Tölzer Land: Aussichtsreiche Radtour
Diese anspruchsvolle, landschaftlich besonders reizvolle Tour führt den Radler vom Starnberger See bis zum Kochelsee und zurück.
Gestartet wird in Münsing südwärts zur beschaulichen Loisach, wo man das malerisch am Hang gelegene Schloss in Eurasburg sieht. In Beuerberg lohnt ein Abstecher in das Kloster Beuerberg, das in den Sommermonaten mit einer facettenreichen Ausstellung rund um den Begriff "Heimat" lockt.
Die Berge stets vor Augen geht es durch die Euracher und die Breit-Filz (Teil der Moorachse vom Kochelsee bis nach Deining mit Hochmooren, Übergangs- und Niedermoore) bis man Bichl und Benediktbeuern mit seinem Kloster und der Basilika mit den beiden markanten Zwiebeltürmen erreicht. Zum Kochelsee radelt man durch das Schutzgebiet der Kochelsee-Loisach-Moore. Infotafeln machen auf Besonderheiten zu Flora und Fauna aufmerksam!
Ab Kochel a. See geht es entlang des Kochelsees über Schlehdorf und etliche kleine beschauliche Orte im Pfaffenwinkel nordwärts zurück zum Starnberger See.
Autorentipp
Eine ausgiebige Pause im Kloster Benediktbeuern (mit Biergarten) einplanen und in den Meditations- und Kräutergärten des Klosters durchatmen!
Kulturinteressierte sollten sich das Franz Marc Museum in Kochel vormerken, Technikinteressierte das Walchenseekraftwerk!
Und bei müden Beinen hilft ein Sprung in den Kochelsee bzw. Starnberger See am Erholungsgelände zwischen Seeshaupt und Ambach, um sich wieder frisch und fit zu fühlen! Wer sich rundum verwöhnen lassen will: die Kristalltherme trimini in Kochel a. See bietet neben Sauna und Bad auch Wellnessangebote an!
Wegearten
Weitere Infos und Links
Informationen zu:
Münsing finden Sie auf www.tourismus.muensing.de
Benediktbeuern auf www.benediktbeuern.de
Kochel a. See auf www.kochel.de
Das Kochelsee-Loisach-Moor ist eine überaus schützenswerte Moorlandschaft, FFH- Meldegebiet und Vogelschutzgebiet. Informationen zum Moor und zu Veranstaltungen im Naturlehrgebiet bietet u.a. das Zentrum für Umwelt und Kultur in Benediktbeuern: www.zuk-bb.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Degerndorf - Achmühle - entlang der Loisach - Eurasburg - Nantesbuch - Bichl - Benediktbeuern - Kochel a. See - Schlehdorf - Sindelsdorf - Iffeldorf - St. Heinrich - Ambach - Holzhausen - Dergerndorf
Ab Degerndorf hält man sich ostw. bis Bolzwang. Nach der BAB biegt man links ab u. fährt steil bergauf/bergab nach Achmühle. Auf der Wolfratshauser Str. biegt man rechts ab u. folgt der Loisach flußaufw. bis Eurasburg mit dem sehensw. Schloß. Weiter geht es bis Beuerberg, Bergbauer, Bierbichl. Durch die Euracher Filz u. Breitfilz radelt man nach Nantesbuch bis zur Loisach. In südl. Richtung geht es weiter über Hohenbirken, Mürnsee, Kiensee bis Untersteinbach. Über Obersteinbach erreicht man Bichl. Am Ortseingang biegt man links ab und kommt so nach Benediktbeuern. Dort überquert man am Dorfplatz die B11 und fährt zum Kloster in Benediktbeuern. Weiter nach Ried. Hier biegt man rechts in das Kochelsee-Loisach-Moor ein u. fährt über Brunnenbach u. Ort nach Kochel am See. Man folgt dem Radweg entlang der Kocheler Str. bis Schlehdorf, weiter rechts ab nach Unterau, um später Großweil, Kleinweil entlang der Loisach zu erreichen. Weiter über Zell erreicht man Sindelsdorf, Frauenrain, Antdorf u. Iffeldorf. In nördl. Richtung weiter über Staltach, Sanimoor, Schechen bis zum Starnberger See. Rechts abbiegen u. man erreicht St. Heinrich. Über Pischtesried erreicht man das Erholungsgelände Ambach am Starnberger See. Hinauf über Holzhausen zurück nach Degerndorf.
Hinweis
Anfahrt
Garmischer Autobahn, Ausfahrt Wolfratshausen, weiter nach Münsing nach DegerndorfParken
Im Ort DegerndorfKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen