Hochplatte über die Falkenmoosalm
Karwendel: Beliebte Skitourenrunde
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Querung oberhalb der Scheibe zum Gipfelhang erfordert stabilen Schnee.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von dort dem steilen Gratrücken nach links ausweichen. Die folgende Querung muss man bei riskanten Schneeverhältnissen sein lassen und die Tour beenden. Der Hang fällt nämlich nach links, also gegen Osten zu steil ab als dass man die Gefahr in Kauf nehmen könnte.
Bei stabilem Schnee kommt man hinter der Hangmulde gemütlich gegen Südwesten zum Gipfelkreuz hinauf.
Die Abfahrt verläuft entlang der Aufstiegsroute. Bei gutem Schnee lohnt es sich, vom Nordostrücken nach rechts, gegen Osten durch lichten Wald locker hinunterzuwedeln. Dabei muss man sich rechtzeitig links halten, bis ein Fahrweg erreicht ist, dem man bis zur Aufstiegsspur folgt. Von dort zur Falkenmoosalm und über die weiten Wiesenhänge hinunter. Am unteren Rand der weiten Wiesenhänge folgt man dem Fahrweg nach links. Er verläuft anfangs ziemlich flach, dann in weitem Bogen durch den Wald zur Aufstiegsroute zurück, der man zum Wirtshaus Tirolerland folgt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Linienbusverbindung von Jenbach nach AchenkirchAnfahrt
Über Achenpass oder Sylvensteinsee - Walchental in das Achental und auf der B 181 zum Ausgangspunkt bei Achenwald.Parken
Der ausgewiesene Parkplatz ist ziemlich teuer. Wer ein paar Meter weiter oben, beim Gasthaus Tirolerland sein Auto abstellt, parkt umsonst. Allerdings erwartet der Wirt nach der Tour eine Einkehr.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit VS-Gerät, Lawinenschaufel und Lawinensonde für jeden TeilnehmerWetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen