Vom Schanerloch nach Mellau

Bodensee-Vorarlberg: Beliebte Schneeschuhwanderung
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wenig begangene Tour. Karten lesen und Orientierung im Gelände sind Vorsaussetzung.
Das Mitführen einer kompletten Wintertourenausrüstung inkl. Lawinensuchgerät ist generell auf allen Touren im freien alpinen Gelände empfehlenswert.
Weitere Infos und Links
Wenn sie das erste Mal von einer/m WanderführerIn geführt werden möchten, einfach Kontakt unter guideservice@aon.at aufnehmen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bei der Bushaltestelle gehen wir über die Brücke zurück, biegen rechts ab und überqueren den kleinen Seitenbach der Ebniterache, steigen im Wald auf und halten uns immer auf dem Rücken zwischen den beiden Töbelchen, bis wir den Forstweg erreichen. diesem folgen wir nach Links bis wir den Wanderparkplatz Vorderschanera. Weiter gehts nun der Straße entlang Richtung Unterfluhalpe bis zur Brücke über die Gunzenach, dann links weg zur Gunzmoosalpe und weiter ca. 600m Richtung Laubachalpe. Bei der ersten Rechtskehre biegen wir links ab und steigen dem Weg folgend ins Tobel ab, überqueren es und steigen auf der anderen Seite auf, bis wir die Alpebene erreichen und leicht ansteigend direkt die Hasengerachalpe erreichen. Nun folgen wir im Schattten dem Sommerweg großteils im Wald bis zur Untersehrenalpe.
Nun steigen wir über die Freifläche nach Nordost ab und über den Weg zur Rohralpe, weiter zum Schnellvorsäß und dann rechtshaltend dem Forstweg folgend nach Mellau.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Dornbirn, dann mit dem Landbus, Linie 47, nach Ebnit bis zur Bushaltestelle Schanerloch.
Rückfahrt mit dem Landbus von Mellau nach Dornbirn/Bahnhof
Anfahrt
Auf der Rheintalautobahn bis Dornbirn/Süd, dann zum Bahnhof Dornbirn.
Nur mit Öffis machbar.
Parken
Bahnhof Dornbirn, gebührenpflichtig.Koordinaten
Ausrüstung
- Schneeschuhe, Stöcke, Gamaschen, Handschuhe
- warme/feste Schuhe
- LVS, Schaufel, Sonde, Verbandszeug
- Sonnenbrille, Sonnenschutz, Handy
- Kälte- , Regen- und Windschutz
- Brotzeit, Thermoskanne (Marschtee)
- gute Laune und Fotoapparat
Lawinenlage
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen