Mit dem eBike zur Windmühle
Weinviertel: Radrunde
mittel
21,7 km
1:30 h
304 hm
304 hm

Autor
Weinviertel Tourismus
Aktualisierung: 22.07.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
422 m
Tiefster Punkt
215 m
Weitere Infos und Links
Im Weinviertel gibt es über 100 RADfreundiche Betriebe, die besonders auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingehen.Eine Auflistung aller Betriebe finden Sie auf unserer Website.
Über die Filterfunktion können Sie sich bequem die Betriebe der gewünschten Radroute anzeigen lassen.
Eine weitere Filterung ermöglicht Ihnen die Suche nach einer passenden Unterkunft bzw. einem passenden Gastronomiebetrieb.
Start
Retz, Kreuzung Hauptplatz-Znaimerstraße (259 m)
Koordinaten:
DG
48.758700, 15.952060
GMS
48°45'31.3"N 15°57'07.4"E
UTM
33U 569971 5401069
w3w
///trinken.kernen.blüht
Ziel
Retz, Kreuzung Hauptplatz-Znaimerstraße
Wegbeschreibung
Der Startpunkt für die ca. 22 Kilometer lange Tour ist der Retzer Hauptplatz. Sie starten in östliche Richtung und verlassen das Stadtzentrum von Retz in Richtung Haugsdorf. Folgen Sie der Beschilderung "Wald und Wein Tour". Durch die neue Eisenbahnunterführung und über einen Radweg gelangen Sie zur Kleinhöfleiner Kellergasse. Rechts abgebogen geht’s bergab in den „See“. Ein Abstecher zum sagenumwobenen Hügel, dem „Gupferten“ zahlt sich aus, bevor es über einen Radweg nach Unternalb hinunter geht. Hier lädt der fahrradfreundliche Heurige Kruspel zu einer Rast ein. Durch den Ort geht es dann über eine Landstraße weiter nach Obernalb. Nun haben Sie das schwierigste Stück vor sich: 150 Höhenmeter gilt es durch den Wald, bis hinauf ins Waldviertel zu überwinden. „Oben“ angekommen, tut sich Ihnen eine ganz andere Landschaft auf: dichte Wälder, saftige Wiesen und hügeliges Gelände liegen vor Ihnen. Die Straße führt weiter hinunter bis nach Hofern, einem malerisch kleinen Ort. Sie folgen ab nun dem KTM Radweg neben den Gleisen, vorbei am Heuriger Schauaus, in Richtung Retz. Nun endet auch schon wieder die kleine Tour durchs Waldviertel: Sie fahren etwa 100 Höhenmeter bergab, bevor sich vor Ihnen wieder das Weinviertel präsentiert. Für einen Halt bei der Windmühle, dem Wahrzeichen der Stadt Retz, sollten Sie sich unbedingt Zeit nehmen – der Ausblick ist fantastisch und der Windmühlheurige lädt ein, sich unter der Laube auf eine Erfrischung niederzulassen!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Retz ist von Wien kommend sehr gut über die Bahnverbindung erreichbar.Von Znaim gibt es ebenfalls eine Zugverbindung nach Retz.
Anfahrt
Retz liegt an der tschechischen Grenze und ist mit dem Auto sehr gut über Bundesstraßen erreichbar.Parken
Achtung: Innerhalb des Stadtkerns herrscht Kurzparkzone. Bitte parken Sie außerhalb des Hauptplatzes.Koordinaten
DG
48.758700, 15.952060
GMS
48°45'31.3"N 15°57'07.4"E
UTM
33U 569971 5401069
w3w
///trinken.kernen.blüht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,7 km
Dauer
1:30h
Aufstieg
304 hm
Abstieg
304 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen