Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwäbische Alb Tour 1 Große Tagestour durch Flusstäler, vorbei an Schlössern
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour

Tour 1 Große Tagestour durch Flusstäler, vorbei an Schlössern

Radtour · Schwäbische Alb
Logo Tourismus Ostalb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Ostalb Verifizierter Partner 
  • Heckengarten, Schloss Hohenstadt
    Heckengarten, Schloss Hohenstadt
    Foto: Johanna Hurler, Tourismus Ostalb
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Schwäbische Alb: Radrunde

mittel
Strecke 48,2 km
Dauer4:00 h
Aufstieg658 hm
Abstieg658 hm
Höchster Punkt515 hm
Tiefster Punkt350 hm
Profilbild von Johanna Hurler
Autor
Johanna Hurler
Aktualisierung: 27.04.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Höchster Punkt
515 m
Tiefster Punkt
350 m

Wegearten

Asphalt 35,89%Schotterweg 14,26%Naturweg 8,61%Pfad 3,90%Straße 37,32%
Asphalt
17,3 km
Schotterweg
6,9 km
Naturweg
4,2 km
Pfad
1,9 km
Straße
18 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Rathaus Abtsgmünd (372 m)
Koordinaten:
DD
48.893215, 10.004601
GMS
48°53'35.6"N 10°00'16.6"E
UTM
32U 573635 5416071
w3w 
///voll.wichtiger.locke
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rathaus Abtsgmünd

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am Rathaus Abtsgmünd und führt zunächst nach Leinroden durch das reizvolle Landschaftsschutzgebiet Leintal. Auf dem Weg nach Leinroden entdeckt man auf der linken Seite im Wald die historische Turmhügelburg. Außerdem sehenswert ist die evangelische Kirche von Leinroden.

Von Leinroden entweder entlang der L 1075 über Laubach entlang der K 3263 oder von Leinroden durch das idyllische Leintal auf die K 3262 und von hier über einen Serpentinenaufstieg nach Neubronn. Dieser Anstieg fürht durch eine der schönsten Streuobstbaumwiesen der Region. Das Schloss Neubronn aus dem 13. Jahrhundert ist schon von weitem zu erkennen, kann aber leider ebenfalls nicht besichtigt werden. Neubronn wurde schon mehrfach Sieger im Kreiswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden".

Von Neubronn, das ebenfalls eine schöne Pfarrkirche besitzt, führt die Tour über Steinreute nach Hohenstadt. Bei der Fahrt auf der Hochebene ist auf der rechten Seite ein noch in Betrieb befindlicher Wasserturm sowie schon von weitem die bekannte Wallfahrtskirche und daneben das Schloss Hohenstadt zu erkennen.

In Hohenstadt empfiehlt es sich am Marktplatz rechts abzubiegen, um einen Blick in die Amtsgasse zu werfen. Die Amtsgasse wurde in historischem Stil neu ausgebaut. An ihrem Beginn befindet sich die barocke Wallfahrtskirche, gefolgt vom Schloss im Schlossgarten sowie das Lustschlösschen inmitten des Heckengartens. Vom Lustschlösschen aus bietet sich ein herrlicher Blick über das weite Kochertal. Von Hohenstadt geht die Strecke weiter nach Obergröningen und weiter bis zum Weiler Buchhof. Vorsicht auf der folgenden Abfahrt nach Untergröningen. Oberhalb von Untergröningen schweift der Blick über den Ort und das Kochertal. Untergröningen wird vor allem durch das Schloss bestimmt. Ebenso sehenswert ist die Pfarrkirche St. Michael.

Von Untergröningen geht die Tour zunächst entlang der Bundesstraße weiter bis zur Abzweigung Rötenbach. Die Strecke führt weiter idyllisch am Rötenbach entlang bis nach Hinterbüchelberg. Hier führt die Tour links abzweigend nach Zimmerberg. Vorsicht: ca. 1 km nach Hinterbüchelberg folgt wiederum eine kurze gefährliche Abfahrt. Über Zimmerberg geht es weiter in Richtung Hammerschmiedesee. Dort besteht die Möglichkeit zum Baden und Bootfahren. Die Tour führt dann weiter über Wildenhof nach Pommertsweiler. Hier kann die Pfarrkirche zur Unbefleckten Empfängnis besichtigt werden. In Pommertsweiler der Hauptstraße folgen und kurz vor dem Ortsende links in das Rottal abbiegen. Bitte Vorsicht: es folgt wiederum eine längere Abfahrt.

Nach dem Erreichen der Talaue im Rottal geht die Tour rechts weiter, führt auf einem Schotterweg durch das Naturschutzgebiet "Rottal" entlang dem idyllischen Bachlauf der Rot. Hinter dem Rottal führt die Tour weiter durch den Weiler Schäufele und kurz danach zweigt sie links ab, zurück nach Abtsgmünd. Bitte Vorsicht beim Überqueren der Bundesstraße. Auf dem Geh- und Radweg entlang der B 19 geht es zurück nach Abtsgmünd.

Koordinaten

DD
48.893215, 10.004601
GMS
48°53'35.6"N 10°00'16.6"E
UTM
32U 573635 5416071
w3w 
///voll.wichtiger.locke
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren auf der Schwäbischen Alb
Deutschland › Baden-Württemberg › Ostalbkreis › Obergröningen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Von Tal zu Tal
    Von Tal zu Tal
  • Karte / jo268-schäufele(abtsgmünd)-Bühler-Jagst-Kocher
    jo268-schäufele(abtsgmünd)-Bühler-Jagst-Kocher
  • von Abtsgmünd durch Rottal zum Kochertal
  • Tourenplanung von Aalen Dewangen nach Dinkelsbühl im August 2018
  • Radtour von Aalen Dewangen nach Nördlingen
  • Pfingstradtour vom 17. bis21.Juni 2019
  • Remsursprung-Bartholomä -Rosenstein-Lauterursprung……..
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
48,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
658 hm
Abstieg
658 hm
Höchster Punkt
515 hm
Tiefster Punkt
350 hm
Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwäbische Alb Tour 1 Große Tagestour durch Flusstäler, vorbei an Schlössern
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum