Tour de Raab (Teil 2) - 09.05.2017

Das im März begonnene Projekt, von der Quelle der Raab bis zur Donau, konnte somit abgeschlossen werden.
In 3 Tagen von Passail, im Almenland bis nach Györ in Ungran.
Mein Rückweg brachte mich wieder von Györ über Oberpullendorf zurück nach Neustift an der Lafnitz.
Diese 5 Tage waren eine sehr abwechslungsreiche Tour, von Sonne, Regen und Gegenwind, alles war vorhanden.
Oststeiermark: Aussichtsreiche Radtour
Meine Tourenplanung so gewählt, das ich im Mittel an die 100 km pro Tag erreiche. Somit ergibt dies einen Radtag von ca. 6 Std. 20 Minuten pro Tag und das ist, für mich okay.
Meine Stationen Fehring, Sarvar, Györ, Oberpullendorf und Neustift an der Lafnitz.
Das Wetter an diesen 5 Tagen hatte alles zu bieten was es so gibt.
Der Start in Passail, sehr frisch. Von St. Margarethen an der Raab bis nach Fehring in der Regenkleidung. Von Fehring bis Sarvar einfrischer Sonnentag bis zum Schluß.
Von Sarvar bis Györ ca. 80 km im Regen, der Rest der Etappe sehr frisch.
Von Györ nach Oberpullendorf ein Sonnentag, jedoch mit sehr starken Gegenwind.
Oberpullendorf bis Neustift an der Lafnitz, sehr frisch, Regen, Gegenwind und zum Schluss Sonnenschein, also alle Wetterextreme die man sich nur wünscht. Dies war auch der Grund warum ich in Neustift an der Lafnitz die Etappe beendete, mir war so kalt, vom Regen und durch den Wind das es keinen Spaß mehr machte weiter zu radeln.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen