Die Radroute Grüner Ring Leipzig ist eine Rundtour um die Großstadt Leipzig.
Region Leipzig: Radrunde
Eine Tour durch idyllische Ortschaften im Leipziger Umland bietet der vollständig ausgeschilderte Grüne Ring Leipzig auf einer Strecke von rund 135 Kilometern. Die Route ist optimal mit anderen Radwegen wie Elsterradweg, Parthe-Mulde-Radroute, Pleißeradweg und Neuseenland-Radroute vernetzt und bietet damit die Möglichkeit der etappenweisen Erkundung.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
VINETA-Bistro am Störmthaler SeeLEVANTE im Camp David Sport Resort by ALL-on-SEA
Weitere Infos und Links
Radroute Grüner Ring Leipzig auf leipzig.region.travel
Anschlussmöglichkeiten:
- in Schkeuditz und in Kleidalzig (Zwenkau): Elsterradweg
- in Naunhof und bei Taucha: Parthe-Mulde-Radroute
- in Zwenkau und in Espenhain (Rötha): Neuseenland-Radroute & Pleißeradweg
- in Beucha (Brandis): Leipzig-Elbe-Radroute
Start
Wegbeschreibung
Die Radroute entlang des Grüner Ring Leipzig ist vollständig ausgeschildert und mit Entfernungsangaben versehen. Sie verläuft teils auf eigenständigen Radwegen, teils auf Straßen.
Wegbeschaffenheit: 62% asphaltierte Fläche, 38%, Schotterweg oder Pfad.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Schkeuditz: S-Bahnhof Schkeuditz: S3
Zwenkau: Bahnhof Großdalzig: Zug
Böhlen: S-Bahnhof S3, S4,S5 und S5X
Taucha: Bahnhof Taucha: S4 und Zug
Anfahrt
Mit dem Auto:
A38 und A14 (Albrechtshain), A9 und B6 (Schkeuditz)
Parken
Schkeuditz: Marktplatz, Rathausplatz
Zwenkau: KAP Zwenkau, Laurentiuskirche/Ritterstraße
Naunhof: Ungibauerstraße, Am Albrechtshainer See
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Da die Strecke verschiedene Bodenbeschaffenheiten vorweist, ist ein Trekkinbike oder Tourenbike eine gute Wahl für diesen Rundkurs.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 34 Wegpunkte
- 34 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen