Lackenreitweg
Das Gebiet um die Lange Lacke ist ein wahres Vogel-Paradies und liegt im Zentrum des Lackenreitweges, der im Süden bei Apetlon und im Norden bei Frauenkirchen, Althof beginnt.
Neusiedlersee: Beliebter Reitweg
Ein stilles Naturerlebnis bietet das Lackengebiet zwischen St. Andrä und Apetlon, welches zum Herz des Nationalparks zählt. Dort stolzieren Reiher und Störche in Schilf und Feldern oder fischen Säbelschnäbler in den Lacken. In den kleinen Orten abseits des Sees stößt man auf ein feines Weinangebot und auf große Gastfreundschaft in ländlicher Idylle. Reiter können diesen Rundweg von drei Ausgangspunkten starten: vom Althof Frauenkirchen, von St. Andrä am Zicksee oder von Apetlon ausgehend.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn:
Der Neusiedler See ist mit der Bahn einfach & komfortabel erreichbar. Egal, ob Sie aus der Schweiz, Deutschland, dem Westen oder Süden Österreichs anreisen: Sie können ganz entspannt am Hauptbahnhof Wien umsteigen. Die Regionalzüge der ÖBB bringen Sie in nur knapp 40 Minuten zum Bahnhof Neusiedl am See, wo auch abgestimmte Bus- und Bahnverbindungen in Richtung Pamhagen / Fertöszentmiklos oder Eisenstadt bzw. Sopron angeboten werden. In den meisten Zügen ist die Fahrradmitnahme möglich: Im Railjet und im EC/IC sowie in den Nightjets ist eine Reservierung für Ihr Fahrrad unbedingt notwendig. In den Regionalzügen wird Ihr Fahrrad ohne Reservierung nach Verfügbarkeit der vorhandenen Fahrradstellplätze mitgenommen.
Fahrplanauskunft: ÖBB
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen