Minett Cycle Vorschau: Streckenabschnitt Sanem-Kockelscheuer
Durchfahren Sie den nördlichen Abschnitt des kommenden «Minett Cycle» auf der Strecke der PC9 zwischen Sanem und dem Campingplatz der Kockelscheuer.
Region Minett: Radtour
Im Süden Luxemburgs liegt die Minett-Region, das Land der Roten Erde (Terre rouge), benannt nach dem erzhaltigen Gestein im Boden, das diesen auch rot färbt. Durch die gesamte Region führt künftig eine zusammenhängende, voll ausgeschilderte Fahrradtour: der «Minett Cycle». Nach 2023 sollen die insgesamt 150 Kilometer (aufgeteilt in drei Schleifen) an Fahrradinfrastruktur zum Entdecken einladen.
Bis dahin können Sie schon heute Teilabschnitte der künftigen "Minett Cycle" befahren und dabei die einmalige Minett-Region streckenweise entdecken. Auf diesem Teilstück führt der Weg zwischen Sanem und der Kockelscheuer nahe Luxemburg-Stadt einmal quer durch den idyllischen, ländlichen Teil der Minett-Region; über Limpach, Reckange-sur-Mess und Leudelange können Sie hier auf dem befestigten Radweg der "Piste Cyclable 9" einen kleinen Vorgeschmack darauf bekommen, was Sie in Zukunft auf den Strecken der drei Schleifen des "Minett Cycle" erwarten wird.
Autorentipp
Entlang der Route befinden sich ein paar touristische Ziele: Nur einen kurzen Abstecher entfernt finden Sie so den "Pretemer Haff" in Limpach oder das "Suessemer Schlass" in Sanem, oder können auf der Eispiste auf der Kockelscheuer Schlittschuhfahren, am Campingplatz Ihr Zelt aufschlagen und die Füße höher legen oder im "Haus vun der Natur" von "natur&ëmwelt" mehr über die Biodiversität und Natur Luxemburgs in Erfahrung bringen.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Camping KockelscheuerSicherheitshinweise
Der Weg führt integral über einen ausgewiesenen Fahrradweg.
Bitte beachten Sie dennoch die Regeln der Straßenverkehrsordnung dort, wo Ihr Weg die Straße kreuzt.
Weitere Infos und Links
Tel. +352 2754 5991
info@visitminett.lu
www.visitminett.lu
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie der Beschilderung "PC9": Weißes Schild mit grünem Rand und Beschriftung. Sie zeigt ein Fahrrad und eine kreisrunde Marke mit der Zahl "9"
Der Weg kann in beide Richtungen befahren werden, er ist in beide Richtungen ausgeschildert.
Hinweis
Parken
Parkplätze sind an beiden Start-, respektive Zielpunkten verfügbar.
Koordinaten
Ausrüstung
Denken Sie daran, einen Helm zu tragen. Bringen Sie genügend Trinkwasser und Verpflegung für den Weg mit.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen