Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Sauerland Rothaar-Radroute
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Rothaar-Radroute

Radtour · Sauerland · geöffnet
Logo Schmallenberger Sauerland Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Radfahren auf Trekkingrouten im Schmallenberger Sauerland
    Radfahren auf Trekkingrouten im Schmallenberger Sauerland
    Foto: Tourist-Information Schmallenberger Sauerland, CC BY, Schmallenberger Sauerland Tourismus
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

E-Bike-Erlebnis mit imposanten Ausblicken auf einer Trekkingroute.

Sauerland: Aussichtsreiche Radtour

geöffnet
schwer
Strecke 56,2 km
Dauer5:45 h
Aufstieg970 hm
Abstieg985 hm
Höchster Punkt738 hm
Tiefster Punkt357 hm

Auf 57 Kilometern überquert diese Runde gleich zweimal die Höhen des Rothaargebirges. Mit Unterstützung eines E-Bikes erreichen Sie leicht den höchsten Punkt bei 738 Höhenmetern und können schon unterwegs panoramareiche Ausblicke auf die Nord- und Südseite des Rothaargebirges genießen.

Autorentipp

Besuchen Sie das Schloss Bad Berleburg.

Profilbild von Schmallenberger Sauerland Tourismus
Autor
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Aktualisierung: 11.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
738 m
Tiefster Punkt
357 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,37%Schotterweg 19,35%Pfad 0,66%Straße 2,79%Unbekannt 64,81%
Asphalt
7 km
Schotterweg
10,9 km
Pfad
0,4 km
Straße
1,6 km
Unbekannt
36,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café Anno Dazumal
Restaurant "Hotel Alte Schule"
Hotel "Alte Schule"
Eiscafé San Remo
Gasthof Stoffels

Sicherheitshinweise

Das Tragen eines Fahrradhelmes sollte für alle Radfahrer selbstverständlich sein.

Zwischen Jagdhaus und Wingeshausen, auf der Südseite des Rothaargebirges, gibt es ein kurzes, geschottertes Steilstück von ca. 50 Metern. Es wird empfholen das Rad auf diesem kurzen Stück zu schieben.

Bei E-Bikes sollte die Akkuleistung in Jagdhaus überprüft werden (Das Akkuaufladen ist während einer Einkehr in den örtlichen Hotels möglich). Ab Bad Berleburg wird eine Akkuleistung von mindestenst 2/3 der Akkukapazität empfohlen, um den Rückweg über den Rothaarkamm zu schaffen.

Weitere Infos und Links

Schloß Bad Berleburg

Start

Holz- und Touristik-Zentrum Schmallenberg (397 m)
Koordinaten:
DD
51.152567, 8.281217
GMS
51°09'09.2"N 8°16'52.4"E
UTM
32U 449729 5667036
w3w 
///weiterhin.zehnte.lamm
Auf Karte anzeigen

Ziel

Holz- und Touristik-Zentrum Schmallenberg

Wegbeschreibung

Das rote Logo der „Rothaar-Radroute“ führt Sie zunächst von Schmallenberg aus auf die Höhen des Rothaargebirges, dann durch das Edertal bis zum Schloss Bad Berleburg. Die Residenz der fürstlichen Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und ihre angrenzenden Parkanlagen sind ein echtes Highlight. Eine Rast in der Gastronomie nahe dem Schloss bietet sich an, um Radler und Drahtesel wieder auf 100 % aufzutanken.

Auf dem Rückweg kreuzen Sie erneut den Rothaarsteig und erreichen schließlich das Höhendorf Schmallenberg-Schanze, wo zwei gastronomische Betriebe zur Einkehr einladen. Von nun an heißt es „rollen lassen“ – über eine wenig befahrene Straße fahren Sie konstant bergab bis nach Grafschaft, das mit seinem gleichnamigen Kloster und den wunderschönen Fachwerkhäusern ein weiteres optisches Highlight der Tour darstellt. Nun sind es noch 3 entspannte Kilometer bis in die historische Altstadt Schmallenbergs, dem Ausgangspunkt Ihrer Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

In Schmallenberg verkehren die Buslinien 466, 367, 369, SB9 und S90. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle "Habbel". 

Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

 Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

Anfahrt

Die Gästeinformation Schmallenberger Sauerland ist im Ort Schmallenberg ausgeschildert. Folgen Sie in Schmallenberg den Hinweisschildern "Touristinformation", bzw. dem roten i.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich  an der Stadthalle (Paul-Falke-Platz), sowie begrenzt am Holz- und Touristikzentrum (Poststraße 7) in Schmallenberg.

Koordinaten

DD
51.152567, 8.281217
GMS
51°09'09.2"N 8°16'52.4"E
UTM
32U 449729 5667036
w3w 
///weiterhin.zehnte.lamm
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre "Radfahren in Schmallenberg & Eslohe" des Schmallenberger Sauerland Tourismus.

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial und weitere Auskünfte bekommen Sie in der Touristeninformation in Schmallenberg.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und nehmen Sie ausreichend Verpflegung mit.

Die schönsten Radtouren im Sauerland
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Siegen-Wittgenstein › Bad Berleburg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Lauschpohl-Radroute
  • Bauernland-Radroute
  • Kinderland-Radroute (43,2 km)
  • Erneuerbare Energie-Tour Schmallenberg (Rundtour)
  • Henne-Radroute Teil 1 von Schmallenberg nach Meschede
  • Erneuerbare Energie-Tour Schmallenberg (Streckentour)
  • Die Kurzvariante des SauerlandRadring- 54km
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
56,2 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
970 hm
Abstieg
985 hm
Höchster Punkt
738 hm
Tiefster Punkt
357 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Sauerland Rothaar-Radroute
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum