Spreewald: Radrunde
Nähere Informationen zur Tour auf Urlaubsreich.de.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof zum SlawenSicherheitshinweise
Die Tour ist nicht ausgeschildert und verläuft eben auf ruhigen Landstraßen, zum Teil naturbelassenen Wegen. Wir empfehlen den kostenfreien Tourendownload auf Ihr Smartphone sowie eine Radkarte der Region. Diese erhalten Sie in den Touristinformationen vor Ort oder im >>Rundschau-Shop.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Vetschau
In der Schlossremise
Schlossstraße 10
03226 Vetschau / Spreewald
Tel.: 035433 - 77755
Tourist-Information Raddusch
Geschäftsstelle Tourismusverband Spreewald
Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Tel.: 035433 - 7 22 99
Telefax: 035433 - 7 22 28
Touristinformation im NABU Weißstorchzentrum
Drebkauer Straße 2a
03266 Vetschau/Spreewald
Tel.: 035433/77755
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Streckenführung: Vetschau – Repten – Missen – Laasow – Ogrosen – Gahlen – Bolschwitz – Reuden – Saßleben – Kalkwitz – Bischdorf – Groß Lübbenau – Boblitz – Raddusch – Göritz – Vetschau
Sehenswertes entlang der Strecke:
- Vetschau: Altstadt, Stadtschloss und Schlosspark, NABU Weißstorch-Informationszentrumzentrum, Wendisch-Deutsche Doppelkirche
- Repten: Reptener Teiche
- Laasow: Gräbendorfer See, Schwimmende Häuser
- Raddusch: Slawenburg Raddusch, Naturhafen, Heimatstube
Quelle: Touristinformation Vetschau
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Tipp: Kostenfreie Urlaubsreich App im App- oder Playstore laden, die Tour suchen und schon landen die Tourendaten und der Verlauf auf dem Smartphone. Wenn Sie die Tour unter dem Punkt "mehr" offline speichern, können Sie alle Infos sogar ohne Internetverbindung abrufen.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen