Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Chiemsee-Alpenland Skitour: Spitzstein von Sachrang im Chiemgau
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour Topempfohlene Tour

Skitour: Spitzstein von Sachrang im Chiemgau

· 2 Bewertungen · Skitour · Chiemsee-Alpenland
Logo Outdooractive Redaktion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
Mat Mih
am 06.02.2022

Mat hat die Bewertung „empfehlenswert“ abgegeben.

Alle Bewertungen
Karte / Skitour: Spitzstein von Sachrang im Chiemgau
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Der Spitzstein (1596 m) ist eines der beliebtesten Skitourenziele in den Chiemgauer Alpen. Wir erreichen den Berg per Tourenski von Sachrang im Priental aus.

 

 

Chiemsee-Alpenland: Beliebte Skitourenrunde

mittel
Strecke 7,3 km
Dauer3:30 h
Aufstieg829 hm
Abstieg829 hm
Höchster Punkt1.587 hm
Tiefster Punkt760 hm

Der Spitzstein fehlt wohl in kaum einem Tourenbuch der Chiemgauer Tourengeher, da er zum einen als relativ sicher eingstuft werden kann und zum anderen Idealhänge in weitläufigem Gelände bietet.

Diese einfache Skitour oberhalb von Sachrang im Priental bietet nebem den Idealhängen, die im Bestfall noch unverspurt sind, auch einen Gipfel mit hervorragender Aussicht. Das Spitzsteinhaus bietet sich uns bei der Abfahrt als Einkehrmöglichkeit mit Sonnenterasse an (Öffnungszeiten Spitzsteinhaus). Die Hangausrichtung ist überwiegend Südwest bis Ost. Bei extremer Wetterlage heißt es am Gipfelhang jedoch: "Aufpassen"!

Die Anstiegsroute erfordert lediglich am Gipfelhang einige Spitzkehren, der überwiegende Teil des Anstieges verläuft über Almwiesen. Das weitläufige Gelände lässt uns selbst bei großem Andrang die Chance auf einige unverspurte Streifen Pulver.

 

 

Profilbild von Kilian Müller
Autor
Kilian Müller 
Aktualisierung: 06.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Spitzstein Gipfel, 1.587 m
Tiefster Punkt
Wanderparkplatz Schweibern, 760 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Spitzsteinhaus

Sicherheitshinweise

Nur bei extremen Verhältnissen besteht hier unter Umständen Gefahr von Lawinen. In jedem Fall vorher den aktuellen Lawinenlagebericht abrufen. Skitour auch für Anfänger geeignet.

 

http://www.lawinenwarndienst-bayern.de

 

Weitere Infos und Links

Touristeninformationen auf der Homepage von Sachrang:

http://www.sachrang.de

Homepage des Spitzsteinhauses:

http://www.spitzsteinhaus.de

http://www.lawinenwarndienst-bayern.de

Fotos: Sigi Mitteregger

Start

Wanderparkplatz Schweibern am Ortsrand von Sachrang (763 m)
Koordinaten:
DD
47.688410, 12.256480
GMS
47°41'18.3"N 12°15'23.3"E
UTM
33T 294123 5285315
w3w 
///beschreibung.knöpfe.fordern
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz folgen wir einer Forststraße taleinwärts. Zunächst geht es rechts an einem Bach entlang, bis wir im Wald eine große Lichtung erreichen. Auf einem schönen Skihang steigen wir bergan bis zum Weg, der von den Mitterleitenhöfen herführt. Diesem folgen wir nach links bis zur westlichen Ecke des Wiesengeländes. Auf dem Sommerweg steigen wir erst durch den Wald, später an dessen Rand entlang zur Goglalm mit ihren Weideflächen (diese lassen wir links liegen). In der Nähe des Waldes halten wir uns nun zunächst nördlich, später in nordöstlicher Richtung. Bergan steigen wir durch Waldschneisen bis in etwa auf die Höhe des Spitzsteinhauses (1250 m). Für den kürzesten Anstieg lassen wir dieses ein gutes Stück weiter links liegen und unsere Aufstiegsroute beschreibt nun (in etwa ab der Aueralm auf 1305 m) einen Linksbogen auf einen Rücken zu. Den Südostgrat des Spitzsteins erreichen wir durch Latschengassen. Auf dem Südostgrat halten wir uns links und stehen bald auf dem Gipfel, auf dem sich auch eine Kapelle befindet.

Bei relativ sicheren Verhältnissen fahren wir den Gipfelhang ein Stück westlich der Aufstiegsroute ab. Dort locken uns freie Idealhänge durchgehend hinab bis zum Spitzsteinhaus. Alternativ können wir auch der Aufstiegsroute folgen. Am Spitzsteinhaus (Einkehrmöglichkeit) fahren wir links vorbei. Auf Höhe der Goglalm wählen wir nicht die Aufstiegsroute durch den Wald, sondern genießen den freien, trichterförmigen Hang unterhalb derselben. Wir schwingen hinab auf ein freistehendes Gehöft zu, das wir auf der linken Seite passieren bis zu einem Stadel. Jetzt wenden wir uns scharf links, um über einen Bach und Almwiesen wieder die Aufstiegsroute zu erreichen. Auf dieser fahren wir das letzte Stück hinab zum Parkplatz.

 

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindungen von Aschau und Oberaudorf

 

Anfahrt

A8, Ausfahrt Frasdorf, dann über Aschau im Chiemgau in das Priental bis Sachrang, dort in Richtung Ortsteil Schweibern

 

Parken

Wanderparkplatz am südlichen Ortsrand von Sachrang in Schweibern

 

Koordinaten

DD
47.688410, 12.256480
GMS
47°41'18.3"N 12°15'23.3"E
UTM
33T 294123 5285315
w3w 
///beschreibung.knöpfe.fordern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Skitourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und Sonde
Die schönsten Skitouren im Chiemsee-Alpenland
Deutschland › Bayern › Bezirk Kufstein › Erl

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Spitzstein (1.596 m) - Modeskitour mit einsamer Variante auf die Tristmahlnschneid (1.452 m)
  • Spitzstein 26. Januar 2022
  • Wandberg (1.454 m) = Skiberg - in Kombination mit Karspitze
  • Mühlhorndwandl und Weitlahner Kopf
  • Geigelstein 1812
  • Geigelstein - der Skitourenklassiker des Chiemgaus
  • Wandberg - Skiausflug bei Sachrang im Chiemgau
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Mat Mih
06.02.2022 · Community
Kommentieren
Kilian Müller 
19.03.2018 · Outdooractive Redaktion

Hallo Wilfried, besten Dank für den Hinweis. Hab den Text um den link ergänzt. Ist in der Tat ne Weile her, dass ich dort war. LG

Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Profilbild von Wilfried Heer
Wilfried Heer 
19.03.2018 · alpenvereinaktiv.com
Hallo Kilian wann bist Du zuletzt auf dem Spitzsteinhaus gewesen? "Das Spitzsteinhaus (durchgehend geöffnet; Hüttenruhe im April, von Mitte November bis 25. Dezember nur an Wochenenden geöffnet) " ist ein Schmarrn. Besser wäre: Betriebsurlaub siehe https://www.spitzsteinhaus.info/%C3%B6ffnungszeiten/ LG Wilfried Heer Öffenlichkeitsreferent Sektion Bergfreunde München
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
829 hm
Abstieg
829 hm
Höchster Punkt
1.587 hm
Tiefster Punkt
760 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Chiemsee-Alpenland Skitour: Spitzstein von Sachrang im Chiemgau
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum