Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Osttirol: Beliebte Skitour
Sicherheitshinweise
Nur für erfahrene Skibergsteiger: Hochalpine Schitour (Gletscher), Gipfelgrat ist sehr ausgesetztStart
Wegbeschreibung
AZ: 7 bis 8 Stunden
HU: 1.880 m
BE: Aufstieg vom Lucknerhaus taleinwärts bis zur Lucknerhütte und weiter in Richtung Stüdlhütte. Auf ca. 2.600 m Höhe verlässt man den Talboden und quert leicht rechtshaltend in die Hänge unterhalb des Ködnitzkeeses. In leichtem Bogen über das Ködnitzkees bis unter den Felsgrat, der direkt zur Adlersruhe führt. Bei 3.300 m befindet sich das Skidepot. Die linke Flanke, die direkt zum Glocknerleitl führt, ist nur bei sicheren Verhältnissen begehbar. Oder direkt zur ErzherzogJohann-Hütte (Adlersruhe) 3.454 m. Das letzte Stück zur Hütte erfolgt meist ohne Ski. Nun folgt man dem normalen Sommerweg über das Glocknerleitl und dem Kleinglockner zum Gipfel. Skitechnische Schwierigkeit: II-III
Quelle: lucknerhaus.at (http://www.kals.at/websites/upload/content/folder_lucknerhaus_skitouren.pdf)
Hinweis
Anfahrt
Von Norden München - Kufstein - Felbertauerntunnel - in Huben i. Ostt. abzweigen nach Kals - dann über die Kalser Glocknerstraße ca 7 km zum LucknerhausVom Süden über Lienz
Koordinaten
Angebote zur Tour
Wanderreise in die Alpen von den Hohentauern in die Dolomiten Wanderungen: 2 x moderat (3 - 4 Std.), 4 x mittelschwer (5 - 7 Std.) Beim ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen