Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Sachsen-Anhalt Radwege zu Luther - Etappe Wittenberg - Eisleben
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Radwege zu Luther - Etappe Wittenberg - Eisleben

Radtour · Sachsen-Anhalt
Logo Thüringen-entdecken.de
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringen-entdecken.de Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Kommentieren
Karte / Radwege zu Luther - Etappe Wittenberg - Eisleben
m 150 100 50 160 140 120 100 80 60 40 20 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
In Sachsen-Anhalt verbinden die "Radwege zu Luther" die Lutherstadt Eisleben, wo Luther am 10. November 1483 das Licht der Welt erblickte und am 18. Februar 1546 verstarb mit der Lutherstadt Wittenberg, seine hauptsächliche Wirkungsstätte.

Sachsen-Anhalt: Radtour

leicht
Strecke 161,8 km
Dauer11:05 h
Aufstieg290 hm
Abstieg249 hm
Höchster Punkt179 hm
Tiefster Punkt56 hm

Begeben Sie sich auf Luthers Spuren auf die ca. 130 Kilometer lange Nordroute, die Sie von Lutherstadt Wittenberg über Wörlitz, Dessau, Köthen und Bernburg nach Lutherstadt Eisleben führt.

Die Route startet auf dem Elberadweg Richtung Westen und führt Sie zunächst nach Coswig, wo Sie mit der Gierseilfähre die Elbe überqueren und zum Wörtlitzer Park weiterradeln. Hier haben Sie Gelegenheit, den wunderschönen Landschaftsgarten sowie die Wörtlitzer Schloss-, Park- und Gartenanlagen zu bewundern.

Die darauffolgende Etappe des Elberadwegs führt Sie in die Bauhausstadt Bessau-Roßlau. Hier wechseln Sie auf den Europaradweg R1 fahren Sie weiter in südwestliche Richtung und durchqueren das Eike-von-Repgow-Dorf Reppichau. Anschließend nutzen Sie den Lutherweg durch das seenreiche Osternienburger Land bis nach Bachstadt Köthen. Über Großpaschleben, Polley und Baalberge gelangen Sie nach Bernburg an der Saale.

Sie verlassen Bernburg in Richtung Süden und fahren auf dem Saale Radweg/Lutherweg nach Wettin. Die letzte Etappe führt Sie von hier aus dann nach Lutherstadt Eisleben.

Autorentipp

In Wörlitz erwartet Sie ein wunderschöner Landschaftsgarten, der Ende des 18. Jahrhunderts angelegt wurde und einer der frühesten und bedeutendsten Landschaftsgärten im englischen Stil auf europäischem Festland ist.
Profilbild von Ina Müller, ETMG
Autor
Ina Müller, ETMG
Aktualisierung: 26.07.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
179 m
Tiefster Punkt
56 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 57,90%Schotterweg 9,74%Naturweg 16,84%Pfad 2,24%Straße 13,14%Fähre 0,11%
Asphalt
93,7 km
Schotterweg
15,8 km
Naturweg
27,3 km
Pfad
3,6 km
Straße
21,3 km
Fähre
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Strecke ist sehr gut ausgebaut. Achten Sie trotzdem auf die aktuelle Wegbeschaffenheit und Umleitungen.

Weitere Infos und Links

​​​​​​​Wege zu Luther e. V.

c/o Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH

Markt 24 99817 Eisenach

Tel.: +49 3691 7923 0

Fax: +49 3691 7923 20

E-Mail: info@eisenach.info ​

​​​​​​Internet: https://www.radwege-zu-luther.de

Start

Zentrum Lutherstadt Wittenberg (70 m)
Koordinaten:
DD
51.866238, 12.642822
GMS
51°51'58.5"N 12°38'34.2"E
UTM
33U 337707 5748787
w3w 
///riechen.schreiben.griff
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zentrum Lutherstadt Eisleben

Wegbeschreibung

Start in Wittenberg - Elberadweg nach Dessau - weiter auf R1 nach Bernburg - in Bernburg auf dem Saaleradweg nach Halle - dort auf dem Lutherweg nach Eisleben

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug zum Hauptbahnhof oder zum Altstadtbahn hof Lutherstadt Wittenberg

Anfahrt

Über die A9 und die Bundesstraßen B187 und/oder B2 gelangen Sie direkt zum Startpunkt.

Parken

In Wittenberg bieten sich eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten an. Um den Startpunkt herum können Sie bspw. den Parkplatz Hallesche Straße, den Parkplatz Altstadt Süd oder den Parkplatz der Stadtwerke Wittenberg nutzen.

Koordinaten

DD
51.866238, 12.642822
GMS
51°51'58.5"N 12°38'34.2"E
UTM
33U 337707 5748787
w3w 
///riechen.schreiben.griff
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Achten Sie stets auf die Verkehrstauglichkeit ihres Rades. Die Strecke verläuft z.T. auf öffentlichen Straßen. Beleuchtung und Sicherheitsreflektoren, sowie auffallende Kleidung sind empfehlenswert. Nehmen Sie an sonnigen Tagen außerdem ausreichend Flüssigkeit mit.
Die schönsten Radtouren in Sachsen-Anhalt
Deutschland › Sachsen-Anhalt › Dessau-Roßlau › Oranienbaum-Wörlitz

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Stadttour durch Wittenberg
  • Auf dem Elberadweg nach Wörlitz
  • Elberadeltag - Tour 3 Von Lutherstadt Wittenberg nach Elster (Elbe)
  • Rund um den Bergwitzsee
  • Tagesausflug zur Burg Rabenstein
  • Tagesausflug zur Burg Klöden
  • Von Jüterbog nach Wittenberg - Der Luther-Tetzel-Weg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
161,8 km
Dauer
11:05 h
Aufstieg
290 hm
Abstieg
249 hm
Höchster Punkt
179 hm
Tiefster Punkt
56 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Von A nach B Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Sachsen-Anhalt Radwege zu Luther - Etappe Wittenberg - Eisleben
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum