Wald- & Wiesen Tour im Helenental für Kulturaffine
Die Tour ist besonders für kulturaffine Radfahrer geeignet, da er die kaiserliche Stadt Baden über das "Wegerl durchs Helental" mit dem Stift Heiligenkreuz verbindet.
Wienerwald: Beliebte Radtour
leicht
Strecke 25 km
Das wildromantische „Wegerl durchs Helenental“ hat unter anderem schon so berühmte Spaziergänger wie Napoleon Bonaparte, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert bezaubert. Die Tour startet bei der Tourist Information Baden, vorbei am Rosarium zum Ortsende, wo die beiden Burgen Rauheneck und Rauhenstein bis heute den Taleingang bewachen. Von hier geht es weiter, immer der Schwechat entlang durchs Helenental – vorbei an der Krainerhütte - bis nach Sattelbach ; danach auf dem erst im Frühjahr 2016 neu eröffneten Abschnitt zum Stift Heiligenkreuz, dem spirituellen Zentrum des Wienerwaldes. Der beschaulich-romantische Kreuzgang aus dem 13. Jahrhundert sowie die täglich gesungene Vesper der Mönche laden zum besinnlichen Verweilen ein. Fast der ganze Radweg durchs Helenental führt durch den Wald und ist im Sommer herrlich zu befahren.
Autorentipp
Tipps für Ihr Rahmenprogramm:
- Stadt Baden mit dem Gartensommer-Angebot "Die Gartenmanie der Habsburger"
- Helenental
- Stift Heiligenkreuz mit dem Klostergasthof - Probieren Sie die Kloster-Cremeschnitte mit Waldbeeren
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
307 m
Tiefster Punkt
222 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Klostergasthof HeiligenkreuzStart
Tourist Information Baden, Brusattiplatz 3, 2500 Baden (221 m)
Koordinaten:
DD
48.007961, 16.230996
GMS
48°00'28.7"N 16°13'51.6"E
UTM
33U 591811 5317918
w3w
///jede.erklären.erwachte
Ziel
Tourist Information Baden, Brusattiplatz 3, 2500 Baden
Wegbeschreibung
Die Tour startet bei der Tourist Information Baden, vorbei am Rosarium zum Ortsende, wo die beiden Burgen Rauheneck und Rauhenstein bis heute den Taleingang bewachen. Von hier geht es weiter, immer der Schwechat entlang durchs Helenental – vorbei an der Krainerhütte - bis nach Sattelbach; danach auf dem erst im Frühjahr 2016 neu eröffneten Abschnitt zum Stift Heiligenkreuz, dem spirituellen Zentrum des Wienerwaldes.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Badener Bahn können Sie von Wien nach Baden anreisen. Nährere Informationen finden Sie unter http://www.wlb.at/eportal3/
Parken
Parkdeck Römertherme Baden, Gutenbrunnerstraße 2
Das Parkdeck Römertherme Baden ist zentral gelegen. Sie sind in 2 Min. in der Innenstadt von Baden, in der Römertherme Baden oder können bequem mit dem Bus oder der Badener Bahn nach Wien fahren oder die wunderschöne Umgebung von Baden erkunden.
Um nur 50 Cent pro halbe Stunden können Sie im Parkdeck Römertherme Ihr Auto abstellen. Das Parkdeck hat insgesamt 353 Parkplätze.
Koordinaten
DD
48.007961, 16.230996
GMS
48°00'28.7"N 16°13'51.6"E
UTM
33U 591811 5317918
w3w
///jede.erklären.erwachte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
25 km
Dauer
1:59 h
Aufstieg
106 hm
Abstieg
101 hm
Höchster Punkt
307 hm
Tiefster Punkt
222 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen