Rodeln mit Kindern in Berwang auf dem Bärenritt
Rodeln
· Tiroler Zugspitz Arena

Verantwortlich für diesen Inhalt
Uli Wittmann
Rodeln in Bärwang: Da solltet Ihr unbedingt den Bärenritt runterbrettern. Wer möchte kann hochgondeln, wer will kann zu Fuß hinaufgehen zum Start am Jängerhaus.
Tiroler Zugspitz Arena: Rodelbahn
mittel
Strecke 2,5 km
Eine lohnende Rodelbahn für alle Wintersportler ist der "Bärenritt" bei Berwang. 1.000 Meter lang ist diese Abfahrt für alle Freunde der flotten Kufen und Kurven.
Autorentipp
Kauft in dem kleinen Dorfladen regionale Produkte wie Honig oder Gamswurst ein. So schmeckt Tirol. Am Parkplatz beim Sunjet sind zwei Sportgeschäfte dort könnt Ihr Rodeln ausleihen oder am Start vom Bärentritt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.461 m
Tiefster Punkt
1.341 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Oben ohne ist nicht! Kinder bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres müssen einen Helm beim Wintersport aufsetzen, dazu gehört auch das Rodeln.Weitere Infos und Links
Tipps zur Schlitenpflege
https://www.youtube.com/watch?v=YgS6LWbsGQc&t=2s
https://www.zugspitzarena.com/de
Start
Berwang Parkplatz Sunjet (1.341 m)
Koordinaten:
DD
47.411158, 10.747547
GMS
47°24'40.2"N 10°44'51.2"E
UTM
32T 631834 5252336
w3w
///helfern.einiger.gefilde
Ziel
Berwang Talstation Sunjet
Wegbeschreibung
Beim Parkplatz am Skilift Sunjet geht es los. Hier scheiden sich die Rodler. Die einen lösen eine Fahrkarte und gondeln in wenigen Minuten im Sessellift hinauf. Naturburschen gehen geradeausweiter und nehmen den gemütlichen Aufstieg von etwa einer halben Stunde auf sich. Folgt dem unübersehbaren grünen Schriftzug "Jägerhaus" und wander Richtung Biliglift. Der Weg ist durchgehend halbwegs geräumt und mit Rollsplit versehen. Darin liegt ein kleines Problem: Wenn Ihr den Schlitten oder Bob zieht und die Kinder sitzen auf, dann hinterlasst Ihr auf dem Wanderweg Spuren: Entweder Plastik oder Metall. Wer bis zum Start mit einer einwandfreien Rodel ohne zerkratzte Kufen ankommen will, der muss sie wohl oder übel tragen.So geht es gemütlich durch den wundervollen Winterwald dahin. Auf dem Weg zum Schlepplift "Bärenbad" kommt Ihr an einem verschneiten Spielplatz auf der rechten Seite vorbei. Unterwegs gibt es immer wieder Bänke, auf denen Ihr Euch hinsetzen und ausruhen könnt. Es lohnt sich immer wieder sich umzudrehen und die Bergriesen rund um Berwang zu bestaunen: Die markante Schlierewand, Namloser Wetterspitze, die Kelmer Spitze mit der Bschabler Kreuzspitze im Hintergrund, die Knittelkarspitze und das Galtjoch. Als nächster Nachbar erhebt sich schroff der Thaneller. Alles satte 2.000er und weniger zum Rodeln geeignet. Vorbei am Lift und Ihr unterquert bald die Sonnalmbahn bevor Ihr durch ein Tunnel aus Beton geht. Noch eine weitausladende Linkskurve und Ihr seht im Wald das Jägerhaus. Zuerst jedoch die Jägeralm. Oben angekommen rechts an der Sonnenterrasse vom Gasthaus halten. Passt bitte auf, hinter Euch kommen Skifahrer und Snowboarder von der Hochalm angebrettert. Wer möchte kann im Jägerhaus einkehren und das Panorama rund um Berwang genießen. Mehr dazu unter Kinderoutdoor.de
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
Parken am Parkplatz "Sunjet" LiftKoordinaten
DD
47.411158, 10.747547
GMS
47°24'40.2"N 10°44'51.2"E
UTM
32T 631834 5252336
w3w
///helfern.einiger.gefilde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Mayr Zuspitzarena XL
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
- Winterschuhe
- Holzschlitten oder Bob
- Helm
- Skibrille
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,5 km
Dauer
0:32 h
Aufstieg
121 hm
Abstieg
121 hm
Höchster Punkt
1.461 hm
Tiefster Punkt
1.341 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen