Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Weimar - Weimarer Land Feininger-Radweg | Bauhaus in Thüringen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Feininger-Radweg | Bauhaus in Thüringen

Radtour · Weimar - Weimarer Land
Logo Weimarer Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weimarer Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Glasaufsteller Feiningerkirche Gelmeroda
    Glasaufsteller Feiningerkirche Gelmeroda
    Foto: CC0, Weimarer Land
Rai_ Lui
am 06.06.2022

Rai_ hat 4 Bilder hochgeladen.

Alle Fotos
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Lyonel Feininger (1871–1956) beginnt erst im Alter von 36 Jahren mit der Malerei. Vorher war der amerikanische Künstler als erfolgreicher und anerkannter Karikaturist tätig. 1906 reiste er erstmals nach Weimar und mietete sich dort ein Atelier. Über drei Jahrzehnte begab sich Feininger zu Fuß oder mit dem Rad in das Weimarer Umland. Dort füllte er Skizzenblöcke mit unzähligen Kirchen, Brücken und Dorfkernen, aus denen später viele seiner weltberühmten Kunstwerke entstanden.

"Die Dörfer, wohl über Hundert, in der Umgebung sind prachtvoll! Die Architektur (sie wissen ja, wie ich von der ausgehe!) ist mir gerade recht, so anregend, zum Teil so ungemein monumental! Es gibt Kirchen in gottverlassenen Nestern, die mit das Mystischste sind, was ich von sogenannten Kulturmenschen kenne!"    

Weimar - Weimarer Land: Aussichtsreiche Radtour

mittel
Strecke 27,8 km
Dauer2:08 h
Aufstieg198 hm
Abstieg197 hm
Höchster Punkt358 hm
Tiefster Punkt211 hm
Der Radweg ist dem Bauhauskünstler Lyonel Feininger (1871–1956) gewidmet, der über drei Jahrzehnte in Weimar und im Weimarer Land zumeist per Rad unterwegs war und unzählige Kirchen, Brücken und Dörfer zeichnete. Viele dieser Werke sind später weltberühmt geworden. Am gut beschilderten Rundkurs sind insgesamt 6 Glasaufsteller zu finden, die auf die Motive des Künstlers neben den Kirchen verweisen.

Autorentipp

Eine Lichtskulptur in Gelmeroda lässt die erste Autobahnkirche Ostdeutschlands bei Dunkelheit (Do - So) in Feiningers Farben erstrahlen.
Profilbild von Weimarer Land in Thüringen
Autor
Weimarer Land in Thüringen
Aktualisierung: 07.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
358 m
Tiefster Punkt
211 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 52,59%Schotterweg 13,71%Unbekannt 33,68%
Asphalt
14,6 km
Schotterweg
3,8 km
Unbekannt
9,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café und Pension Drahtesel Mellingen
Mühlenladen Buchfart
Waldgasthaus Balsamine Buchfart

Start

Bauhaus Universität Weimar (219 m)
Koordinaten:
DD
50.952143, 11.366337
GMS
50°57'07.7"N 11°21'58.8"E
UTM
32U 666206 5647169
w3w 
///möwen.anmutiger.anflug
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bauhaus Universität Weimar

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt in der Geschwister-Scholl-Straße in Weimar vor der Bauhaus Universität, dem Gebäudekomplex des ehemaligen Bauhauses, das nach Entwürfen von Henry van de Velde gebaut wurde. Nach einer Runde um das Stadtschloss Weimar lenkt der Weg auf dem Ilmtal-Radweg durch den Ilm-Park bis nach Oberweimar. Über Taubach und Mellingen, mit dem Feininger Turm – einer Darstellung des Mellinger Kirchturms nachempfunden - führt der Radweg an Fischzuchtteichen vorbei nach Oettern. Hier verlässt die Route den Ilmtal-Radweg unterhalb der Ilm in Richtung Buchfart. Nur ein kleines Stück weiter überquert die Tour den Goethe-Wanderweg und führt nach Vollersroda. Ein Lieblingsmotiv Feiningers war die hier stehende Chorturmkirche. Der nächste Ort ist Possendorf, dessen Kirche Feininger noch lange malte, nachdem er schon in die USA zurückgekehrt war. Die A4 wird auf der Höhe überquert und Gelmeroda, das Highlight der Radtour, ist erreicht. Weit sichtbar ist der schlanke, achteckige Turm der ganzjährig geöffneten Kirche. 2017 wurde die Kirche und die Ausstellung über das Leben und Wirken des Künstlers renoviert. Ganze 10 Ölgemälde der Kirche haben das kleine Dorf weltberühmt gemacht. 1913 schrieb Feininger an seine Frau: „Nachmittags krabbelte ich los mit einem Block nach Gelmeroda, ich habe dort 1,5 Stunden herumgezeichnet, immer an der Kirche, die so wundervoll ist.“ Von Donnerstag bis Sonntag wird sie ab einbrechender Dunnkelheit bis Mitternacht durch eine Lichtinstallation in die Farben Feiningers getaucht.Das letzte Stück Weg führt nach Niedergrunstedt über das Kirschbachtal zurück in die Geburtsstadt des Bauhauses, nach Weimar.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Weimar, Bahnhof Bad Berka - auf dem Ilmtal - Radweg zum Feininger Radweg, Fahrradmitnahme kostenfrei

Parken

kostenfreie Parkplätze in Buchfart, Bad Berka, in Mellingen am Feiningerturm vor Burger King, kostenpflichtig Parkhaus in Weimar,

Koordinaten

DD
50.952143, 11.366337
GMS
50°57'07.7"N 11°21'58.8"E
UTM
32U 666206 5647169
w3w 
///möwen.anmutiger.anflug
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kleine Karte/ Faltflyer zur Bestellung unter www.weimarer-land-tourismus.de unter Service.

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren im Weimarer Land
Deutschland › Thüringen › Weimarer Land

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Ilmtal-Radweg Etappe 4 - Von Weimar nach Eberstedt
  • Karte / Radtour Thüringer Mühlen und Städtekette 3.Tag
    Radtour Thüringer Mühlen und Städtekette 3.Tag
  • Laura- Radweg | Thüringer Fernradweg
  • Rundtour auf Napoleons Spuren
  • Radwege zu Luther - Etappe Weimar - Altenburg
  • Karte / Weimarer Land
    Weimarer Land
  • ADAC LiteRadTour T1: Von Weimar nach Bad Sulza
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
27,8 km
Dauer
2:08 h
Aufstieg
198 hm
Abstieg
197 hm
Höchster Punkt
358 hm
Tiefster Punkt
211 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Weimar - Weimarer Land Feininger-Radweg | Bauhaus in Thüringen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum