Reizvolle Tour mit schönen Radwegen durch Felder und Wiesen des Wandergebietes ‚Sauerländer Siebengebirge’ mit einen kleinen Schlenker entlang des Sorpesees. Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten für eine gemütliche Einkehr und einige schöne Gebäude und Bauwerke zu bestaunen.
Sauerland: Aussichtsreiche Radtour
mittel
Strecke 32,3 km
Streckenlänge: 33 km
Höhenmeter: Anstieg 649 m und Abstieg 647 m
Wegbeschaffenheit: Asphaltierter Straße und Schotterweg
Schwierigkeit: Mittel bis Schwer
Autorentipp
Sehenswürdigkeiten: Strackenhof in Endorf, Sorpedamm, Sorpesee, Sorpepromenade
Kyrillwald, Promenade in Amecke mit den Wasser- und Atemaktiv Airlebnisweg (Fertigstellung Herbst 2014), Schloss Amecke, Golfsport Sorpesee, Hofladen Greitemann in Seidfeld

Autor
Jeroen Tepas
Aktualisierung: 23.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
369 m
Tiefster Punkt
225 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Sundern-Stockum (321 m)
Koordinaten:
DD
51.295280, 7.988378
GMS
51°17'43.0"N 7°59'18.2"E
UTM
32U 429467 5683147
w3w
///rauch.rundum.kumpel
Ziel
Sundern-Stockum
Wegbeschreibung
Diese Tour startet an der Schützenhalle in Stockum. Ab hier Radeln Sie die Bachstraße hoch, kommen an Gut Stockum vorbei und Felder und Wiesen führen Sie den Berg hoch bis Sie oben zwischen zwei Bauernhöfen an eine Weggabelung kommen. Hier biegen Sie rechts ab. Nach ca. 800m knickt der Weg links ab und bringt Sie zum Stockumer Halt, einem Gedeckstein. Bleiben Sie auf diesen Weg, er bringt Sie hinunter ins Bönkhauser Bachtal. Ab hier können Sie entweder links abbiegen und eine Abkürzung nach Recklinghausen nehmen oder rechts abbiegen in Richtung Bönkhausen. Wir biegen rechts ab und folgen dem Bach bis Bönkhausen. Beim Gasthof Waldwinkel besteht Rastmöglichkeit. Ab Bönkhausen folgen Sie der Landstraße L842 links in Richtung Endorf. In der Dorfmitte von Endorf steht der ‚Strackenhof’, das älteste Steinhaus im Kurkölnischem Sauerland. Fast schon zerfallen, wurde es in den letzten Jahren liebevoll renoviert und beherbergt nun eine Außenstelle vom Standesamt (Besichtigung möglich). Fast am Ende des Dorfes finden Sie auf der linken Straßenseite die Bushaltestelle ‚Silbachstr.’, hier biegen Sie links ab und folgen der Silbachstraße bis Sie bei einen kleinen Industriegebiet ankommen. Vor der Brücke biegen Sie wieder links ab und folgen dem Radweg, der Sie nach Recklinghausen führt. Abermals geht es links ab in Richtung Sundern und Sie folgen der Recklinghauserstraße bis Sie bei der Firma Severin ankommen. Am dortigen Kreisverkehr nehmen Sie die 2. Ausfahrt und folgen der Straße weiter (Röhre). Möchten Sie im Hof Cafe einkehren, nehmen Sie die 3. Ausfahrt im Kreisverkehr. Vor der Ampel fahren Sie rechts ab (Ewiger Weg) und nach ca. 350m wieder links in den Selscheder Weg bis zur Gabelung. Hier folgen Sie links der Hauptstraße, die Sie bis zum Stadtzentrum führt. Der Fußgängerzone folgen Sie bis zur Brücke über die Röhr. Hier geht Ihr Radweg links kurz vor der Brücke weiter. Über den sogenannten ‚Rentnerweg’ geht es bis zu einem kleinen Industriegebiet. Hier fahren Sie gerade aus weiter und folgen einem Schotterweg in den Wald. Bei der ersten Weggabelung fahren Sie den Weg links hoch und nehmen die erste Abfahrt rechts. Entlang der Röhr und dem Industriegebiet ‚Dümpel’ erreichen Sie nach 2,3km an einer asphaltierten Straße das Gut Selmke in Stemel. Hier fahren Sie den Weg links hoch bis zur nächsten Weggabelung und biegen nach rechts ab. Fast am Sorpeseedamm angekommen, queren Sie den kaskadenförmigen Überlauf des Sorpesees über eine kleine Brücke. U nterhalb liegen der Ausgleichweiher und das Kraftwerk. Der Weg geht auf halber Höhe über den Damm, hinein in den Wald und endet an der Sorpestraße. Diese Straße fahren Sie links hoch bis zum Parkplatz am Sorpedamm. Hier biegen Sie links ein und fahren über den Parkplatz bis Sie oben auf der Sorpepromenade angekommen sind. In Langscheid gibt es reichliche Möglichkeiten Rast zu machen. Jetzt radeln Sie vor der Seebühne über den Sorpedamm und folgen dem Radweg entlang der Sorpetalsperre bis Amecke. Angekommen bei der Schiffsanlegestelle in Amecke fahren Sie weiter geradeaus (Seestraße), am Vorbecken entlang zur Dorfmitte von Amecke. Erreichen Sie die Hauptkreuzung, biegen Sie links ab Richtung Stockum und folgen dieser Straße zum Ortsausgang. Gegenüber dem Golfplatz biegen Sie links ab in Richtung Sundern. Nach ca 1,2km, Sie haben gerade den Ort hinter sich gelassen und die Höhe erreicht, biegen Sie rechts ab (Illigheimerstr.) und fahren durch die Felder nach Seidfeld. In Seidfeld an der Hauptstraße (L686) angekommen, überqueren Sie diese (Vorsicht!) und folgen rechts dem Radweg nach Stockum. Hinter dem Landmaschinenhandel fahren Sie links in den Rothländerweg und gelangen zur Hauptstraße. Jetzt fahren Sie 50m links über die Stockumerstraße und dann direkt wieder links. Über die Straße ‚Am Hafen’ erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt. In Stockum laden viele Gaststätten zu einer Schlusseinkehr ein
Parken
Parkplatz an der Schützenhalle in StockumKoordinaten
DD
51.295280, 7.988378
GMS
51°17'43.0"N 7°59'18.2"E
UTM
32U 429467 5683147
w3w
///rauch.rundum.kumpel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
32,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
462 hm
Abstieg
462 hm
Höchster Punkt
369 hm
Tiefster Punkt
225 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen