Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Region Leipzig Neuseenland-Radroute
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Neuseenland-Radroute

· 2 Bewertungen · Radtour · Region Leipzig
Logo LEIPZIG REGION
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Neuseenland-Route am Markkleeberger See
    Neuseenland-Route am Markkleeberger See
    Foto: Szymon Nitka, LEIPZIG REGION
Rast am Störmthaler See Foto: TMGS, LEIPZIG REGION
Radfahrer am Cospudener See Foto: TMGS/www.sachsen-tourismus.de, TMGS/www.sachsen-tourismus.de
Bergbau-Technik-Park Foto: LTM/ Szymon Nitka, LEIPZIG REGION
m 200 150 100 80 60 40 20 km Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain VINETA-Bistro am Störmthaler See Gut Kahnsdorf … Herrenhaus BROT & KEES - natürlich lecker Biergarten am Hafen Pier 1
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Die Radroute führt an neun der 19 neuen Seen vorbei und lässt den Besucher den facettenreichen Landschafts- und Strukturwandel der ehemaligen Tagebaulandschaft miterleben.

Region Leipzig: Aussichtsreiche Radtour

mittel
Strecke 104,2 km
Dauer7:00 h
Aufstieg153 hm
Abstieg153 hm
Höchster Punkt179 hm
Tiefster Punkt112 hm

Neun Seen direkt vor der Haustür, und der Leipziger Auwald liefert auch noch eine naturnahe, autoferne Route dorthin: Das Leipziger Neuseenland ist eine faszinierende Landschaft. Der Braunkohletagebau, der ursprünglich für Zerstörung stand, hat inzwischen für ein außergewöhnlich vielfältiges Freizeit- und Erholungsgebiet gesorgt. Im Sand liegen oder Wildwasserrafting im Kanupark, Abkühlung im glasklaren Wasser oder Kopfstehen in der Achterbahn des Freizeitparks Belantis: Zwischen Cospudener und Zwenkauer See gibt es viele Ziele am Wegesrand, und Kultur gibt es natürlich auch: Bornas historische Altstadt mit der umgesetzten Emmauskirche, die uralte Wiprechtsburg und das barocke Schloss Wiederau sind kleine Entdeckungen in ländlicher Idylle.

Autorentipp

  • Falls die Tour zu lange dauert, einfach auf den Bus umsteigen: Die Buslinie 106 (Markkleeberg - Wachau - Probstheida/Auenhain - Störmthaler See - Böhlen) verkehrt jetzt auch mit Fahrradanhänger!
  • Es gibt viele Möglichkeiten, eine Pause am Wasser einzulegen. Badesachen einpacken!
  • E-Bike-Ladestationen befinden sich am Bergbau-Technik-Park, an der St. Laurentiuskirche in Pegau und am Hafen in Zwenkau
Profilbild von Abteilung Region
Autor
Abteilung Region 
Aktualisierung: 15.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
179 m
Tiefster Punkt
112 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 50,55%Schotterweg 28,32%Naturweg 2,62%Pfad 4,70%Straße 9,79%Unbekannt 3,99%
Asphalt
52,7 km
Schotterweg
29,5 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
4,9 km
Straße
10,2 km
Unbekannt
4,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain
VINETA-Bistro am Störmthaler See
Biergarten am Hafen Pier 1

Sicherheitshinweise

Bitte die öffentlichen Badestellen nutzen.

Beachten Sie auch die Umleitungen unter "Aktuelle Infos".

Weitere Infos und Links

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Tel  +49 (0) 341 7104 260
region.leipzig@ltm-leipzig.de
www.region.leipzig.travel

 

 

Mit dem Fahrrad in der Region Leipzig

 

Anschlussmöglichkeiten:

  • in Markkleeberg: Kohle | Dampf | Licht-Radroute
  • in Zwenkau und in Espenhain (Rötha): Grüner Ring Leipzig
  • an der Bistumshöhe Zwenkau und in Pegau: Elsterrradweg
  • in Regis-Breitingen: Pleißeradweg

Start

z.B.: Markkleeberg oder Pegau (120 m)
Koordinaten:
DD
51.271405, 12.398451
GMS
51°16'17.1"N 12°23'54.4"E
UTM
33U 318530 5683221
w3w 
///zutaten.fuhr.stilvoll
Auf Karte anzeigen

Ziel

z.B.: Markkleeberg oder Pegau

Wegbeschreibung

Die Neuseenland-Radroute ist ausgeschildert und kann an verschiedenen Punkten gestartet werden, da es sich um eine Rundtour handelt. 

 

Wegbeschaffenheit: Die Route mit nur wenigen Höhenunterschieden führt verstärkt auf separaten Rad-, Feld- und Waldwegen entlang. Bitte beachten Sie, dass Teile der Wegstrecke mit Kies und Schotter bedeckt sein können.

Hinweise:

- Uferweg Haselbacher See: Streckenabschnitte mit Geröll/Schotter

- Abfahrt Speicher Borna: Rampe mit Stufen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Kostenlose Radmitnahme in den S-Bahnen (begrenzte Anzahl -> Pendelzeiten meiden)

Markkleeberg: Bahnhof Markkleeberg

Pegau: Bahnhof Pegau

Borna: Bahnhof Borna

Anfahrt

Anbindung A38 und A72

Parken

Verschiedene Parkmöglichkeiten:

Nordufer Cosspudener See

Zwenkau Hafen

Koordinaten

DD
51.271405, 12.398451
GMS
51°16'17.1"N 12°23'54.4"E
UTM
33U 318530 5683221
w3w 
///zutaten.fuhr.stilvoll
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Unterwegs mit dem Rad, 21 Touren rund um Leipzig Region, Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

PublicPress Rad- und Wanderkarte Leipziger Neuseenland - Südlicher Teil

Dr. Barthel Wander- und Radwanderkarten, Leipzig und Umgebung, Grüner Ring Leipzig

Fahrradkarte Leipziger Neuseenland, grünes Herz

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Badesachen und Sonnencreme einpacken!

Die schönsten Radtouren in der Region Leipzig
Deutschland › Sachsen › Leipzig › Zwenkau

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Leipzig: Innerer Grüner Ring
  • Meine Lieblingstour: Familienrundkurs Markkleeberg - Großpösna
  • AUF IN DEN SÜDEN! - Auf der Neuseenlandradroute durch Leipzigs Seenplatte
  • Radtour durch`s Neuseenland
  • Leipziger Neuseeland mit einem Trekkingrad der Mietstation Dresden
  • Cospudener See
  • ABENTEUER WILDNIS - Im Kanu durch Leipzigs Auwald
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,5
(2)
Karsten Thalheim
28.09.2022 · Community
Schlechte Streckenführung und noch schlechtere Beschilderung.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 12.09.2022
Foto: Karsten Thalheim, Community
Foto: Karsten Thalheim, Community
1 Kommentar
Ludwig Hotop
22.06.2022 · Community
Ist an sich eine schöne Route. Es gibt da nur ein paar Ausnahmen: Kurz hinter Borna bereits nach Ortsausgang befährt man zunächst einen linksseitigen Radweg, der dann aber plötzlich endet und in einen reinen Gehweg übergeht. Die Straße ist viel befahren auch mit LKW und anderem. Nach etwa 2 - 3 km wird der Gehweg wieder ein gemeinsamer Geh und Radweg. Ich fahre ja viel Fahrrad aber selten habe ich mich so bedroht gefühlt, wenn da die LKW mit 80 Km/h teilweise an einem vorbeidonnern. Für Radfahrer die es mit Regeln nicht so genau nehmen kann man auch einfach auf dem Gehweg bleiben, aber schieben oder auf der Fahrbahn fahren sind die zwei einzigen legalen Möglichkeiten. Das nächste ist der Weg zum Staubecken Borna. Für mein Treckingrad war es nicht möglich schneller zu fahren als Schrittgeschwindigkeit. Will man sowas wirklich als offizielle Radroute verkaufen? Dieser Weg ist eine Zumutung. Dann folgt plötzlich eine Schranke und man muss sich einen Weg drumherum suchen um dann in Gegenrichtung später Ein Schild zu sehen auf dem steht, dass nur bis zu Schranke überhaupt gefahren werden darf. Langsam kommt das Gefühl auf, dass ich hier gar nicht hätte fahren dürfen (sollte ich die 3km etwa schieben?). Schlussendlich führt eine Treppe! wieder von dem Speichersee weg. Eine Treppe! Ernsthaft? Das ist eine Radroute mit der man versucht einen sanften Tourismus zu fördern und nicht die Besucher zu vergraulen. Vielleicht schreibt man diese Tour zumindest in Abschnitten nur für Mountainbiker aus? Für Rennräder oder Trekkingräder die sich auf der Straße zuhause fühlen in Abschnitten um Borna kaum befahrbar. Auch die Routenführung führt teilweise über Wege die laut Beschilderung Gehwege sind. Funfact: In Groitsch glaub ich war das überquert man über einen Gehweg eine große Straße um vor einem Supermarkt über einen Gehweg vorbei zu fahren. Doch die Beschilderung am Ende des Gehwegs sagt: Gemeinsamer Geh und Radweg Ende. Sind in der Gegend die Verwaltungen alle am pennen? Warum beschildert man so widersprüchlich oder weiß man schlicht nicht was die Schilder bedeuten? So nun aber genug gemeckert. Im großen und ganzen war es doch eine sehr interessante und spannende Tour, die mir bis auf die Ausnahmen auch Spaß gemacht hat. Doch die Fehler in der Beschilderung und die teilweise echt haarsträubenden Abschnitte verderben einem leider den Spaß an der Tour. Ich war zeitweise echt angefressen bzw. hatte am Ende der vielbefahrenden Straße echt Angst um mein Leben. Hier hieß es erstmal sammeln bevor es weiter geht. Ab 29.06. wird es auch ein Video geben, welches ist dann hier anhängen werde.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 21.06.2022
Video: Ludwig Hotop, Natürlich draußen
1 Kommentar

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
104,2 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
153 hm
Abstieg
153 hm
Höchster Punkt
179 hm
Tiefster Punkt
112 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 58 Wegpunkte
  • 58 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Region Leipzig Neuseenland-Radroute
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum