Eifel: Aussichtsreiche Rennradrunde
Vom Startpunkt in Langenfeld aus, führt die Strecke zunächst gleichmäßig auf einem Niveau verbleibend bis nach Kirchwald. Nach der Durchquerung des Ortes geht es steil bergab bis zum tiefsten Punkt der Strecke ins "Nettetal", vorbei am Schloss Bürresheim. Nach rund 10 km führt die Tour durch die Ortsgmeinde Sankt Johann. Von hier aus geht es ansteigend durch Ettringen an den Rodder Höfen vorbei, kurz hinunter Richtung "Kellbach", bevor die Tour wieder ansteigend über Bell bis zum höchsten Punkt der Strecke am "Gänsehalsturm" vorbeiführt. Ab hier folgt nun wieder eine Abfahrt über Rieden, am Riedener Waldsee vorbei, bis nach rund 28 Kilometern die Ortschaft Riedener Mühlen im "Nettetal" erreicht wird. Ab hier geht es zunächst stetig, dann steil über Serpentinen ansteigend zum Ausgangspunkt zurück.
Ab dem Startpunkt in Langenfeld sind weitere Touren in der Radarena möglich:
Rennrad-Tour 2: Länge 57,1 km / Schwierigkeitsgrad mittel
Rennrad-Tour 3: Länge 91,5 km / Schwierigkeitsgrad schwer
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bäckerei Lenartz in EttringenMetzgerei Rolf Mülhausen in Ettringen
Wacholderhütte in Langscheid
Eifeler Seehütte
Landgasthof Silberdistel
Hotel Restaurant Forsthaus
Gasthaus "Zur Krone" in Langenfeld
Sicherheitshinweise
Auf Straßen gilt Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.
Abschnittsweise auch etwas verkehrsreichere Verbindungen.
Vorsicht bei den Abfahrten insbesondere bei Nässe!
Weitere Infos und Links
Informationen zur Erlebnisregion Nürburgring gibt es !
Infos zu allen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten sowie Rad- und Wanderwegen in der Verbandsgemeinde Vordereifel finden sich unter www.naturerlebnis-vordereifel.de!
Oder auf unserer Facebookseite!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Verlauf: Langenfeld – Kirchwald – Sankt Johann – Ettringen – Bell – Rieden – Riedener Mühlen – Langenfeld
Start (und Ziel): km 0,0 Langenfeld, Ecke Achterstraße/ Adenau Straße geradeaus in Adenau Straße/L10 Ri. Kirchwald, km 0,7 Langenfeld Ortsausgang geradeaus in L10 Ri. Kirchwald, km 9,9 Einmündung L83 (Bürresheim) links in L83 Ri. Volkesfeld, dann rechts in K12 Ri. Sankt Johann, km 12,2 Sankt Johann Ortsauganglinks in K22 Ri. Ettringen, km 14,3 Ettringen links in Höhenweg, dann geradeaus in Hauptstraße Ri. Bell, km 14,6 Ettringen Ortsaugang geradeaus in Beller Straße/L82 Ri. Bell, km 15,3 Abzweig K20 geradeaus in L82 Ri. Bell, km18,8 Bell Ortsmitte links in Gänsehalsstraße Ri. Rieden, km 19,5 Abzweig Hedwigshof (Herrenkreuz) geradeaus in landwirtschaftlichen Weg Ri. Gänsehals, km 23,2 Einmündung K64 links in K19 Ri. Rieden, km 27,9 Riedener Mühlen rechts in L83 Ri. Langenfeld, km 28,2 Abzweig K18 geradeaus in L83 Ri. Langenfeld, km 30,2 Abzweig K15 links in K15 Ri. Langenfeld, km 32,0 Abzweig K14 geradeaus in K14 Ri. Langenfeld, km 33,4 Langenfeld Ortseingang rechts in Mayener Straße/L10 Ri. Arft, km 34,1 Ende der Tour: Langenfeld, Ecke Achterstraße/ Adenau Straße
Anfahrt
Bitte für die Planung der Anreise mit dem PKW den Anfahrtsplaner (Button: Anfahrt planen) nutzen oder die Start-Adresse im Bereich Parken als Ziel ins Navigationsgerät eingeben.Parken
Parkplätze stehen in der Achterstraße 8 am Gemeindehaus in Langenfeld zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Übersichtskarte "Radwege Eifel" (Eifel Tourismus GmbH)
Kartenempfehlungen des Autors
RadRegion Nürburgring vom LVermGeo ISBN 978-3-89637-410-3.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Windjacke/ Regenjacke: zum Schutz vor Nässe und Kälte für die Abfahrten
- Pannenset bestehend aus: Pumpe, Schlauch, Montagehebel, Flickzeug und Mini Tool
- Mobiltelefon
- Verpflegung: genügend Essen und Trinken
- Fahrradhelm
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen