Radtour durch und um den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen

Ich habe diese Tour am 13. August 2018 mit dem Fahrrad gemacht.
Start und Ziel war in Römerstein Zainingen und dann gings einmal rein in den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen, auf beide Aussichtstürme, ins ehemalige Dorf Gruorn und schließlich einmal um den ganzen Platz.
Ich habe mir relativ viel Zeit gelassen und u.a. noch ein paar GEO-Caches gesucht.
Schwäbische Alb: Aussichtsreiche Radtour
Auf meistens geteerten Wegen kann man mit dem Fahrrad sehr bequem seine Runden drehen. Aber natürlich auch mit anderen Sportgeräten oder mit dem Kinderwagen bzw. Rollstuhl kann man hier sehr gut unterwegs sein.
Einkehrmöglichkeit zum Beispiel im ehemaligen Dorf Gruorn im dortigen ehemaligen Schulhaus.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
keine außergewöhnlichen Sicherheitshinweise, gutes und bequemes Schuhwerk wie Kleidung, eventuell Schwindelfreiheit, falls der / die Aussichtstürme bestiegen werden sollten?
Als Wegkennzeichen gilt die ganze Zeit die gelbe Raute.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
kostenloses Parken ist in Zainingen an mehreren Stellen möglich. So u.a. am Gasthof "Löwen".Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Zum Planen von Wanderungen und nachher zum Zurechtfinden im Gelände sind die topographischen Karten im Maßstab 1:50.000 (zwei cm auf der Karte entsprechen einem km in der Natur) am besten geeignet. Der Schwäbische Albverein hat in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg ein eigenes Kartenwerk im Maßstab 1:35.000, mit eingezeichneten Wander- und Radwanderwegen, aufgebaut.Seit Ende 2017 wurde eine neue Kartenserie im Maßstab 1:25.000 mit eingezeichneten Wanderwegen gestartet. Diese wird in den kommenden Jahren flächenddeckend für ganz Baden-Württemberg aufgelegt werden.
- Ehingen Münsingen (Karte des Schwäbischen Albvereins, Band 26) M 1:35000 von LGL
Die neue Wanderkarte Ehingen Münsingen ist im Buchhandel oder direkt beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de) zum Preis von 5,20 Euro erhältlich (ISBN 978-3-89021-753-6).
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
feste / bequeme Schuhe, dem Wetter angepasste und bequeme Kleidung. Rucksackvesper und vor allem ausreichend Getränke mitnehmen.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen