Der Zuckerbahn-Radweg verbindet den Elsterradweg in Zeitz und den Saaleradweg in Stöben.
Camburg erreicht man ab Stöben auf dem Saaleradweg (wenig befahrene L1061) oder auf einem schmalen Wanderweg ab Tümpling, unmittelbar an der Saale entlang.
Saale-Unstrut: Beliebte Radrunde
Die Radroute verbindet den Elsteradweg in Zeitz mit dem Saaleradweg in Camburg, bzw. Stöben. Sie verläuft weitgehendst auf der ehemaligen Bahntrasse Camburg Zeitz, weshalb die Steigungen 3% nicht überschreiten. Der Wegeausbau ist komplett fertig gestellt. Schkölen in Thüringen mit seinem Wasserschloß ist direkt erreichbar. In Schkölen trifft man auf den Erneuerbare-Energien Radweg, über den man den Saaleradweg in Würchhausen oder auch wieder den Elsterradweg in Crossen erreichen kann.
Die Radroute ist zwischen Osterfeld und Kretschau Teil der Saale-Unstrut-Elster-Radacht. Ab Osterfeld kann Naumburg durch das Wethautal erreicht werden. Die Radacht trifft in Schönburg und Weißenfels auf den Saaleradweg.
Der Zuckerbahnradweg ist durchgängig ausgeschildert; zusätzlich kann man sich an mehreren Infotafeln orientieren. Gut ausgestattete Rastplätze laden zur Rast ein.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kartentipps für die Region
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen