Tour de Worms (Tourentipp)
Rheinhessen: Beliebte Radrunde
Autorentipp
Kolb´s Biergarten in Worms
Ein Muss am Ende der Radtour - im Schatten der Platanen an der Rheinpromenade entspannen.
www.kolbs-biergarten-worms.de/
Einkehrmöglichkeit
Strandbar 443 in Worms am RheinCafé Noisette
Tacheles Landrestaurant und Gästehaus Schmitt
Café Peter
Restaurant Weingewölbe
GUT LEBEN am Morstein
Weingut Stabel
Vis à Vis Weinbar & Restaurant
Gutsschänke Holzmühle
Landhotel Zum Schwanen Gastro-GmbH
Landhaus Dubs
Restaurant am Schlosspark
Zur Müllerei
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Sicherheitshinweise. Viel Spaß beim Radeln:-)Weitere Infos und Links
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1 55268 Nieder-Olm
Tel.: (06136) 92398-0
Fax: (06136) 92398-79
E-Mail: info(at)rheinhessen.info
Internet: www.rheinhessen.de/impressum
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel?
Kontaktieren Sie uns per Mail: radwege@lbm.rlp.de
www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ob direkt zu Beginn der Radrunde oder am Ende als krönender Abschluss, Worms hat viel zu bieten: die Nibelungenbrücke und -museum, das Hagendenkmal, den Wormser Dom und mehr. Durch die sehenswerte Innenstadt führt die Hiwwel-Route entlang der Pfrimm ins nahe gelegene Monsheim mit seinem Renaissanceschloss und der Schlossmühle. Dann geht es gen Norden durch den Wonnegau, hier wird es wieder hügelig. Sehenswert ist die „Fleckenmauer“ in Flörsheim-Dalsheim, eine mittelalterliche Ortsbefestigung. Entspannend sind dann die Abfahrten Richtung Westhofen. Hier entspringt der Seebach, der dem folgenden Mühlen-Radweg die Richtung vorgibt. Vorbei am markanten Weinbergsturm "Leckzapfen" in Osthofen nimmt die Route wieder Kurs auf Worms und führt, am sehenswerten Herrnsheimer Schloss vorbei, zurück in die Nibelungenstadt.
Die Route führt auf vier verschiedenen Radwegen, an Übergängen auf Markierungswechsel achten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise zum Hauptbahnhof Worms. Die Tour kann direkt von dort gestartet werden.
Das Rheinufer, Hagendenkmal und der Nibelungenturm können dann ganz einfach am Ende besucht werden.
Fahrpläne: www.rnn.info
Anfahrt
Mit dem Auto:
Aus Rhein-Main
A5/A67 Ausfahrt 9-Lorsch, B47 Richtung Bürstadt/Worms, B47 bis Rheinstraße in Worms folgen, rechts abbiegen auf Rheinstraße
Aus Rhein-Neckar
L523, weiter auf B9 Richtung Worms, Ausfahrt B9/B47 Richtung Mainz, rechts in Vangionenstraße über Floßhafenstraße bis Rheinstraße folgen
Mit dem ÖPNV:
Hauptbahnhof Worms
Parken
Parkplatz Ecke Floßhafenstraße/Rheinstraße (Google Parkplatz Worms)
Adresse: Rheinstraße 64, 67547 Worms
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Traumtouren E-Bike & Bike Band 5: Im Hunsrück, an der Nahe und in Rheinhessen
Verlag: Neuwied, ideemedia
ISBN 978-3-942779-41-8
Preis: 14,95 EUR
Ausrüstung
Helm, Rucksackverpflegung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser.Angebote zur Tour
Bei bike-touring.de lieben wir das Radreisen auf langen Distanzen. Der Rhein-Radweg zählt bei uns zu den beliebtesten Radreiserouten in Europa, denn ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen