Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Thurgau Bluescht-Velotour Thurgau
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Bluescht-Velotour Thurgau

· 2 Bewertungen · Radtour · Thurgau · geöffnet
Logo Thurgau Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thurgau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Während der Obstbaumblüte zeigt sich der Thurgau von der schönsten Seite.
    Während der Obstbaumblüte zeigt sich der Thurgau von der schönsten Seite.
    Foto: Thurgau Tourismus, Thurgau Tourismus
Velotour durch Thurgauer Blütenparadies Foto: Thurgau Tourismus, Thurgau Tourismus
Velotour im Thurgau im Frühling Foto: Thurgau Tourismus, Thurgau Tourismus
Die Tour zeigt das Bild des klassichen Thurgaus mit weitläufigen Streuobstwiesen. Foto: Thurgau Tourismus, Thurgau Tourismus
Barbara Tschanz
am 27.05.2020
Alle Bewertungen
m 600 500 400 35 30 25 20 15 10 5 km Aussichtspunkt Rüti Erlebniszentrum Echinapoint Mausacker Biohof-Beiz Huus-Braui Saurer Museum Sunnehof Beeri Restaurant Linde Kornhaus Kornhaus Restaurant Mühle
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Während der «Bluescht», der Zeit der Obstbaumblüte im Frühling, zeigt sich der Thurgau von der schönsten Seite. Diese Velotour führt einmal rund um das rosa getupfte Blütenmeer.

Thurgau: Beliebte Radrunde

geöffnet
leicht
Strecke 35,7 km
Dauer2:30 h
Aufstieg200 hm
Abstieg200 hm
Höchster Punkt594 hm
Tiefster Punkt397 hm

Die Bluescht-Velotour startet am Bahnhof in Romanshorn. Dort besteht die Möglichkeit, Velos oder E-Bikes zu mieten. In der ersten Hälfte steigt die Tour stets leicht an. Ein erstes Zwischenziel ist das Wasserschloss Hagenwil. Das historische Schloss, dessen ältesten Teile rund 800 Jahre sind, beherbergt einen Gastronomiebetrieb, der mit frischer Küche und regionalen Spezialitäten zur Rast einlädt.

Weiter geht's durch weitläufige Streuobstwiesen und stets leicht bergauf bis zum Ruggisberg. Dieser Aussichtspunkt mit malerischer Kapelle bietet einen herrlichen Weitblick über den Bodensee. Nun ist es auch nicht mehr weit bis zum höchsten Punkt beim Schloss Dottenwil.

Durch die Dörfer Freidorf und Roggwil senkt sich die Route nun wieder gegen den Bodensee. In Roggwil befindet sich mit der Huusbraui eine Kleinbrauerei mit idyllischer Gartenwirtschaft. Ein Geheimtipp für Velofahrer. Schliesslich fügt sich die Tour in Arbon an den Bodensee und folgt diesem bis zum Ausgangspunkt in Romanshorn.

Autorentipp

Die Obstbaumblüte hält sich an keinen Terminkalender. Madame Bluescht gibt am Bluescht-Telefon unter 0041 71 531 01 30 Auskunft über den aktuellen Stand.
Profilbild von Thurgau Tourismus
Autor
Thurgau Tourismus
Aktualisierung: 14.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dottenwil, 594 m
Tiefster Punkt
Arbon, 397 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 6,91%Straße 93,08%
Naturweg
2,5 km
Straße
33,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hafenlounge
Restaurant HAFEN
Gastwirtschaft zum Dornhof
Mausacker Biohof-Beiz
Wasserschloss Hagenwil
Huus-Braui
Restaurant Linde
Restaurant Mühle
Presswerk Gastronomie & Eventhalle
Hotel WunderBar
Restaurant Buchhorn
Landgasthof Seelust
Restaurant Seehuus

Sicherheitshinweise

Veloweg mit blauer Signalisation auf rot-weissem Grund. Die allgemeinen Verkehrsregeln müssen beachtet werden. Handzeichen geben, genügend Abstand zum Strassenrand halten und den toten Winkel beachten!

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch

Start

Romanshorn, Bahnhof (398 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'746'009E 1'270'071N
DD
47.565105, 9.378995
GMS
47°33'54.4"N 9°22'44.4"E
UTM
32T 528508 5268034
w3w 
///beziehung.büsche.neben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Romanshorn, Bahnhof

Wegbeschreibung

Route 5, Mittelland-Route
Romanshorn – Hagenwil

Route 55, Konzil-Radweg
Hagenwil – Dottenwil

Route 75, Obstgarten-Route
Dottenwil – Arbon

Route 2, Rhein-Route
Arbon – Romanshorn

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise per Bahn bis Romanshorn. Der Startpunkt befindet sich unmittelbar beim Bahnhof.

Anfahrt

Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A1 bei Meggenhus verlassen und der Autostrasse A1.1 (Richtung Kreuzlingen) bis zum Ende folgen. Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Bahnhof Romanshorn, folgen.

Parken

In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze.

Koordinaten

SwissGrid
2'746'009E 1'270'071N
DD
47.565105, 9.378995
GMS
47°33'54.4"N 9°22'44.4"E
UTM
32T 528508 5268034
w3w 
///beziehung.büsche.neben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Velohelm, Sonnenschutz, der Witterung entsprechende Kleidung und genügend zu Trinken für unterwegs werden empfohlen. Ausserdem soll das Velo vor der Abfahrt auf Fahrtüchtigkeit geprüft und ein Reparaturset mitgeführt werden.
Die schönsten Radtouren im Thurgau
Schweiz › Thurgau › Sankt Gallen › Salmsach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Herzroute Romanshorn - Altstätten #99
  • Gesamtetappe Herzroute #99
  • Genuss-Velotour Thurgau
  • Genuss-Radtour
  • Aussichtsreiche E-Bike-Tour (Romanshorn – Kreuzlingen)
  • Bodensee-Radweg (Romanshorn – Stein am Rhein)
  • Karte / Von Romanshorn auf die Höhe bei Heiden
    Von Romanshorn auf die Höhe bei Heiden
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Profilbild von Barbara Tschanz
Barbara Tschanz
27.05.2020 · Community
Gemacht am 25.05.2020
Kommentieren
Profilbild von e l
e l 
22.04.2018 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
2
Schwierigkeit
leicht
Strecke
35,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
594 hm
Tiefster Punkt
397 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 37 Wegpunkte
  • 37 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Thurgau Bluescht-Velotour Thurgau
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum