Sachsen-Anhalt: Aussichtsreiche Radtour
Einer der schönsten Streckenabschnitte des Elberadwegs führt entlang der Mittleren Elbe von der Lutherstadt Wittenberg bis ins Gartenreich Dessau-Wörlitz. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie linksseitig oder rechtsseitig mit dem Strom fahren möchten. Gut ausgebaute Radwege und eine durchgängige Beschilderung zeichnen den Elberadweg aus.
Entscheiden Sie sich linksseitig den Elberadweg zu fahren, überqueren Sie die Elbbrücke nach Pratau und von dort aus führt Sie der asphaltierte Radweg entlang des Elbedamms durch unberührte Natur bis ins 21 Kilometer entfernte Gartenreich.
Alternativ bietet sich der rechtsseitige Elberadweg an, der ebenfalls gut ausgebaut ist und nur wenige Berührungspunkte zu Verkehrsstraßen hat. In Richtung Westen verlassen Sie die Lutherstadt Wittenberg, vorbei an der Piesteritzer Werksiedlung, durchqueren Apollensdorf und Griebo, bis Sie in das schöne Städtchen Coswig/Anhalt gelangen, wo Sie eine Gierseilfähre direkt über die Elbe ins Gartenreich Dessau-Wörlitz bringt.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Strecke ist sehr gut ausgebaut. Achten Sie trotzdem auf die aktuelle Wegbeschaffenheit und Umleitungen.Weitere Infos und Links
Wege zu Luther e.V.
c/o Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH
Markt 24
99817 Eisenach
Tel.: +49 3691 7923 0
Fax: +49 3691 7923 20
E-Mail: info@eisenach.info
Internet: https://www.radwege-zu-luther.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Hauptbahnhof oder zum Altstadtbahn hof Lutherstadt WittenbergAnfahrt
Über die A9 und die Bundesstraßen B187 und/oder B2 gelangen Sie direkt zum Startpunkt.Parken
In Wittenberg bieten sich eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten an. Um den Startpunkt herum können Sie bspw. den Parkplatz Hallesche Straße, den Parkplatz Altstadt Süd oder den Parkplatz der Stadtwerke Wittenberg nutzen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Achten Sie stets auf die Verkehrstauglichkeit ihres Rades. Die Strecke verläuft z.T. auf öffentlichen Straßen. Beleuchtung und Sicherheitsreflektoren, sowie auffallende Kleidung sind empfehlenswert. An sonnigen Tagen sollten Sie außerdem ausreichend Flüssigkeit dabei haben.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen