Auf rund 473 Kilometern führt die VeloRoute SaarLorLux durch das Dreiländereck Deutschland, Frankreich & Luxemburg.
Saarland: Aussichtsreiche Radtour
Die VeloRoute verläuft überwiegend entlang der leicht zu radelnden Flusstäler von Saar, Mosel und Sauer zu den kulturellen Höhepunkten und den landschaftlichen Schönheiten des Dreiländerecks seinem unverwechselbaren Flair. Wunderbare Flusslandschaften, die Weinberge von Saar und Mosel, lothringische Seen und das liebliche Sauertal liegen ebenso auf der Strecke wie die sehenswerten Städte Saarbrücken, Metz, Luxemburg und Trier. Die Strecke verläuft zum Großteil auf Nebenstraßen und ausgebauten Radwegen.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Wir empfehlen Ihnen, den französischen Teil von Metz bis Thionville über den neu ausgebauten Radweg entlang der Mosel oder durch das Cannertal zu fahren.
Weitere Infos und Links
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gliedern lässt sich die Radroute in vier Etappen. Ausgangs- und zugleich Endpunkt der Velo Route SaarLorLux ist die Metropole an der Saar – Saarbrücken. Durch hübsche kleine Städte wie Saargemuines und Saaralb, direkt entlang der Saar, verläuft der erste Teil dieser Etappe. Es folgen das Waldgebiet der Lorraine bis hin zur Mosel und nach Metz (186,5 km). Vom lothringischen Metz, das viel Sehenswertes und erlesene Gastronomie zu bieten hat, geht es auf der 104,5 km langen Etappe, entlang der Mosel, durch das Städtchen Thionville bis Remich. Von hieraus geht es weiter durch die Weinberge in die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg. Der dritte Abschnitt mit einer Länge von 80,5 km verläuft durch das Großherzogtum Luxemburg in ländlich geprägtem Gebiet bis nach Echternach, das im idyllischen Tal der Sauer gelegen ist. Dem Verlauf der Sauer folgend geht es anschließend ins geschichtsträchtige Trier. Die letzte und 102 km lange Etappe führt aus der Römerstadt Trier die Mosel flussaufwärts folgend bis zur Mündung der Saar nach Konz. Von hieraus geht es entlang der Saar vorbei an dem sehenswerten Städtchen Saarburg und durch das Merziger Land. Auf dem weiteren Weg bis zum Endpunkt der Tour in Saarbrücken führt die Strecke auch noch an Saarlouis sowie am UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte vorbei.
Öffentliche Verkehrsmittel
Saarbrücken ist bestens von ganz Deutschland aus per Bahn zu erreichen. Detallierte Informationen zuVerbindungen und Preisen finden Sie unter: www.bahn.de
Anfahrt
Von Norden her fährt man über die A 1 / E 422 nach Saarbrücken. Von Karlsruhe kommt die A 8. Sie kreuzt die A 6 im Neunkircher Kreuz und die A 1 im Saarbrücker Kreuz.Parken
Verschiedene Parkmöglichkeiten in der Innenstadt von SaarbrückenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Bikeline-Radtourenbuch „VeloRoute SaarLorLux“, Karte im Maßstab 1:75.000 Verlag Esterbauer 9,90 €
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 225 Wegpunkte
- 225 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen