Lyonel Feininger (1871–1956) beginnt erst im Alter von 36 Jahren mit der Malerei. Vorher war der amerikanische Künstler als erfolgreicher und anerkannter Karikaturist tätig. 1906 reiste er erstmals nach Weimar und mietete sich dort ein Atelier. Über drei Jahrzehnte begab sich Feininger zu Fuß oder mit dem Rad in das Weimarer Umland. Dort füllte er Skizzenblöcke mit unzähligen Kirchen, Brücken und Dorfkernen, aus denen später viele seiner weltberühmten Kunstwerke entstanden.
"Die Dörfer, wohl über Hundert, in der Umgebung sind prachtvoll! Die Architektur (sie wissen ja, wie ich von der ausgehe!) ist mir gerade recht, so anregend, zum Teil so ungemein monumental! Es gibt Kirchen in gottverlassenen Nestern, die mit das Mystischste sind, was ich von sogenannten Kulturmenschen kenne!"
Weimar - Weimarer Land: Aussichtsreiche Radtour
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Café und Pension Drahtesel MellingenMühlenladen Buchfart
Waldgasthaus Balsamine Buchfart
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Weimar, Bahnhof Bad Berka - auf dem Ilmtal - Radweg zum Feininger Radweg, Fahrradmitnahme kostenfreiParken
kostenfreie Parkplätze in Buchfart, Bad Berka, in Mellingen am Feiningerturm vor Burger King, kostenpflichtig Parkhaus in Weimar,Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kartentipps für die Region
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen