Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Gesäuse Kreuzmauer - Eine Tour im Gesäuse
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour Topempfohlene Tour

Kreuzmauer - Eine Tour im Gesäuse

Skitour · Gesäuse
Logo TV Gesäuse
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufstieg zum Kreuzmauer Gipfel
    Aufstieg zum Kreuzmauer Gipfel
    Foto: Paul Sodamin, CC BY-ND, Paul Sodamin
Thomas Kepplinger
am 27.03.2022

Schöne Tour mit luftigem Gipfelgrat und weiten Hängen

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Eine Tour inmitten des Gesäuse hat sicherlich ihre besonderen Reize, denn dieses Gebiet im Norden der Steiermark ist bekannt für seine atemberaubend schöne, unnahbare Landschaft.

Gesäuse: Skitour

schwer
Strecke 5,8 km
Dauer4:00 h
Aufstieg1.330 hm
Abstieg5 hm
Höchster Punkt2.074 hm
Tiefster Punkt749 hm
Seit den alpinistischen Anfängen steht der Name Gesäuse bei Wanderern, Kletterern und Skibergsteigern für einzigartige Naturerlebnisse. Die Enns hat sich hier im Laufe der Jahrmillionen mit ihren Wassermassen tief in dieses Gebirge eingegraben und schuf dabei ein Durchbruchstal mit bis zu 1.800 Meter aufragenden Steilwänden.
Profilbild von Günther Steininger
Autor
Günther Steininger 
Aktualisierung: 31.01.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.074 m
Tiefster Punkt
749 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wird auf eigene Gefahr unternommen! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Lawine, Wetter, etc.) übernommen. Wichtiger Hinweis: Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at .

Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung.  Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste können daher keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben übernehmen .

Weitere Infos und Links

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus:
Tel. +43 316 4003450
www.steiermark-touristik.com

Weitere Informationen:
Steiermark Tourismus
Tel. +43 316 40030
www.steiermark.com

TV Gesäuse
Hauptstraße 35
8911 Admont
Tel. +43 3613 21160-10
www.gesaeuse.at

Beachten Sie bitte auch die Empfehlungen des Alpenvereins "Sicher unterwegs auf Skitouren: 10 Empfehlungen"

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Start

Parplatz Mühlau bei Admont (749 m)
Koordinaten:
DD
47.626115, 14.439351
GMS
47°37'34.0"N 14°26'21.7"E
UTM
33T 457876 5274898
w3w 
///aufsteigt.rehbraun.gestik
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Mühlau bei Admont

Wegbeschreibung

Auf einer Forststraße gehen wir zunächst Richtung Norden um nach etwa 500 m bei einem Wegweiser zur Kreuzmauer rechts in den Volkernotgraben abzuzweigen. In Kehren geht es für uns nun bergauf um auf eine weitere Forststraße zu gelangen. Hier geht es durch zwei Tunnels bis zum Ende der Straße wo sich der Graben teilt.

Von hier geht es nun links den mit Gebüsch bewachsenen Graben bergan um in einem weiten Bogen nach Nordwest ins breite, wunderschöne Südkar zu gelangen. Unter der Kreuzmauer gehen wir noch rechts auf einen Rücken hinauf auf dem wir bis zum felsigen Gipfelaufbau ansteigt (Skidepot!). Hinweis: Bitte nur bei sehr guten verhältnissen mit den Skiern bis zum Gipfel aufsteigen. Ebenso ist zu beachten, dass die Steilabfahrt vom Gipfel nur für absolute Top-Tourengeher geeignet ist. Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsroute.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Anfahrt

www.at.map24.com

Parken

Direkt in Mühlau steht ein Parkplatz zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.626115, 14.439351
GMS
47°37'34.0"N 14°26'21.7"E
UTM
33T 457876 5274898
w3w 
///aufsteigt.rehbraun.gestik
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Paul Sodamin, Peter Sodamin: Schitouren Steiermark www.steiermark.com/buecher

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Skitouren im Gesäuse
Österreich › Steiermark › Bezirk Kirchdorf an der Krems › Rosenau am Hengstpaß

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Tour 24 Pleschberg 1720 m
  • Tour 25 Scheiblingstein 2197 m
  • Mit Toni in der Mühlau 21. Februar 2019 um 08:22
  • Tour 26 Kreuzmauer 2091 m
  • Scheiblingstein aus der Mühlau
  • Pleschberg aus der Mühlau
  • Abfahrt Scheiblingstein - bei Wegpunkt C nur bei ausreichend Schnee nach Süden abfahren, sonst entlang der Aufstiegspur
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Stefan Laaha
Frage von Stefan Laaha · 15.11.2020 · Community
Wieviel direkte Abfahrt auf schönem Hang oder lichtem Wald ist auf der Tour zu finden? Danke und LG Stefan :)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Günther Steininger  · 17.11.2020 · Steiermark Tourismus
Bis ca. 1.500 hm führt die Tour durch Wald und Niederwald. Ab etwa 1.500 hm bis zum Skidepot sind freie Schneefelder auf schroffem, steilen Gelände zu finden. Achtung bei den beiden Tunneln: Im Winter herrscht dort aufgrund Frost und Tauwechsel Steinschlaggefahr und um die Tunnel herum besteht Lawinengefahr. Die Tour ist eine klassische Frühjahrstour/Firn Tour. Ich hoffe ich kann mit dieser Antwort helfen :) LG Günther vom Team Steiermark Tourismus
Antworten

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Thomas Kepplinger 
27.03.2022 · Community
Schöne Tour mit luftigem Gipfelgrat und weiten Hängen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 27.03.2022
Kommentieren

Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
5,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.330 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
2.074 hm
Tiefster Punkt
749 hm
Skihochtour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Gesäuse Kreuzmauer - Eine Tour im Gesäuse
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum