Fantastische Tour
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine Tour zwischen Traum und Wirklichkeit. Mit der Philosophie des Jahrhundertkünstlers Friedensreich Hundertwasser Mensch, Architektur und Natur in Einklang bringen.
Thermen- & Vulkanland: Beliebte Radrunde
Symbiose von Natur und Architektur
Mit der Philosophie des Jahrhundertkünstlers Friedensreich Hundertwasser Mensch, Architektur und Natur in Einklang bringen.Ein Fest der Fantasie, ein Wunder des Wassers und die Faszination der Natur. Kurz: Eine Tour zwischen Kunst und Natur.
Genuss-Tipps für Radler entlang der Fantastischen Tour:
- Rogner Bad Blumau
Bad Blumau, www.blumau.com
Thermallandschaft mit Innen- und Außenbecken, Sportbecken, Saunalandschaft, Vulkania Heilsee mit Unterwassermusik, Whirlpools, Fitnessraum - Themenwege
Bad Blumau, www.bad-blumau.com
Keltischer Baumreigen (persönlicher Geburtstagsbaum), Lebensbundbäume, Geomantischer Pfad - Thermenpark Bad Blumau
Bad Blumau, www.bad-blumau.com
Kunstwerke, Wassergöttin von André Heller, Weidenbau - Schloss Burgau
Burgau, www.burgau.info
Wasserschloss, kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, in unmittelbarer Nähe Campingplatz und Freibad - Fritz-Mühle
Rudersdorf, www.fritzmuehle.at
Besichtigung d. 100 J. alten Ölpresse mit Kernölverkostung - Pfeilburg
Fürstenfeld, www.museum-pfeilburg.at
Stadtgeschichte Fürstenfeld, Tabakmuseum, Sammlungen Fürstenfeld - Freibad Fürstenfeld
Fürstenfeld, www.dasfreibad.at
Größtes Beckenbad Österreichs, kinderfreundlich, Erholung, Spiel und Spaß bei 23.000 m2 Wasserfläche, 100.000 m2 Grünfläche, Restaurant, Buffet uvm. - Sagenpfad
Start: Pfeilburg in Fürstenfeld, www.sagenpfad.at
Insgesamt 26 erlebnisreiche Stationen entführen ins Reich der Fantasie: z.B. folge den Spuren der Zwerge, entdecke Schlösser, Bäume und Schätze, sagenumwobene Waldwege und vieles mehr. - 1000jährige Eiche
Bad Blumau, www.bad-blumau.com
Auf der Bierbaumer Höhe steht die 1000jährige Eiche: Durchmesser über 2,5 m und Umfang 8,8 m.
Autorentipp
In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld die Brunnen bestaunen, ein Eis genießen und durch die Stadt flanieren.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Wanderer. Benutzung auf eigene Gefahr.
Notruf Bergrettung: 140
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
ARBÖ-Pannen-Notruf: 123
Tipps zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert?
Wie viele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Empfohlene Fahrtrichtung: Im Uhrzeigersinn
Anbindung/Vernetzung: R12 Thermenradweg, R8 Feistritztalradweg
Hier gibt‘s die besten Rad-Schläge:
- Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Blumau
Hauptstraße 113
8283 Bad Blumau
Tel: +43 3382 55 100-83
badblumau@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
- Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinformation Fürstenfeld
Hauptstraße 2a
8280 Fürstenfeld
Tel: +43 3382 55 100-81
fuerstenfeld@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Lassen Sie sich berühren
Sanfte grüne Hügel, mildes Klima. Augenschlitzhäuser, Kunst- und Ziegelhaus = farbenfrohe, unebene Architektur mit leuchtendem Grün auf den Dächern.
Der weltbekannte Künstler Friedensreich Hundertwasser hat in der Thermengemeinde Bad Blumau eine fantastisch anmutende Landschaft aus fließenden Formen, Natur und Farben verwirklicht. Seine Philosophie, der Natur das wiederzugeben, was man ihr genommen hat, gibt neue Impulse, die allzu oft alltäglichen festgefahrenen Strukturen neu zu überdenken. Vieles erscheint in einem neuen, bunten positiven Licht.
Der geomantische Pfad mit seinen Erholungs- und Kraftplätzen. Der keltische Baumreigen, der für jedes Geburtsdatum die Eigenschaften des Menschen beschreibt. Niemand verlässt unberührt diese bunte Oase der Ruhe und Erholung.
Über saftig grüne Wälder erreichen Sie den Ort Burgau. Das Schloss Burgau mit dem breiten, tiefen Wassergraben führt Sie in eine ganz andere Epoche der Zeit, wo ebenfalls das Wasser eine wichtige, aber andere Rolle spielte.
Plätze, wo es Brunnen gab waren vormals sehr bedeutend. Sie waren Stätten der Begegnung und Kommunikation. In Deutsch Kaltenbrunn wurden historische Brunnen restauriert und durch einen interessanten Rundweg verbunden. Dem Kernöl auf der Spur erreichen wir die Fritz-Mühle. Einer Verkostung des frisch gepressten, dunkelgrünen Kernöls werden Sie nicht widerstehen können. Ein paar Tipps für die Verwendung des Öls zum Kochen werden gerne ausgeplaudert.
Dem Element Wasser, dem Grenzfluss Lafnitz folgend, rollen Sie vom Burgenland wieder gemächlich in die Steiermark. Die mächtige Stadtmauer von Fürstenfeld macht von weitem auf die interessante liebliche Altstadt neugierig. Um mehr von der Geschichte dieser Stadt zu erfahren, sollte man das Pfeilburgmuseum besuchen. Die Burg mit ihren schönen Arkaden beherbergt nicht nur das Museum über die Geschichte von Fürstenfeld, sondern lässt auch in die lange Tradition des Tabakanbaus und der Weiterverarbeitung dieser Pflanze zu Zigarren und anderen Tabakwaren blicken.
Wer nicht nur die wahre, handfeste Geschichte erfahren möchte, kann auf dem Sagenpfad, der hier seinen Ausgang nimmt, seiner Fantasie neue Nahrung bieten. Erlebnisreiche Stationen entführen Sie ins Reich der Zwerge, Schlösser, Schätze und zu den sagenumwobenen Waldwegen.Über sanfte Hügellandschaft, vorbei an barocken Baujuwelen radeln Sie zum nächsten Bauwerk. Dieses Mal nicht erschaffen durch die Hand von Menschen, sondern durch die schöpferische Kraft der Natur.
Baumstark
Bereits vor 1.000 Jahren soll diese mächtige, breit ausladende Eiche (30 m hoch, 2,5 m Stammdurchmesser, 8,8 m Umfang) auf diesem Platz ihren Standpunkt fürs Leben gefunden haben. Als Naturdenkmal geschützt wird sie niemand mehr entwurzeln. Beeindruckt von dieser Kraft und der Ruhe der Natur, kehren Sie zurück zum größten bewohnbaren Gesamtkunstwerk Rogner Bad Blumau, geschaffen von Friedensreich Hundertwasser und auf einmal versteht man seine Philosophie, vom Leben im Einklang mit der Natur, noch ein bisschen besser.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
In den Zügen der Österreichischen Bundesbahnen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Fahrrad mitzunehmen.
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Aus Richtung Wien: Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf
Aus Richtung Graz: Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf
Parken
Im Kurort Bad Blumau sind kostenfreie Parkplätze vorhanden. Parkplätze sind auch am Bahnhof in Fürstenfeld vorhanden.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland Steiermark
Hauptstraße 2a
8280 Fürstenfeld
Tel: +43 3382 55 100
Fax: +43 3382 55 100 - 20
info@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Ausrüstung
-
Fahrradhelm
-
Fahrradbekleidung
-
Festes Schuhwerk
-
Gut gewartetes Fahrrad, intakte Fahrradbeleuchtung, Fahrradschloss, Fahrradpumpe, Fahrradflickzeug und -ersatzschlauch (evtl. Montageständer), Werkzeug-Multi-Tool, Kettenöl
-
Trinkflasche
-
Sonnenbrille
-
Regenschutz
-
Radrucksack
-
Fotoapparat
Statistik
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen