Route «1291» Etappe 3: Andermatt – Meiringen
Region Luzern-Vierwaldstättersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Schweiz: Beliebte Radtour
Geniessen Sie die dritte Etappe der Route 1291, denn mit zwei weltbekannten Pässen, die Sie befahren werden, stehen zwei weitere Routen-Highlights auf dem Tagesprogramm. Von Andermatt aus fahren Sie durch das unberührte Urserntal, passieren Realp und gelangen anschliessend auf den Furkapass. Via Grimselpass sausen Sie hinunter nach Meiringen auf 595 Meter über Meer. Kurz vorher passieren Sie die Aareschlucht, die sich für einen Abstecher eignet.
Fahrtweg: ca. 70 km | Aufstieg 1500 hm | Abstieg 2340 hm
Autorentipp
Geniessen Sie die Fahrt über Furka- und Grimselpass und lassen Sie sich die historische Verganenheit dieser Strecken durch den Kopf gehen.
Ein Besuch der Aareschlucht zwischen Innertkirchen und Meiringen bietet nicht nur ein eindrückliches Naturspektakel, sondern auch eine wohltuende Erfrischung an heissen Sommertagen.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf dem Weg und befahren Sie keine Wiesen und Weiden. Achten Sie auf Ihre Sicherheit im Strassenverkehr.
Beachten Sie auf dieser Route die Signaletik vor Ort. Auf einzelnen Streckenabschnitten gilt zum Teil ein Verbot für schnelle E-Bikes (45er mit gelber Nummer). Hier finden Sie die Verkehrsignale und deren Bedeutung.
Bei Hofdurchfahren bedanken wir uns im Namen der Landwirte für die Durchfahrt in angepasster, reduzierter Geschwindigkeit.
Weitere Infos und Links
Historische Highlights der 3. Etappe
-
Furkapass: Hotel Restaurant Belvedere und Rhonengletscher
Kulinarische Highlights der 3. Etappe
-
Andermatt: Sust Lodge Andermatt
Übernachtungstipps der 3. Etappe
- Andermatt: Alpenhotel Schlüssel
- Meiringen: Parkhotel Sauvage
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Andermatt aus geht es durch das Urserntal via Realp auf den Furkapass. Weiter via Grimselpass gelangen Sie nach Meiringen.
Beachten Sie auf dieser Route die Signaletik vor Ort. Auf einzelnen Streckenabschnitten gilt zum Teil ein Verbot für schnelle E-Bikes (45er mit gelber Nummer). Hier finden Sie die Verkehrsignale und deren Bedeutung.
Bei Hofdurchfahren bedanken wir uns im Namen der Landwirte für die Durchfahrt in angepasster, reduzierter Geschwindigkeit.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
- E-Bike (inkl. Ersatzakku, falls möglich) und Ladegerät für unterwegs
- Geeignete Ausrüstung zur eigenen Sicherheit
Falls Sie kein eigenes E-Bike besitzen, empfehlen wir Ihnen «Rent a Bike». Mieten Sie das für Sie passende E-Bike online und holen Sie es bequem am Bahnhof Luzern ab.
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen