auf festen Wegen mit nicht zu großer Steigung zur PWV Hütte Lambertskreuz
auch gut im Winter fahrbar, da fast durchweg asphaltiert, (glatte) geschotterte oder sandige Wege
Pfalz: Beliebte Radrunde
37,1 km
3:25 h
513 hm
502 hm
Vom P an der L516 zwischen Bad Dürkheim und Wachenheim zunächst durch Dürkheim und dann Richtung Friedhocf auf Nebenstraßen an der Hardenburg vorbei. Dann auf gut ausgebauten Radweg neben der B37. Ab Höhe Isenachweiher geht es dann im Wald hoch. Jedoch nie sehr steil oder falls >5% nur wenige 100m.
Nach einer möglichen Rast dann ins Wachenheimer Tal zurück. Keine Steigung mehr, jedoch ist der Weg rau bei höherer Geschwingigkeit ist eine Federung von Vorteil.
Die Hütte ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet
Autorentipp
Die Strecke eignet sich insbesondere als Wintertour, da befestigte Wege bevorzugt sind und eine Einkehr nach dem Anstieg im Warmen an der LBX-Hütte möglich.
Höchster Punkt
503 m
Tiefster Punkt
127 m
Start
P unterhalb des Flaggenturms an der L516 (147 m)
Koordinaten:
DG
49.450746, 8.176183
GMS
49°27'02.7"N 8°10'34.3"E
UTM
32U 440289 5477891
w3w
///lachen.nacheinander.ölbild
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Start und Ende auch von der Endhaltestelle der Rhein-Haardtbahn leicht zu organisierenAnfahrt
Aus dem Rhein-Neckarraum über die B37, vor Dürkheim Richtung Wachenheim abbiegen und dann auf der B271 (Weinstraße) vor Wachenheim Richtung DÜW-Seebach abbeigen und am Kreisel vorm Ort Richtung Wachenheim halten. Der P ist dann nach ca. 250m rechts.Parken
Auf dem Weg rechts zum Flaggenturm parken, ansonsten Beschränkung auf <2StundenKoordinaten
DG
49.450746, 8.176183
GMS
49°27'02.7"N 8°10'34.3"E
UTM
32U 440289 5477891
w3w
///lachen.nacheinander.ölbild
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Trekkingrad bzw. MTB mit Federgabel
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen