Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Stuttgart und Umgebung Durch das Siebenmühlental und den Schönbuch
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Durch das Siebenmühlental und den Schönbuch

· 7 Bewertungen · Radtour · Stuttgart und Umgebung
Logo Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Jennifer Willms, Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Ingo Mathis
am 10.03.2022

Der Weg führt durch den Truppenübungsplatz der US Army:( ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Von Bäumen, Mühlen und Schokolade - eine abwechslunsgreiche Tour mit Pedelec-Infrastruktur.

Stuttgart und Umgebung: Beliebte Radrunde

leicht
Strecke 34,3 km
Dauer2:29 h
Aufstieg294 hm
Abstieg308 hm
Höchster Punkt510 hm
Tiefster Punkt332 hm
Diese Radtour eignet sich hervorragend für Pedelecs. In Böblingen bei den Radhändlern Jaiser und Ezee können Sie E-Bikes ausleihen. An der Strecke gibt es in Böblingen, im Siebenmühlental und in Waldenbuch Ladestationen. Während einer gemütlichen Mittagspause kann ihr Rad ebenfalls neue Kraft tanken, damit es mit Rückenwind weitergehen kann!

 

 

Autorentipp

Erleben Sie die Schokoladenseite von Waldenbuch und besuchen Sie das Familienunternehmen Ritter. Schokoladen, Schokoausstellung, Schokowerkstatt - hier werden alle Träume der Ritter Sport-Fans wahr!

 

Profilbild von Landratsamt Böblingen
Autor
Landratsamt Böblingen
Aktualisierung: 26.07.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
510 m
Tiefster Punkt
332 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,73%Schotterweg 46,44%Naturweg 12,73%Pfad 8,75%Straße 5,08%Unbekannt 1,77%
Asphalt
8,8 km
Schotterweg
15,9 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
3 km
Straße
1,7 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Infos zum Siebenmühlental auch unter www.siebenmuehlental.de
Infos zu den E-Bike-Verleih- und Ladestationen www.schönbuch-heckengäu.de
Infos zum Familienunternehmen Ritter in Waldenbuch: http://www.ritter-sport.de/#/de_DE/waldenbuch/

 

Start

Böblingen (435 m)
Koordinaten:
DD
48.687427, 9.005130
GMS
48°41'14.7"N 9°00'18.5"E
UTM
32U 500377 5392709
w3w 
///filtern.abgrenzen.ausfällt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Böblingen

Wegbeschreibung

Unsere Tour beginnt am Bahnhof Böblingen. Von hier aus starten wir geradeaus in die Bahnhofstraße. Nachdem wir die große Straße (Herrenberger Straße) überquert haben, fahren wir noch ein kurzes Stück geradeaus in die Poststraße und halten uns dann rechts, um am Unteren See vorbeizufahren. An der Tübinger Straße fahren wir ein kurzes Stück nach links, biegen dann rechts auf die Poststraße ab und folgen ihr an Kurve nach links. Über den Postplatz erreichen wir die Stuttgarter Straße. Dieser folgen wir lange Zeit. Nach dem Thermalbad fahren wir am Waldrand entlang. Etwa auf Höhe der Mitte der Grünfläche zu unserer Linken, nehmen wir den Weg rechts in den Wald. Wir folgen diesem Weg geradeaus, bis wir an der zweiten Kreuzung kurz nach links abbiegen, um gleich wieder rechts zu fahren. Nun bleiben wir parallel zur Panzerstraße im Wald bis wir auf die Waldburgstraße treffen. Ab hier fahren wir entlang der Panzerstraße am Gelände des amerikanischen Militärs vorbei. Etwa auf Höhe des Parkplatzes, bevor die Straße eine Rechtskurve macht, biegen wir links auf das Musberger Sträßle ab. Im Bereich der ehemaligen Deponie verlassen wir die Straße und fahren rechts. Nun fahren wir stets geradeaus, vorbei an einem See, bis wir an einem Parkplatz eine Kreuzung erreichen. Hier biegen wir links auf den asphaltierten Weg nach Musberg ab.

Im Ort folgen wir weiter der Böblinger Straße und biegen dann rechts auf den Mühlweg ab. Wir passieren die Obere Mühle und die Eselsmühle, deren Lädle, Café und Vesperstube zum Verweilen und einer ersten Rast einladen. Wir fahren nun das Siebenmühlental hinab.

Am Parkplatz überqueren wir die Straße und gelangen zur Mäulesmühle. Hier befindet sich unter anderem ein Bio-Restaurant. Wir fahren auf dem Radweg parallel zur Straße bis zur Kreuzung an der Seebrückenmühle. Hier fahren wir ein kurzes Stück links und biegen dann am Parkplatz wieder rechts ab. Wir folgen dem Reichenbach und passieren die Schlechtsmühle. Vor einer Linkskurve biegen wir rechts zur Schlösslesmühle ab. Hier überqueren wir den Bach und folgen ihm fortan auf der anderen Seite stromabwärts. Auf einem ehemaligen Bahndamm fahrend passieren wir die weiteren Mühlen des Siebenmühlentals (Untere und Obere Kleinmichelsmühle, Kochenmühle und Walzenmühle). Beim Wanderparkplatz Burkhardsmühle überqueren wir die L1185 über die Brücke und folgen dem Weg entlang der Aich.

Wir kommen am Waldenbucher Ortsteil Glashütte vorbei und fahren weiter entlang der Aich auf der Bahnhofstraße in den Ort hinein. Es lohnt sich etwas Zeit in der wunderschönen Waldenbucher Altstadt zu verbringen und den Museen der Stadt einen Besuch abzustatten. Das Museum für Alltagskultur befindet sich im Schloss direkt in der Altstadt. Aber auch das Museum Ritter, der berühmten quadratischen Schokolade, sollte nicht ausgelassen werden. Im Schokoshop kann Verpflegung für den weiteren Tag gekauft werden. In der Altstadt geht die Bahnhofstraße in den Neuen Weg über. An dessen Ende fahren wir kurz links Auf dem Graben, überqueren die Stuttgarter Straße und biegen in die Alfred-Ritter Straße ab, die wir gleich wieder links verlassen. Wir sind nun auf dem Eybachweg, auf dem wir entlang der Aich aus dem Ort hinaus fahren.

Wir passieren den Rohrwiesensee und die Obere Sägmühle. Nach dieser fahren wir rechts entlang des Waldrandes und wählen an der Gabelung den Weg leicht rechts geradeaus. Wir folgen weiter der Aich. Auf Höhe der Oberen Rauhmühle, einem Demeter-Hof, fahren wir an der T-Kreuzung links auf den kleineren Weg. Bald fahren wir ein Stück links parallel zur L1185 und queren diese, um auf dem Radweg zu bleiben. Beim Seebach bleiben wir auf dem Weg, der nun leicht nach rechts verläuft. Immer dem Seebach folgend erreichen wir den Ortseingang von Schönaich.

An der Großen Gasse (K1051) fahren wir kurz links und dann wieder rechts auf den Feldweg. Wir fahren über den Eisenbahnweg in den Ort ein und biegen gleich rechts in die Bahnhofstraße ein. Am Kreisverkehr nehmen wir den Weg nach links, der zunächst parallel zur Straße verläuft und dann in den Wald hinein führt. Wir kommen zu einer Kreuzung, an der wir kurz rechts fahren und dann wieder links abbiegen. Von nun an geht es immer geradeaus bis nach Böblingen.

Wer einen weiteren Anstieg nicht scheut hat die Chance am Rauhen Kapf eine wunderbare Aussicht Richtung Süden zu genießen. Hierzu biegen wir in der Bahnhofstraße noch vor dem Kreisverkehr links in die Panoramastraße ein. Zu unserer linken erstreckt sich nun eine tolle Aussicht. Am Wohngebiet angelangt fahren wir rechts und durchqueren dieses und fahren wieder in den Wald. Nach etwa 50 m im Wald gelangen wir zu einer Kreuzung an der wir links fahren. An der nächsten Kreuzung geht es nach rechts. Hier gelangen wir wieder auf die eigentliche Strecke und biegen links ab auf den Weg der stets geradeaus nach Böblingen führt.

Wir fahren auf dem Murkenbachweg in die Stadt ein und folgen diesem bis zum Schulzentrum. Dieses durchqueren wir, sodass wir dem Murkenbach weiter folgen können. Dabei passieren wir einen See und das Hallenbad. An der Kreuzung überqueren wir die Schönaicher Straße, fahren ein kurzes Stück links auf der Schönbuchstraße und biegen wieder rechts auf den Weg entlang des Baches ein. So erreichen wir den Oberen und Unteren See, umfahren diese auf der rechten Seite, überqueren die Herrenbergerstraße und gelangen über die Bahnhofstraße zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Bahnhof.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

S1 Richtung Herrenberg, Haltestellen Böblingen oder Goldberg

Anfahrt

A81, Ausfahrt 23-Böblingen-Sindelfingen links Richtung Rudolf-Diesel-Straße/L1185 und weiter bis nach Böblingen

Parken

in der Innenstadt

Koordinaten

DD
48.687427, 9.005130
GMS
48°41'14.7"N 9°00'18.5"E
UTM
32U 500377 5392709
w3w 
///filtern.abgrenzen.ausfällt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren in Stuttgart und Umgebung
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Böblingen › Leinfelden-Echterdingen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Landschaft und Fachwerk
  • Stadt-Land-Fluss
  • Karte / Fahrrad Tour 64 Km
    Fahrrad Tour 64 Km
  • Mittelpunkt Baden-Württembergs 2017
  • Rund um den Schönbuch
  • Böblinger Radschnitzeljagd 2015
  • Kusttour zu Lutz Ackermann
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(7)
Ingo Mathis
10.03.2022 · Community
Der Weg führt durch den Truppenübungsplatz der US Army:( Das sollte geändert werden.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Lockenmähne Rot 
23.05.2021 · Community
Auch zu Fuß wunderschöne Tour
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Jürgen Sonntag
07.05.2020 · Community
Zuerst quer durch Böblingen bis zur US Kaserne ist nicht besonders schön, aber danach fängt eine wunderbare Fahrradtour an, die ich bestimmt noch öfters machen werde. War wirklich super !
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 07.05.2020
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
7
Schwierigkeit
leicht
Strecke
34,3 km
Dauer
2:29 h
Aufstieg
294 hm
Abstieg
308 hm
Höchster Punkt
510 hm
Tiefster Punkt
332 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora Fauna

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Stuttgart und Umgebung Durch das Siebenmühlental und den Schönbuch
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum