Gemeindealpe
Mostviertel: Beliebte Schneeschuhwanderung
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der verwechtete Kamm östlich des Eisernen Herrgotts Richtung Gemeindealpe muss kritisch beurteilt werden, insbedodere bei hoher Schneelage.Weitere Infos und Links
Terzer Haus auf der Gemeinedealpe
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Nach dem Gasthaus auf einer Forststraße (rote Markierung) gemütlich ansteigend im Wald auf eine schöne Lichtung mit einem Anwesen (Höchbauer, Aussicht!). In östlicher Richtung am Rand einer Aufforstung steiler ansteigen, dann im Wald in einen Sattel (rechts die verfallene Brunnsteinalm). Östlich um die Kuppe Pkt. 1409 m herum auf einer ebenen Forststraße in allgemein nordöstlicher Richtung durch Wald, dann über Lichtungen sanft ansteigend auf eine Anhöhe, 1468 m (Hütte, Kreuz „Eiserner Herrgott“, Aussicht). Ab hier deutlich anspruchsvolleres Gelände: Nach Osten über den teils schmalen, verwechteten Kamm (Vorsicht!) in einen Sattel, 1420 m, und Gegenanstieg zum Pkt. 1462 m. Auf dem ab hier wieder gutmütigeren, breiteren Rücken zunächst flach,dann deutlicher ansteigend in engen Kehren (nicht zu weit nach rechts!) höher. Der Rücken ist im oberen Teil mitunter schneefrei abgeblasen. Zuletzt über die weitläufige Gipfelkuppe an einer mächtigen Postrichtfunkstelle rechts vorbei zum Terzer Haus bei der Bergstation des Sessellifts. 2½ Std.
Abstieg: Wie Aufstieg bis zum Sattel, aus dem es rechts zum Höchbauern runtergeht. Dort gerade weiter, nach Süden sanft ansteigend über die verfallene Brunnsteinalm. Östlich vorbei am Pkt. 1407. Dann nach Südwesten abdriften in den anfangs flachen Wald und an geeigneter Stelle (rechts sperrende Felsen) in schöner Rutschfahrt hinab zu einer kreuzenden Forststraße. Weiter abwärts zur nächsten Forststraße und rechts zurück zum Ausgangspunkt. 1¾ Std.
Hinweis
Anfahrt
Von Osten von Mitterbach am Erlaufsee oder von Mariazell auf der B71 zum Zeller Rain. Oder von Westen B25 über Scheibbs und Gaming zur Abzweigung der B71 und über Neuhaus auf den Zeller Rain.Parken
Parkplätze auf der Passhöhe beim GH Zeller RainKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Csaba Szépfalusi: Schneeschuhwandern - die schönsten Touren in den Wiener Hausbergen. Berndorf: Kral-Verlag 2015.
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Komplette Schneeschuhausrüstung für eine Tagestour inkl. LVS-Gerät, Sonde, Schaufel.Lawinenlage
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen