R 7: Wiedenbrück und "Drumherum" - Die Sonntagstour
Teutoburger Wald: Radrunde
Start der Tour ist in einem ehemaligen Landesgartenschaugelände, dem Flora-Westfalica-Park. Von hier aus geht es vorbei an Wäldern, Feldern und Wiesen in Richtung Linteler See, der im Sommer beliebter Ausflugspunkt für Wassersportler ist. Ihr radelt weiter Richtung Süden, bis Ihr das Waldgebiet „Stadtholz“ erreicht und entlang der Ems zurück nach Wiedenbrück.
In der historischen Altstadt könnt Ihr die Atmosphäre und die Sehenswürdigkeiten auf Euch wirken lassen. Kirchen wie das Franziskaner Kloster Wiedenbrück oder die St. Aegidius-Kirche liegen an der Strecke. Zahlreiche historische Gebäude an der Langen Straße runden das Bild der Altstadt ab. Kleine und gemütliche Lokale laden hier zum Verschnaufen ein: Nehmt doch noch eine kleine Stärkung zu Euch, bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht.
ACHTUNG: Die Route ist vor Ort nicht mehr beschildert! Also bitte die Karte ausdrucken oder den GPX-Track laden!
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelms.Start
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hauptbahnhof Rheda: Bus zur ÖPNV-Haltestelle "Stadthalle"Anfahrt
Autobahn A2 - Abfahrt 23 Rheda-Wiedenbrück, Ausfahrt Rheda, B64 Richtung Münster, 1 Abfahrt Rheda, weiter entlang der Gütersloher Straße , dann links abbiegen in die Schlossstraße, die zur Hauptstraße wird, stadteinwärts fahren und dann links auf den Parkplatz der Stadthalle abbiegen.Parken
Kostenlose Parkplätze an der Stadthalle.Koordinaten
Ausrüstung
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades!Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen