Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Pfälzer Bergland und Donnersberg Altenglan - Fachwerk, Hildegard von Bingen und Edelsteine
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Altenglan - Fachwerk, Hildegard von Bingen und Edelsteine

Radtour · Pfälzer Bergland und Donnersberg · geöffnet
Logo Zum Wohl. Die Pfalz.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wohnmobilstellplatz Ausleihstation Draisine
    Wohnmobilstellplatz Ausleihstation Draisine
    Foto: CC BY, Tourismusbüro Pfälzer Bergland
"Zum Remigiusland" Außenansicht Foto: CC BY, Ludmilla Schwarz, FVZV Pfälzer Bergland
Café Veldenzer Mühle, Ansicht 1 Foto: Ludmilla Schwarz, FVZV Pfälzer Bergland
Alter Germane Foto: FVZV Pfälzer Bergland
m 600 500 400 300 200 100 140 120 100 80 60 40 20 km Café Gourmet Galerie am Markt Klausfelsen City Café Frauenburg Nahe-Radweg Carneby Naumburg Brauhaus Lauterecken Gasthaus Born Ruine Naumburg
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Entlang der Draisine-Strecke nach Staudernheim, auf den Nahe-Radweg bis Nohfelden, weiter auf dem Saarlandradweg bis Freisen und über den Fritz-Wunderlich Radweg nach Altenglan.

Pfälzer Bergland und Donnersberg: Aussichtsreiche Radtour

geöffnet
schwer
Strecke 152,4 km
Dauer16:09 h
Aufstieg748 hm
Abstieg748 hm
Höchster Punkt487 hm
Tiefster Punkt132 hm

Erkunden Sie auf dem Glan-Blies-Radweg die Altstädte von Lauterecken und Meisenheim, besuchen Sie die Abteikirche in Offenbach-Hundheim oder die letzte noch funktionierende Ölmühle in Europa in Sankt Julian oder fahren Sie mi der Draisine nach Staudernheim.

Weiter geht es über den Nahe-Radweg, am "Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum" in Bad Sobernheim, über Kirn, Idar-Oberstein an der Felsenkirche vorbei, über Birkenfeld nach Nohfelden.

Über den Saarlan-Radweg gelangen Sie nach Freisen und dem Fritz-Wunderlich-Radweg, der vom legendären Tenor "Fritz Wunderlich" seinen Namen hat.

Über Pfeffelbach, Thallichtenberg mit seiner majestätisch thronenden Burg Lichtenberg (eine der längsten Burganlagen Deutschlands) und Kusel (Heimatort des ehemaligen Startenors Fritz Wunderlich) gelangen wir wieder an unseren Ausgnagspunkt, den Bahnhof in Altenglan.

 

 

 

 

Autorentipp

Altstädte Lauterecken und Meisenheim.

Draisinentour

Ölmühle Sankt Julian

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum

Felsenkirche Idar-Oberstein

Profilbild von Julia Bingeser / Jürgen Wachowski
Autor
Julia Bingeser / Jürgen Wachowski
Aktualisierung: 27.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
487 m
Tiefster Punkt
132 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthof Hotel "Zum Remigiusland"
Gasthaus Born
Landgasthof "Zum Steinernen Mann"
Landgasthaus "Zum Steinernen Mann"
Waldhotel Felschbachhof
Gaststätte Sportheim All American Diner
Katja's Café Herzhaft
Schankwirtschaft "Die Bud"
Hotel-Restaurant "Pfälzer Hof"
Brauhaus Lauterecken
28 Hildegard-Tafel: Die Elemente
27 Hildegard-Tafel: Die Dreifaltigkeit
Weingut K.H.Schneider
Gutsschänke Hohe Burg
Menschels Vitalresort Englischer Hof
T2 - Kirn - Rathaus
11 Hildegard-Tafel: Hildegard als frühe "Protestantin"
Restaurant u. Whiskymuseum Kyrburg
Eiscafé Venezia
Pizzeria Portofino
Landgasthof Alt Birkenfeld
Calvin´s Burger House
Birkenfeld "Bahnhofstraße"
Pizzeria "Calabria"
Ferienwohnung "Naheland" in Hoppstädten-Weiersbach
Hotel und Restaurant An der Burg
Gasthaus Weider
Café Gourmet
Danny's Gudd Stubb
Dilan Döner 2
City Café
Eiscafé Bettin
Hotel Restaurant Burgblick

Sicherheitshinweise

Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten!

Weitere Infos und Links

Tourist-Info Pfälzer Bergland

Internet:      www.pfaelzerbergland.de

E-Mail:         touristinformation@kv-kus.de

Tel.:              06381/424270

 

NEU!!   NEU!!   NEU!!

"Rheinland-Pfalz - Alte Bahntrassen. Radeln für die Seele" 

- wir sind auch mit dem Glan-Blies-Radweg und dem Fritz-Wunderlich-Radweg im Buch vertreten - 

 von Ernst Wrba

 192 Seiten, Klappenbroschüre

 16,99 € inkl. MwSt.

Start

66885 Altenglan, Bahnhof, Bahnhofstraße 45 (199 m)
Koordinaten:
DD
49.548293, 7.463122
GMS
49°32'53.9"N 7°27'47.2"E
UTM
32U 388829 5489544
w3w 
///kanne.fortsetzung.lehrzeit
Auf Karte anzeigen

Ziel

66885 Altenglan, Bahnhof, Bahnhofstraße 45

Wegbeschreibung

Glan-Blies-Radweg (nach Norden)

Altenglan - Bedesbach - Erdesbach - Ulmet - Rathsweiler - Eschenau - Sankt Julian - Glanbrücken - Offenbach-Hundheim - Wiesweiler - Lauterecken - Medard - Odenbach - Meisenheim - Raumbach - Rehborn - Odernheim am Glan - Staudernheim

Nahe-Radweg (nach Westen)

Staudernheim - Bad Sobernheim - Meddersheim - Merxheim - Martinstein - Simmertal - Hochstetten-Dhaun - Kirn - Kirnsulzbach - Bärenbach - Fischbach - Weierbach - Nahbollenbach - Idar-Oberstein - Enzweiler - Hammerstein - Frauenberg - Kronweiler - Niederbrombach - Niederhambach - Elchweiler - Birkenfeld - Hoppstädten-Weiersbach - Nohfelden

Saarland-Radweg (nach Süden)

Nohfelden - Wolfersweiler - Eitzweiler - Freisen

Fritz-Wunderlich-Radweg (nach Südosten)

Freisen - Oberkirchen - Schwarzerden - Pfeffelbach - Thallichtenberg - Ruthweiler - Diedelkopf - Kusel - Ziegelhütte - Rammelsbach - Altenglan

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn nach Altenglan;

Anfahrt

A62 - Abfahrt Kusel;

B420 - bis Altenglan;

Parken

Parkplätze sind genügend in Altenglan vorhanden;

 

Koordinaten

DD
49.548293, 7.463122
GMS
49°32'53.9"N 7°27'47.2"E
UTM
32U 388829 5489544
w3w 
///kanne.fortsetzung.lehrzeit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Tourist-Info Pfälzer Bergland

Internet:      www.pfaelzerbergland.de

E-Mail:         touristinformation@kv-kus.de

Tel.:              06381/424270

Kartenempfehlungen des Autors

"Radeln im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de

 

Tourist-Info Pfälzer Bergland

Internet:      www.pfaelzerbergland.de

E-Mail:         touristinformation@kv-kus.de

Tel.:              06381/424270

Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Helm wird empfohlen!
Die schönsten Radtouren im Pfälzer Bergland und Donnersberg
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Sankt Wendel › Freisen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Altenglan - Erlebnistour - auf Rädern und Schienen am Glan
  • Frühlingsrunde Westpfalz
  • Altenglan - Von den Musikanten zu den Bajasse
  • Bedesbach - Herrmannsberger Höhentour (Radtour)
  • Kusel - Fritz Wunderlich, Freilichtmuseum und Burgen
  • Kusel - Glantal, Nahetal und Burgen
  • Glan-Münchweiler - Barbarossa, Lautertal, Reichenbachtal und Glantal
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
152,4 km
Dauer
16:09 h
Aufstieg
748 hm
Abstieg
748 hm
Höchster Punkt
487 hm
Tiefster Punkt
132 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 197 Wegpunkte
  • 197 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Pfälzer Bergland und Donnersberg Altenglan - Fachwerk, Hildegard von Bingen und Edelsteine
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • polski
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum