Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Rheinfelden: Radrunde
geschlossen
schwer
Strecke 59,7 km
Die romantische Zähringerstadt Rheinfelden dient als Ausgangpunkt in die Natur. Unterwegs zur grünen Schatzkammer, dem Jurapark Aargau, und zurück entzücken die ländlichen Gegenden. Es lohnt sich, in der historischen Altstadt Rheinfelden etwas zu verweilen, um durch die grosszügigen Gassen zu schlendern. Mit der Stadt im Rücken pedalen Sie zum Regionalen Naturpark von nationaler Bedeutung, dem Jurapark Aargau, wo Gaumengold, Steinreichtum und weitere Kostbarkeiten auf Sie warten. Im einladenden Landgasthof Krone in Wittnau werden Sie mit saisonalen Gerichten verwöhnt. Auf Ihrem Weg via Frick nach Stein erwarten Sie Naturperlen und Landschaftsjuwelen. Am Rhein angekommen, entdecken Sie die längste gedeckte Holzbrücke Europas. Sie folgen dem Rhein zurück zur Zähringerstadt.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
533 m
Tiefster Punkt
268 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Rheinfelden, Bad (273 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'627'193E 1'267'445N
DD
47.557156, 7.799914
GMS
47°33'25.8"N 7°47'59.7"E
UTM
32T 409716 5267779
w3w
///nachbar.bisher.bauen
Wegbeschreibung
Rheinfelden - Zeiningen - Wegenstetten - Schupfart - Wittnau - Frick - Münchwilen - Mumpf - Rheinfelden
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'627'193E 1'267'445N
DD
47.557156, 7.799914
GMS
47°33'25.8"N 7°47'59.7"E
UTM
32T 409716 5267779
w3w
///nachbar.bisher.bauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
59,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
413 hm
Abstieg
413 hm
Höchster Punkt
533 hm
Tiefster Punkt
268 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen