Eine zur Freude aller Kinder recht moderate und kurze Rodelstrecke führt uns im Sellraintal zu Gleirschalm auf 1666 m.
Innsbruck und Umgebung: Aussichtsreiche Rodelbahn
leicht
Strecke 3,1 km
Auf dieser kurzen, aber gut präparierten Rodelbahn steigen wir nur ein
kleines Stück auf, ansonsten gibt es über drei Viertel der Route einen getrennt
verlaufenden und beschilderten Winterwanderweg, der uns in ca. einer
Dreiviertelstunde bis zur Gleirschalm führt. Auch nach dem eher kurzen
Anstieg schmeckt die Brotzeit natürlich vorzüglich. Selbst jüngere Kinder
können auf dieser Strecke ihre ersten Rodelerfahrungen machen, da sie durchwegs
ungefährlich ist. Die Rodelbahn ist täglich bis ca. 0.30 Uhr beleuchtet, unabhängig von den
Öffnungszeiten der Hütte.

Autor
User AlpsteinAktualisierung: 24.02.2014
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gleirschalm, 1.673 m
Tiefster Punkt
St. Sigmund, 1.522 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Auf der Rodelbahn gilt ein allgemeines Fahrverbot, ausgenommen Berechtigte zu bestimmten Zeiten. Diese für Berechtigte erlaubten Fahrzeiten decken sich mit dem Rodelverbot von 6-10Uhr und von 16-18Uhr.Weitere Infos und Links
Informationen zu den Öffnungszeiten der Gleirschalm gibt es unter www.almenrausch.atStart
Parkplatz St. Sigmund im Sellrain (1.521 m)
Koordinaten:
DD
47.200834, 11.100858
GMS
47°12'03.0"N 11°06'03.1"E
UTM
32T 659116 5229623
w3w
///beladene.waldgebieten.hell
Wegbeschreibung
Nach dem Start am Parkplatz verlaufen Aufstiegsroute und Rodelbahn noch auf
demselben Weg, der sich nach etwa 500 m jedoch teilt. Wir orientieren uns an
der Beschilderung „Winterweg“ und treffen mit der Rodelbahn erst wieder
zusammen, wenn wir die Gleirschalm schon fast erreicht haben. Hinab geht es
zunächst wieder auf dem identischen Weg, bis wir uns bei der Wegabzweigung
diesmal natürlich für die Rodelbahn entscheiden. Unten angekommen, treffen wir
wieder auf den Fußweg und erreichen auf diesem unseren Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Innsbruck, weiter mit dem Bus Nr. 4166 über Völs, Kematen, Sellrain und Gries nach St. Sigmund in Richtung Kühtai nach St. Sigmund bis zur Haltestelle "Gleirschtal"Anfahrt
A12 (Inntal-Autobahn) bis Zirl Ost, über Kematen in Tirol, Sellrain und Griesl nach St. Sigmund, Parkplatz an der Straße nach KühtaiParken
Parkplatz St. Sigmund im SellrainKoordinaten
DD
47.200834, 11.100858
GMS
47°12'03.0"N 11°06'03.1"E
UTM
32T 659116 5229623
w3w
///beladene.waldgebieten.hell
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
RodelSchwierigkeit
leicht
Strecke
3,1 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
151 hm
Abstieg
151 hm
Höchster Punkt
1.673 hm
Tiefster Punkt
1.522 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen