Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Vogtland Bergbauroute
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Bergbauroute

Radtour · Vogtland · geöffnet
Logo Vogtland - Sinfonie der Natur
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bergbauroute
    Bergbauroute
    Foto: Christoph Beer
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Auf insgesamt 23 km wird entlang der 'Bergbauroute' an die Geschichte des ehemaligen Bergbaus im Ronneburger Revier erinnert.

Vogtland: Radrunde

geöffnet
mittel
Strecke 22,8 km
Dauer1:41 h
Aufstieg185 hm
Abstieg185 hm
Höchster Punkt321 hm
Tiefster Punkt240 hm

Viel ist nicht mehr zu erkennen vom ehemals vorhandenen Bergbaurevier. Schaut man genauer hin, finden sich aber doch historische Hinweise auf diese Zeit. Mit der Bundesgartenschau im Jahr 2007 wurde die Landschaft rund um Ronneburg landschaftsarchitektonisch umgestaltet. Dass sich an Stelle der Neuen Landschaft® Ronneburg einst ein Tagebau befand, zeigen heute nur noch Vorher-Nachher-Bilder im Gelände. Die Fahrt führt Sie weiter über sehr schöne Dörfer durch das reizvolle Sprottetal bis nach Blankenhain und zurück nach Ronneburg. Dabei durchfahren Sie flaches Gelände mit geringfügigen Steigungen auf wenig befahrenen Straßen

Autorentipp

In der Ausstellung „Wismut* Objekt 90“ wird das komplexe Thema Uranerzbergbau in seiner Gesamtheit anschaulich präsentiert.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
321 m
Tiefster Punkt
240 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.bergbauverein-ronneburg.de 

Start

Ronneburg (290 m)
Koordinaten:
DD
50.860410, 12.168868
GMS
50°51'37.5"N 12°10'07.9"E
UTM
33U 300761 5638121
w3w 
///benutzer.innern.passen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ronneburg

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt des Rundkurses ist das Gelände der Bundesgartenschau 2007 in Ronneburg mit der bekannten 'Drachenschwanzbrücke'. Auf diesem Gelände ist aus ehemaligen Bergbauflächen die "Neue Landschaft Ronneburg" entstanden. In der 'Neuen Scheune' kann man die Geschichte des Uranerzbergbaus auf ca. 770 m² Ausstellungsfläche nachspüren. Weiter geht es vorbei an Korbußen mit einem ehemaligen, inzwischen sanierten Schachtstandort. Entlang der Route werden zahlreiche Objekte des Bergbaus ausgestellt. Weiter führt die 'Bergbauroute' auf Gleisanlagen der ehemaligen Betriebsbahn nach Löbichau. Zwischen Beerwalde und Löbichau befindet sich das größte freistehende Bild Deutschlands. Zahlreiche Informationstafeln und so genannte "Zeitfenster" mit Angaben zum ehemaligen Bergbau befinden sich entlang der gesamten Bergbauroute.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ronneburg ist angebunden an die Bahnverbindung Gera–Altenburg und wird außerdem überregional mit dem RegionalExpress Göttingen–Glauchau regelmäßig bedient. Informationen zu Fahrzeiten und -preisen finden Sie unter www.bahn.de 

Anfahrt

Ronneburg ist über zwei Anschlussstellen an die A 4, die nördlich der Stadt entlangführt, angebunden. Bei der Anreise aus Richtung Erfurt, Hof oder Leipzig nehmen Sie die Abfahrt Gera-Leumnitz, aus Richtung Dresden/Chemnitz die Abfahrt Ronneburg. Durch die Stadt führt die B 7.

Koordinaten

DD
50.860410, 12.168868
GMS
50°51'37.5"N 12°10'07.9"E
UTM
33U 300761 5638121
w3w 
///benutzer.innern.passen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren im Vogtland
Deutschland › Thüringen › Altenburger Land › Posterstein

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Burgenroute
  • Rund um Ronneburg
  • Wismut-Gedächtnis-Runde bei Ronneburg
  • Landpartie
  • Bauerngartenroute 1
  • Radtour "Rund um Burg Posterstein"
  • Karte / 20180707_radtour
    20180707_radtour
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,8 km
Dauer
1:41 h
Aufstieg
185 hm
Abstieg
185 hm
Höchster Punkt
321 hm
Tiefster Punkt
240 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Vogtland Bergbauroute
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum