Rodeln am Feldberg, Todtnauer Hütte
Mit dem Rodel vom höchsten Berg aller deutschen Mittelgebirge hinab
Schwarzwald: Beliebte Rodelbahn
mittel
Strecke 8,2 km
Die Rodelabfahrt dieser Tour beginnt auf einen Gipfel, der mit einer unglaublichen Aussicht punktet: Oben auf dem Feldberg (1493 m) blickt man an schönen Tagen bis auf die Viertausender der Alpen. Wer Glück hat, erkennt dann nicht nur die Gipfel der Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau, sondern sogar den Mont Blanc. Alle, die ihre Schlittenfahrt auf halber Höhe an der Todtnauer Hütte starten, erwartet aber ebenfalls ein wunderschönes Panorama. Auch eine Einkehr lohnt sich hier, wo Speisen aus regionalen Produkten hergestellt werden und hausgemachte Kuchen auf die Gäste warten. Von der Hütte, die durch ihre Lage an schönen Tagen von früh bis abends Sonnenschein genießt, geht es dann auf einer breiten, präparierten Rodelpiste hinab, die auch für bereits rodelerprobte Kinder gut geeignet ist. Der sehr steile obere Teil der Rodelstrecke, der über einen präparierten Hang vom Gipfel bis zur Todtnauer Hütte führt, ist für Kinder jedoch nicht geeignet.
Autorentipp
Die Todtnauer Hütte verwöhnt ihre Gäste mit hausgemachten Kuchen und regionalen Produkten direkt aus der Umgebung. Unbedingt probieren!

Autor
Nadine GreiterAktualisierung: 01.12.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.488 m
Tiefster Punkt
1.000 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Vorsicht! Der Hang oberhalb der Todtnauer Hütte ist sehr steil und deshalb nicht für Kinder geeignet!Auf Gegenverkehr achten! Die Abfahrtsroute dient sowohl anderen Rodlern als auch Schneeschuh- und Skitourengehern als Aufstiegsroute.
Start
Parkplatz Haarnadelkurve "Rotenbacher Rank" (1.000 m)
Koordinaten:
DD
47.858848, 7.997165
GMS
47°51'31.9"N 7°59'49.8"E
UTM
32T 424989 5301098
w3w
///aufzuhalten.sauberkeit.anmeldete
Ziel
Parkplatz Haarnadelkurve "Rotenbacher Rank"
Wegbeschreibung
Die Todtnauer Hütte ist im Winter nur zu Fuß, mit Schneeschuhen oder auf Tourenski zu erreichen. Dazu folgen wir dem Weg, der vom Parkplatz an der Haarnadelkurve in Richtung Westen wegführt. So landen wir auf der präparierten Rodelpiste, dem "Todtnauer Hüttenweg". Nach dem ersten Kilometer treffen mehrere Wege aufeinander, dort halten wir uns geradeaus, wodurch wir in eine Linkskurve kommen. Weitere 300 m später biegen wir nach rechts ab, um auf der Rodelpiste zu bleiben, welche uns direkt bis zur Todtnauer Hütte bringt. Für den Fall, dass wir das steile Stück oberhalb der Todtnauer Hütte auch hinabrodeln wollen, laufen wir am Rand der präparierten Piste bis zum Gipfel des Feldberges. Rasant geht es dann zunächst über den Hang zurück zur Todtnauer Hütte, die zu einer Einkehr einlädt. Von dort aus fahren wir auf unserem Schlitten die breite Rodelbahn hinab, die wir bereits von unserem Aufstieg kennen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Feldberg-Bärental, von dort mit der Buslinie 7300 bis zur Haltestelle Fahl Todtnauer HütteAnfahrt
Über die A81 zum Autobahndreieck Bad Dürrheim, weiter über Titisee und Feldberg Richtung Todtnau. Parkplatz in der Haarnadelkurve "Rotenbacher Rank"Parken
Parkplatz Haarnadelkurve "Rotenbacher Rank"Koordinaten
DD
47.858848, 7.997165
GMS
47°51'31.9"N 7°59'49.8"E
UTM
32T 424989 5301098
w3w
///aufzuhalten.sauberkeit.anmeldete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, eventuell Skibrille; für Kinder: eventuell SkihelmBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
488 hm
Abstieg
488 hm
Höchster Punkt
1.488 hm
Tiefster Punkt
1.000 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen