Thüringen: Radrunde
Die etwa 60 km lange Tour führt Sie zunächst aus dem historischen Stadtkern Erfurts durch den modernen Stadtrand, vorbei am Steigerwald Richtung Süden. Sie durchfahren diveser kleinere Ortschaften sowie die Kleinstadt Arnstadt, jeweils verbunden durch malerische Natur. Auf dem Hinweg nimmt die Route an Höhe zu, die sich auf dem Rückweg angenehm wieder abbaut. Durch die Führung auf bestehenden und bewährten Radwegen, ist die Strecke gut ausgebaut und beschildert.
Sie beginnen die Tour auf dem Gera-Radweg Richtung Süden und gelangen schnell an das erste Highlight - das spätbarocke Schloss Molsdorf mit Parkanlage. Das "Thüringer Versailles" erlbte seine Glanzzeit im 18. Jhd., als hier der preußische Reichsgraf von Gotter frei nach dem Motto "Joie de vivre" (Es lebe die Freude) residierte. Am Schloss vorbei folge Sie dem Radweg bis nach Arnstadt. Der Ort ist der älteste Thüringens und eng mit Johann Sebastian Bach verbunden, der hier seine erste Anstellung als Organist fand. Von hier aus führt Sie die Bach-Rad-Erlebnisroute gen Westen bis nach Mühlberg, wo Sie auf den Radfernweg Thüringer Städtekette wechseln und sich für die Rücktour dem Norden zuwenden. Die letzte Teilstrecke hält das imposante Dreigestirn Drei Gleichen für Sie bereicht. Entdecken Sie das besondere Ensemble bestehend aus der Mühlburg, der Burg Gleichen (Burgruine) und der Wachsenburg (Hotel).
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Strecke ist sehr gut ausgebaut. Achten Sie trotzdem auf die aktuelle Wegbeschaffenheit und Umleitungen.Weitere Infos und Links
Wege zu Luther e.V.
c/o Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH
Markt 24
99817 Eisenach
Tel.: +49 3691 7923 0
Fax: +49 3691 7923 20
E-Mail: info@eisenach.info
Internet: https://www.radwege-zu-luther.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Erfurter HauptbahnhofAnfahrt
Die A4 und die A71 umrahmen die Thüringer Hauptstadt wie ein Stadtring, sodass die einfache Anbindung aus ganz Deutschland gegeben ist. Je nachdem, aus welcher Himmelsrichtung Sie anreisen, bringt Sie das Verkehrsleitsystem und die Beschilderung in der Stadt zum Hauptbahnhof, ins Zentrum oder zu passenden Parkmöglichkeiten.Parken
In Erfurt bieten sich eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten. Das Zentrum ist in gewisser Weise umrahmt von Parkhäusern, in die Sie das Parkleitsystem zuverlässlig und mit aktuellen Informationen bespielt lotst.Koordinaten
Ausrüstung
Achten Sie stets auf die Verkehrstauglichkeit ihres Rades. Die Strecke verläuft z.T. auf öffentlichen Straßen. Beleuchtung und Sicherheitsreflektoren, sowie auffallende Kleidung sind empfehlenswert. An sonnigen Tagen sollten Sie außerdem ausreichend Flüssigkeit dabei haben.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen