Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Ostseeküste Schleswig-Holstein Rund-Tour im OstseeFerienLand
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Rund-Tour im OstseeFerienLand

· 1 Bewertung · Radtour · Ostseeküste Schleswig-Holstein
Logo OstseeFerienLand
Verantwortlich für diesen Inhalt
OstseeFerienLand Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Petra Rathje, OstseeFerienLand
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Gehe an die Grenzen, einmal rund um das OstseeFerienLand.

Ostseeküste Schleswig-Holstein: Beliebte Radrunde

mittel
Strecke 62,5 km
Dauer4:12 h
Aufstieg44 hm
Abstieg43 hm
Höchster Punkt41 hm
Tiefster Punkt-3 hm

 Diese Tour verschafft Dir den Rundblick. Radel durch alle fünf Orte des OstseeFerienLandes und staune  über unsere vielen Lieblingsplätze.

Auf der Strecke führt Dich der Dahmer Leuchtturm auf orangen Hintergrund.

 

 

Autorentipp

Wer gerne klettert, kommt im Kletterpark Lensterstrand voll auf seine Kosten.

Die Torte im "Cafè Mitte" in Lensahn ist mein Wochenend Highlight, sehr zu empfehlen.

Profilbild von Petra Rathje
Autor
Petra Rathje
Aktualisierung: 03.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
41 m
Tiefster Punkt
-3 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nutze ein verkehrssicheres Fahrrad und einen Helm

Start

Tourismus Service, Grömitz, Neuer Markt 1 (13 m)
Koordinaten:
DD
54.151146, 10.958843
GMS
54°09'04.1"N 10°57'31.8"E
UTM
32U 627927 6002111
w3w 
///reihen.fragte.förderten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortseingang Grömitz, Schell Tankstelle

Wegbeschreibung

Starte auf dem Parkplatz vom Tourismus-Service in GRÖMITZ . Erst einmal geht es schön bergab über zwei Kreisel Richtung Strand. Bevor Du in die Pedale treten musst, genieße das bunte Treiben auf der PROMENADE .

Dann geht es los über den Deich Richtung Kellenhusen. Die erste Station könnte das CARLCHEN am KLETTERPARK LENSTERSTRAND (Blankwasserweg 122) sein, ein gemütliches Café. Nebenan, am Zentrum Lensterstrand steht ein AUSSICHTSTURM , von dem Du einen WUNDERBAREN BLICK über die Ostsee genießt – und per Rutsche wieder auf dem Boden der Tatsachen landest.

Einige Pedaltritte vor der KLOSTERSEESCHLEUSE finden Du einen GEDENKSTEIN , der an das Dorf Schlüse erinnert, das bei der Sturmflut 1872 vernichtet wurde. Folge jetzt dem Ostseeküstenradweg bis KELLENHUSEN und spiele eine Runde DISCGOLF auf der 22-Bahn Anlage rechts vor der Ortseinfahrt. Angekommen im Ort schließen Dein Fahrrad an und erkunde die 305 m lange ERLEBNIS-SEEBRÜCKE mit drei begehbaren Themeninseln. Entlang der Strandpromenade findest Du viele CAFÉS UND RESTAURANTS , drei SPIELPLÄTZE für die Lütten und zwei AUSSICHTSTÜRME am Süd- und Nordende der Promenade.

Gut ausgeruht radelst Du nun auf dem Ostseeküstenradweg weiter bis nach DAHME . Entspannungs-Tipp für den Tag danach: Regeneriere Deine müden Knochen im STRANDSPA DAHME , bummel anschließend auf der 1,5 km langen PROMENADE und genieße die REETGEDECKTEN CAFÉS UND BOUTIQUEN . Heute aber nimmst Du den Ostseeküstenradweg zwischen dem Deich und dem Deichvorland über die DAHMER SCHLEUSE und biegst vor dem Rosenfelder Strandcamping links ab Richtung ROSENFELDE .

An der Kreuzung biegst Du links nach GRUBE ab. Rechts von Dir liegt der EISKELLERBERG , ein jungsteinzeitlicher Grabhügel. Ein Abstecher ins wunderschöne SIGGENEBEN ist auf jeden Fall zu empfehlen. Hier musst Du Dir unbedingt die idyllischen weißen DEPUTATKATEN der Landarbeiter anschauen. Zurück auf der RUND TOUR triffst Du bei der GUTSANLAGE ROSENHOF auf die B501. Folge der B501 bis GRUBE und fahre dann über den GRUBER-SEE-KOG und den OLDENBURGER GRABEN (Beschreibung siehe NATOUR) bis nach QUAAL .

In der HEUHERBERGE (Am Finkenbusch 1, www.heuherberge-ostsee.de) kannst Du  im Heu mit Komfort übernachten. Die selbstgebackenen Kuchen und Torten( nur am Wochenende) sind dringend zu empfehlen!

Gesättigt geht es über SEBENT bis Damlos. In DAMLOS fährst Du die K39 bis zur K59, der Du bis SIPSDORF folgst. Dort geht es links ab zum 1808 erbauten, denkmalgeschützten GUT PETERSDORF . Von allen Seiten von Wasser umgeben, zeigt es eindrucksvoll das Leben des Landadels im 19. Jahrhundert.

Anschließend fährst Du  weiter bis zur L258 nach LENSAHN . Wer noch genug Puste hat, muss sich ausnahmsweise auf eine Steigung gefasst machen, deren Bewältigung sich jedoch lohnt, denn es geht zum nächsten TOP-ABSTECHER: Gönne Dir  einen Rechtsschwenker nach HARMSDORF zur SCHINKENRÄUCHEREI BRAASCH . Seit über 300 Jahren produziert Familie Braasch Holsteiner Katenschinken in der 330 Jahre alten Räucherkate. (Hauptstraße 25, Harmsdorf, www.schinken-braasch.de ).

Die L258 führt Dich nach LENSAHN (siehe Na Tour). Steht Dir jetzt der Sinn nach Kaffee und Kuchen, empfehlen wir das CAFÉ MITTE (Eutiner Straße 7). Anschließend radelst Du am MÜHLENTEICH vorbei, um wieder auf die K59 zu stoßen, der Du bis BESCHENDORF folgst.

Am Ortsausgang biegst Du links ab Richtung BENTFELD . Kurz vor dem Ort findest Du einen Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf den BUNGSBERG , der mit 168 m der höchste Berg Schleswig Holsteins ist. Weiter geht es durch BRENKENHAGEN und zurück auf der K46 Richtung Grömitz. An der Einmündung zur B501 leistest Du Dir  noch einen TOP-ABSTECHER: zum OBSTHOF SCHNEEKLOTH (Pappelhof 6, www. obsthof-schneekloth.de). Dort kannst Du Dir Dein  Obst selber pflücken, im Hofladen einkaufen oder Dich im Hof-Café stärken. Satt und gut ausgeruht radelst Du anschließend nach Grömitz hinein.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnstation Lensahn oder Neustadt in Holstein

In den OstseeFerienLand Orten Bus Linien 5800

Anfahrt

Von der A1 Ausfahrt Pelzerhaken- Grömitz kommend, rechts abbiegen in Richtung Grömitz. Geradeaus bis zum großen Kreisel ( der mit der Grömitzsonne) und in die Mühlenstraße wieder raus fahren. Hier am "Neuen Markt 1" geht es los.

Parken

Alle Parkplätze in Grömitz sind gut ausgeschildert. Der Großparkplatz ist kostenfrei.

Koordinaten

DD
54.151146, 10.958843
GMS
54°09'04.1"N 10°57'31.8"E
UTM
32U 627927 6002111
w3w 
///reihen.fragte.förderten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte des OstseeFerienLandes erhältlich in allen Touristbüros der Region für 3,- €.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung und Sonnencreme.
Die schönsten Radtouren an der Ostseeküste Schleswig-Holstein
Deutschland › Schleswig-Holstein › Ostholstein › Lensahn

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Auf den Spuren der Pilger
  • Karte / Grömitz-Harmsdorf-Grömitz
    Grömitz-Harmsdorf-Grömitz
  • Karte / Grömitz-Sibstin-Neustadt-Grömitz
    Grömitz-Sibstin-Neustadt-Grömitz
  • Karte / Grömitz-Grube-Grömitz
    Grömitz-Grube-Grömitz
  • Karte / Grömitz-Grube-Dahme-Grömitz
    Grömitz-Grube-Dahme-Grömitz
  • Karte / Grömitz-Neustadt-Altenkrempe-Grömitz
    Grömitz-Neustadt-Altenkrempe-Grömitz
  • Adel Güter Tour im OstseeFerienLand
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
HG Ostwinkel
01.08.2018 · Community
Abwechlungsreiche Runde, leicht zu fahren und emfehlenswert.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
62,5 km
Dauer
4:12 h
Aufstieg
44 hm
Abstieg
43 hm
Höchster Punkt
41 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Ostseeküste Schleswig-Holstein Rund-Tour im OstseeFerienLand
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum