Bluescht-Velotour Thurgau
Thurgau: Beliebte Radrunde
Die Bluescht-Velotour startet am Bahnhof in Romanshorn. Dort besteht die Möglichkeit, Velos oder E-Bikes zu mieten. In der ersten Hälfte steigt die Tour stets leicht an. Ein erstes Zwischenziel ist das Wasserschloss Hagenwil. Das historische Schloss, dessen ältesten Teile rund 800 Jahre sind, beherbergt einen Gastronomiebetrieb, der mit frischer Küche und regionalen Spezialitäten zur Rast einlädt.
Weiter geht's durch weitläufige Streuobstwiesen und stets leicht bergauf bis zum Ruggisberg. Dieser Aussichtspunkt mit malerischer Kapelle bietet einen herrlichen Weitblick über den Bodensee. Nun ist es auch nicht mehr weit bis zum höchsten Punkt beim Schloss Dottenwil.
Durch die Dörfer Freidorf und Roggwil senkt sich die Route nun wieder gegen den Bodensee. In Roggwil befindet sich mit der Huusbraui eine Kleinbrauerei mit idyllischer Gartenwirtschaft. Ein Geheimtipp für Velofahrer. Schliesslich fügt sich die Tour in Arbon an den Bodensee und folgt diesem bis zum Ausgangspunkt in Romanshorn.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
HafenloungeRestaurant HAFEN
Gastwirtschaft zum Dornhof
Mausacker Biohof-Beiz
Wasserschloss Hagenwil
Huus-Braui
Restaurant Linde
Restaurant Mühle
Presswerk Gastronomie & Eventhalle
Hotel WunderBar
Restaurant Buchhorn
Landgasthof Seelust
Restaurant Seehuus
Sicherheitshinweise
Veloweg mit blauer Signalisation auf rot-weissem Grund. Die allgemeinen Verkehrsregeln müssen beachtet werden. Handzeichen geben, genügend Abstand zum Strassenrand halten und den toten Winkel beachten!Weitere Infos und Links
Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.chStart
Ziel
Wegbeschreibung
Route 5, Mittelland-Route
Romanshorn – Hagenwil
Route 55, Konzil-Radweg
Hagenwil – Dottenwil
Route 75, Obstgarten-Route
Dottenwil – Arbon
Route 2, Rhein-Route
Arbon – Romanshorn
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise per Bahn bis Romanshorn. Der Startpunkt befindet sich unmittelbar beim Bahnhof.Anfahrt
Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A1 bei Meggenhus verlassen und der Autostrasse A1.1 (Richtung Kreuzlingen) bis zum Ende folgen. Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Bahnhof Romanshorn, folgen.Parken
In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze.Koordinaten
Ausrüstung
Velohelm, Sonnenschutz, der Witterung entsprechende Kleidung und genügend zu Trinken für unterwegs werden empfohlen. Ausserdem soll das Velo vor der Abfahrt auf Fahrtüchtigkeit geprüft und ein Reparaturset mitgeführt werden.Statistik
- 37 Wegpunkte
- 37 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen