Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Wörthersee – Rosental "LET'S GO BIO" - Bio-Radtour im Rosental
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

"LET'S GO BIO" - Bio-Radtour im Rosental

· 1 Bewertung · Radtour · Wörthersee – Rosental
Profilbild von BIO AUSTRIA Kärnten
Verantwortlich für diesen Inhalt
BIO AUSTRIA Kärnten
  • Drauradweg
    Drauradweg
    Foto: BIO AUSTRIA Kärnten, Community
Schloss Rosegg Foto: BIO AUSTRIA Kärnten, Community
Draukanal Frög Foto: BIO AUSTRIA Kärnten, Community
Drau nach Rosegg Foto: BIO AUSTRIA Kärnten, Community
BIO AUSTRIA Kärnten
am 06.07.2022

BIO AUSTRIA hat die Bewertung „traumhaft schön“ abgegeben.

Alle Bewertungen
m 520 500 480 460 440 25 20 15 10 5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Aktuelle Infos

Von Bio-Bauernhof zu Bio-Bauernhof mit dem Rad!

Besuchen Sie der Drau folgend wunderbare Bio-Hofläden, Bio-Gemüsefelder, Vogelschutzstreifen, Bio-Kühe, Bio-Schweine & Bio-Hühner, Bio-Honig, Bio-Hanfprodukte & Bio-Beeren in der Region Wörthersee-Rosental.

Ausgehend von Rosegg mit Schloss, Labyrinth & Tierpark geht es großteils direkt am Drauradweg zu vielfältigen Bio-Höfen der Region und besonderen Plätzen in der Natur.

Wörthersee – Rosental: Beliebte Radrunde

mittel
Strecke 29,9 km
Dauer3:00 h
Aufstieg209 hm
Abstieg208 hm
Höchster Punkt522 hm
Tiefster Punkt460 hm

Reisen Sie ökologisch mit dem Zug an oder starten Sie direkt beim Parkplatz des idyllischen Schloss Rosegg.

Die Bio-Radtour beginnt beim Schloss und geht durch die alte Schlossallee durch den Ortsteil Frög zum Draukanal.

Am Weg liegt gleich nach der Schlossallee nach der Rechtskurve links der bezaubernde Bio-Kräuterhofgarten lichtgut.at/garten von Lisa Rettl mit duftenden Kräutern, blühenden Rosen und summenden Bienen. Im "Garten der Achtsamkeit" werden Kräuter zu milden Pflanzenwässern, Tinkturen oder Salben der "Traditionellen Europäischen Heilkunde" verarbeitet.

Der nächste Stopp führt Sie dann nach St. Jakob im Rosental. Bei den Feldern von Christian Hermann können Sie saisonal abhängig verschiedene Bio-Kulturen finden. Vor allem befinden sich jedoch die über 600 m langen und zusammen mit "Birdlife Kärnten" neugeschaffenen Biodiversitätsflächen mit Naturhecken sowie Blühstreifen. Die Naturhecken bieten einen schützenden und wertvollen Lebensraum für eine große Vielfalt an Vogelarten und Lebewesen - als Schutz, zum Brüten, als Nahrungsquelle etc.

Vorbei an den Blühstreifen geht es zum wunderschön, direkt an der Drau gelegenen Biohof-Kmetija Baumgartner biohof.kmetija.baumgartner. Familie Baumgartner lebt die Vielfalt der Bio-Landwirtschaft mit voller Leidenschaft - Kühe, Hühner, Schweine, Ackerbau und einem großartigen Bio-Hofladen mit Gemüse, Brot, Erdäpfeln, Fleisch, Joghurt, Honig u.v.m. aus der Region sowie Mehlen & Ölen vom Biohof Janežič (wer einen kurzen Abstecher machen möchte, kann zusätzlich den kleinen Hofladen der Familie Janežič in Lessach 4, 9183 Rosenbach selbst besuchen).

Nun geht es nach ein paar Kilometern am Radweg über die Draubrücke auf die andere Flussseite. Optional nach der Brücke nach rechts folgt ein kleiner Abstecher (ca. 1 km) zum Land Art & Naturschutz-Projekt "ZIKKURAT-Drauwelle" drauradweg.zikkurat-drauwelle. Erklimmen Sie an den Schafen vorbeigehend die Hügelschnecke und genießen Sie den Blick auf die außergewöhnliche renaturierte Draulandschaft.

Wieder zur Brücke zurück geht es auf dieser Uferseite in die andere Richtung nach Rosegg weiter. Am Weg kommen wir unterhalb vom Ort St. Egyden zum Bio-Hofladen des Sonnhof. Donnerstag und Freitag (ausgenommen feiertags) - aktuelle Zeiten unter www.sonnhof.me können Sie direkt vor Ort Hanfprodukte, Öle & Ölsamen, Naturkosmetika & Kräutertees bekommen.

Weiter geht es nun durch das Dorf Pritschitz bevor es einen kurzen Anstieg nach Selpritsch hinaufgeht, um dann wieder zurück nach Rosegg zu gelangen. Kurz vor dem Schloss können Sie noch einen Stopp im Bio-Beerenland von Christian Hermann einlegen. Abhängig von der Saison kann man sich hier frische, selbstgepflückte Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Ribiseln mit nach Hause nehmen. Ebenso kann man hier die Bienenvölker von Bio-Imker Hans Hermann bei der Arbeit die Bio-Obststräucher zu bestäuben, beobachten. Für die nächsten Jahre ist hier auch Bio-Gemüseanbau mit einem Hofladen geplant.

Der Abschluss der Bio-Radtour ist gleich daneben wieder beim Schloss Rosegg mit einem netten Café, dem Tierpark & einem Labyrinth.

Autorentipp

Einfach genießen! Ab Frühsommer beginnt die Erntezeit und Sie finden dann die ganze Saison durch bis in den Herbst eine große Vielzahl an fantastischen Bio-Produkten direkt von den Bio-Bäuerinnen und -Bauern aus der Region.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
522 m
Tiefster Punkt
460 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 47,30%Schotterweg 4,96%Naturweg 33,83%Straße 13,90%
Asphalt
14,1 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
10,1 km
Straße
4,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Schloss Rosegg (476 m)
Koordinaten:
DD
46.591614, 14.023002
GMS
46°35'29.8"N 14°01'22.8"E
UTM
33T 425159 5160246
w3w 
///lichter.erläuterte.köstlich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schloss Rosegg

Wegbeschreibung

Die Radtour führt vom Schloss Rosegg weg über Frög vorbei an der Keltenwelt über die Brücke zum Radweg und dann immer entlang des Drauradwegs in Richtung Osten ins Rosental.

Nach St. Jakob im Rosental und der Landwirtschaft der Familie Baumgartner geht es über die Brücke auf die andere Seite der Drau. Nach einem kleinen Abstecher zum Naturplatz ZIKKURAT bleiben Sie auf dieser Drauseite und fahren wieder zurück aus dem Rosental hinaus über Treffen, St. Egyden und Selpritsch zurück nach Rosegg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Reisen Sie ökologisch mit dem Zug an. Der Bahnhof Lind-Rosegg befindet sich nicht weit vom Touren-Ausgangspunkt entfernt.

Anfahrt

Sie können über die Hauptverkehrsstraßen aus Richtung Velden (A2 Südautobahn), St. Jakob im Rosental (Autobahn A11) sowie vom Faakersee oder aus Villach über Wernberg/Lind-Rosegg anreisen.

Parken

Starten Sie direkt beim Parkplatz des idyllischen Schloss Rosegg.

Koordinaten

DD
46.591614, 14.023002
GMS
46°35'29.8"N 14°01'22.8"E
UTM
33T 425159 5160246
w3w 
///lichter.erläuterte.köstlich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Die schönsten Radtouren am Wörthersee
Österreich › Kärnten › Villach Land › Ludmannsdorf im Rosental

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Via Carinzia, 1. Etappe: Rosegg - Ferlach
  • Drauradweg Seitensprung: Glitzer, Glanz & stille Momente
  • Karte / Wörther See (Velden) zum  Faaker  See
    Wörther See (Velden) zum Faaker See
  • Rosegg - Frög
  • Wörthersee Rundfahrt
  • Wörthersee Rundfahrt (Wörthersee - Keutschacher Seental)
  • Schlösserradweg - Radweg zwischen den Schlössern Damtschach, Wernberg, Rosegg und Velden
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
BIO AUSTRIA Kärnten
06.07.2022 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
209 hm
Abstieg
208 hm
Höchster Punkt
522 hm
Tiefster Punkt
460 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Gravelbike familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Wörthersee – Rosental "LET'S GO BIO" - Bio-Radtour im Rosental
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum