Rothenthurm: Radtour
mittel
37,1 km
4:00 h
197 hm
197 hm
Über die Radroute wie auf dem Wanderweg Richtung Steinstoss wird die Hochmoorlandschaft von Rothenthurm zum einzigartigen Erlebnis. An heissen Tagen duftet es köstlich nach feuchtem Moor, nach Pflanzen und Holz. Das entschädigt für die kurze Strecke, die hernach auf dem Radstreifen auf der Autostrasse von Biberbrugg nach Schindellegi führt. Unterhalb des Bahnhofs Schindellegi zweigen wir links ab und halten bei kuzer Abwärtsfahrt in etwa die Höhe, wo uns ein fantastischer Blick auf die Zürichsee-Landschaft erwartet. Wir überqueren gemäss Hinweistafel «Zug/Hütten» die Bahngleise. Ausgangs Hütten gehts rechts weg nach Schönenberg und dort wiederum links nach Hirzel. Vor dem Aufstieg zum Dorf unterqueren wir die stark befahrene Verbindugnsstrasse Horgen-Sihlbrugg. Hirzel begrüsst uns mit heimeligen Riegelbauten, und das hübsch herausgeputzte ohanna-Spyri-Museum lädt zum Besuch.
Auf dem Horgenberg passieren wir den Weiler Klausen und lassen uns hernach beim idyllischen Bergweiher zum Baden und Picknick nieder. Erfrischt pedalen wir weiter Richtung Thalwil. Kurz nach Waldeintritt bei Bwührenbach spuren wir links ein und folgen bergseits der Autobahn bis Gattikon. Der Weg führt unter der Autobahn hindurch und links teilweise dam Waldrand entlang in die Säumenstrasse zum «Park zum Grüene», wo siech Kinder zu verweilen wissen. Beim Kreisel nach dem Park biegen wir rechts in die Langhaldenstrasse ein und rollen hernach bergab zum Bahnhof Rüschlikon.
Hinweis(e)
Die Route ist mit «Radroute Zürichsee» beschildert.
Siehe auch
Zürichsee Tourismus
CH-8640 Rapperswil
Tel: +41 (0)55 220 57 57
E-Mail: zuerichsee@zuerich.com
Internet: www.zuerich.com
Auf dem Horgenberg passieren wir den Weiler Klausen und lassen uns hernach beim idyllischen Bergweiher zum Baden und Picknick nieder. Erfrischt pedalen wir weiter Richtung Thalwil. Kurz nach Waldeintritt bei Bwührenbach spuren wir links ein und folgen bergseits der Autobahn bis Gattikon. Der Weg führt unter der Autobahn hindurch und links teilweise dam Waldrand entlang in die Säumenstrasse zum «Park zum Grüene», wo siech Kinder zu verweilen wissen. Beim Kreisel nach dem Park biegen wir rechts in die Langhaldenstrasse ein und rollen hernach bergab zum Bahnhof Rüschlikon.
Hinweis(e)
Die Route ist mit «Radroute Zürichsee» beschildert.
Siehe auch
Zürichsee Tourismus
CH-8640 Rapperswil
Tel: +41 (0)55 220 57 57
E-Mail: zuerichsee@zuerich.com
Internet: www.zuerich.com
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
936 m
Tiefster Punkt
432 m
Start
Rothenthurm, Bahnhof (922 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'693'803E 1'217'935N
DG
47.105770, 8.674450
GMS
47°06'20.8"N 8°40'28.0"E
UTM
32T 475298 5216969
w3w
///aufnahme.atemzüge.eilte
Wegbeschreibung
Rothenthurm - Biberbrugg - Schindellegi - Horgenberg - Rüschlikon
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'693'803E 1'217'935N
DG
47.105770, 8.674450
GMS
47°06'20.8"N 8°40'28.0"E
UTM
32T 475298 5216969
w3w
///aufnahme.atemzüge.eilte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
37,1 km
Dauer
4:00h
Aufstieg
197 hm
Abstieg
197 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen