"Hallo Wien" - Lebenswartweg
Radtour
· Südburgenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südburgenland Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Südburgenland Verifizierter Partner Explorers Choice
Unter dem Namen „Lebenswart“ präsentieren die Gemeinden Oberwart, Unterwart und Rotenturm an der Pinka einen gemeinsamen Rad- und Wanderweg für die ganze Familie. Der Erlebnisweg führt die BesucherInnen durch die „Wart“ - einen Landstrich rund um die Pinka. Der Rad- und Wanderweg führt durch die Ortschaften Oberwart, St. Martin in der Wart, Unterwart, Spitzzicken, Eisenzicken, Siget in der Wart und Rotenturm an der Pinka.
Südburgenland: Aussichtsreiche Radtour
leicht
Strecke 36 km
Die Besonderheit der Region besteht in ihren gelebten Sprachen. Nicht weniger als 4 Sprachen werden seit Jahrhunderten in der Wart gesprochen: Deutsch, Ungarisch, Kroatisch und Roman. Dieser gelebten Mehrsprachigkeit und auch der höchst interessanten Geschichte der beteiligten Gemeinden trägt der Erlebnisweg Rechnung.
In zahlreichen Stationen erfährt man nicht nur Interessantes über historische Ereignisse und die Natur – auch ein Märchen, das in poetischer Weise den Standort bzw. seine Umgebung beschreibt, ist auf jeder Tafel zu finden. Alles natürlich 4-sprachig. Die optische Gestaltung spricht ebenfalls eine poetische Sprache: Das Foto jedes Standortes findet sich in farblich verfremdeter Form auf einer Seite der Tafel wieder. Diese Bilder unterstreichen einerseits die Erzählungen und eröffnen andererseits einen neuen Blick auf den jeweiligen Ort. Dass jede Tafel zusätzlich mit einem „Guckloch“ ausgestattet ist, hat dann noch eine spielerische Qualität, die besonders die Kinder freuen wird.
In zahlreichen Stationen erfährt man nicht nur Interessantes über historische Ereignisse und die Natur – auch ein Märchen, das in poetischer Weise den Standort bzw. seine Umgebung beschreibt, ist auf jeder Tafel zu finden. Alles natürlich 4-sprachig. Die optische Gestaltung spricht ebenfalls eine poetische Sprache: Das Foto jedes Standortes findet sich in farblich verfremdeter Form auf einer Seite der Tafel wieder. Diese Bilder unterstreichen einerseits die Erzählungen und eröffnen andererseits einen neuen Blick auf den jeweiligen Ort. Dass jede Tafel zusätzlich mit einem „Guckloch“ ausgestattet ist, hat dann noch eine spielerische Qualität, die besonders die Kinder freuen wird.
Die „Wart" ist ein multikultureller Mikrokosmos, der seinesgleichen sucht.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke: Kirchenwirt in Siget/Wart, Heurigenlokal 20er-Haus in Spitzzicken, Buschenschank Bernhard und Dorfstadl Paul in St. Martin; Gasthaus KOI am Fischteich in Oberdorf.

Autor
ebike suedburgenland eine Marke der FoxTours Ges.m.b.H. / Infos unter http://www.ebikesuedburgenland.at
Aktualisierung: 25.09.2011
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
356 m
Tiefster Punkt
284 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Es gelten die allgemeinen Bedingungen der Straßenverkehrsordnung.Weitere Infos und Links
In Verbindung mit einer E-Bike Miete bieten wir günstige Linienbustickets an.www.ebikesuedburgenland.atStart
Reisebüro Fox Tours GmbH, Wienerstraße 27, 7400 Oberwart (316 m)
Koordinaten:
DD
47.291130, 16.207620
GMS
47°17'28.1"N 16°12'27.4"E
UTM
33T 591309 5238224
w3w
///schafe.antreten.kariert
Ziel
Reisebüro Fox Tours GmbH, Wienerstraße 27, 7400 Oberwart
Wegbeschreibung
"Lebenswart" ist ein Rundweg, der in beiden Richtungen befahren werden kann. Start/Ziel ist das Reisebüro Foxtours in der Wienerstraße in Oberwart, kann aber auch jede andere beliebige Station sein.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Autobus: Dr. Richard/Südburg Linienverkehr von Wien nach Oberwart.Fahrplanauskunft. www.suedburg.at
Anfahrt
Anreise mit dem Auto:Aus Richtung Wien: Über die A2-Südautobahn, Abfahrt Pinggau. Über Pinkafeld nach Oberwart Aus Richtung Graz: Über die A2-Südautobahn, Abfahrt Lafnitztal/Oberwart – nach Oberwart
Entfernungen:
- Wien – 120 km
- Graz – 90 km
- Steinamanger (H) – 45 km
Parken
Parkmöglichkeit auf der Wienerstraße in Oberwart.Koordinaten
DD
47.291130, 16.207620
GMS
47°17'28.1"N 16°12'27.4"E
UTM
33T 591309 5238224
w3w
///schafe.antreten.kariert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
ebike: KALKHOFF Agattu C8 oder KALKHOFF Pro Connect C9Schwierigkeit
leicht
Strecke
36 km
Dauer
9:08 h
Aufstieg
301 hm
Abstieg
301 hm
Höchster Punkt
356 hm
Tiefster Punkt
284 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen