Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Ostseeküste Schleswig-Holstein Na-Tour im OstseeFerienLand
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Na-Tour im OstseeFerienLand

Radtour · Ostseeküste Schleswig-Holstein
Logo OstseeFerienLand
Verantwortlich für diesen Inhalt
OstseeFerienLand Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Jacqueline Schumacher, OstseeFerienLand
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Entdecke und genieße unsere herrliche Landschaft bei einem Zweirad-Streifzug durch Felder, Wälder, Wiesen und über Deiche.

Ostseeküste Schleswig-Holstein: Radrunde

mittel
Strecke 60,1 km
Dauer3:50 h
Aufstieg46 hm
Abstieg49 hm
Höchster Punkt46 hm
Tiefster Punkt-3 hm

Natur pur! Du hast Lust auf Störche, Kraniche, Spechte, den Oldenburger Graben,viel Wald und noch mehr Bäumen.

Diese Tour ist in der Rad-und Wanderkarte des OstseeFerienLandes sowie an den Radwegweisungen mit einem grünen Schild mit einem Eichenblatt gekennzeichnet.

 

Profilbild von Petra Rathje
Autor
Petra Rathje
Aktualisierung: 28.07.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
46 m
Tiefster Punkt
-3 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Fahre die Tour mit einem verkehrtüchtigem Rad und einem Helm.

Weitere Infos und Links

www.ostseeferienland.de

Start

Staatsforst Kellenhusen (3 m)
Koordinaten:
DD
54.194735, 11.052242
GMS
54°11'41.0"N 11°03'08.1"E
UTM
32U 633885 6007133
w3w 
///schwester.unter.seitliche
Auf Karte anzeigen

Ziel

Staatsforst Kellenhusen

Wegbeschreibung

Starte in der grünen Lunge unseres Landes, dem 600 Hektar großen STAATSFORST KELLENHUSEN mit seinen vielen Attraktionen. Im WILDSCHWEINGEHEGE kannst Du die Wildschweine aus nächster Nähe beobachten (Fütterung April bis Oktober Mi. 15.30 Uhr), im HUNDEAUSLAUFGATTER kann sich Dein vierbeiniger Freund nach Herzenslust austoben, minderjährige Familienmitglieder bevorzugen den ABENTEUERSPIELPLATZ .

Süßen Honig und frisches Wildfleisch bietet Förster Thomas Thiede in der FÖRSTEREI (thomas.thiede@forst-sh.de). Unsere Tour führt quer durch den Wald bis zur K50. Dort biegst Du rechts ab und fährst auf dem gut ausgebauten Fahrradweg bis links zur Straße nach GRUBERHAGEN .

Biege links ab und fahre  an der DAHMER HOLZKOPPEL vorbei, einem schönen Mischwald mit altem Buchen und Eichenbestand und Paradies für Vogelfreunde: 41 Vogelarten darunter Buntspecht, Grünspecht, Mittelspecht, Waldlaubsänger, Fitis und Zilpzalp sowie der seltene Uhu sind hier zu Hause.

Die Strecke Richtung GRUBE ist Natur pur.Es duftet nach Korn, Raps, gemähtem Heu, auch nach Pferden, Schafen und Kühen. Lust auf Pause? Mach doch einen Abstecher nach GRUBE  und raste  im LANDKRUG GRUBER HOF und genieße seine gutbürgerliche holsteinische Küche (Hauptstraße 55, .

Beobachte die berühmten GRUBER STÖRCHE . Jedes Jahr beziehen sie ihr Nest auf dem alten Schornstein nahe der Gruber Kirche. Das Leben im Storchennest wird direkt auf den Fernseher im Fenster des DORFMUSEUMS übertragen. Weiter geht es mit einer Schleife an der VOGELBEOBACHTUNGSSTATION vorbei über den GRUBER-SEE-KOOG , einen Polder, der durch Eindeichung und Trockenlegung dem Meer abgerungen wurde.

Rechts siehst Du den NATURERLEBNISRAUM OLDENBURGER GRABEN , die größte Niederung im Nordosten Schleswig-Holsteins. Große Teile der ca. 5.000 ha großen Feuchtlandschaft liegen unter dem Meeresniveau. Die Radroute führt Dich jetzt nach KOSELAU , erstmals erwähnt 1238, aber schon viel älter, was die Jungsteinzeit Feuersteinwerkzeuge belegen, die man in den Äckern findet. Rechts liegt wieder der OLDENBURGERGRABEN , links der DAMLOSER WALD mit seinen Hünengräbern aus der Bronzezeit. In Sebent biegst Du ab und fährst über DAMLOS mit seinen reetgedeckten Häusern nach LENSAHN .

In Lensahn entspannst Du am MÜHLENTEICH AM KURPARK oder genießt einen Spaziergang auf dem 2,4 km langen NATURLEHRPFAD des MUSEUMSHOFES LENSAHN mit seinen vielfältigen Stationen. Entdecke  den HISTORISCHEN BAUERNGARTEN und den HILDEGARD- VON-BINGEN-GARTEN mit über 50 verschiedenen Kräutern. Die ERSTE NATURINSEL DEUTSCHLANDS bietet einen geschützten Lebensraum für Tiere.

Am Mühlenteich vorbei radelst Du gen Süden und biegst dann links ab auf die K58, durch MANHAGEN über MANHAGENERFELDE in den SIEVERSHAGENER FORST mit seinen Hünengräbern. Folge  dem Weg bis BRENKENHAGEN , nutze als Exkurs den asphaltierten Weg Richtung BLIESDORF und genieße  den TOLLEN RUNDUMBLICK auf die Lübecker Bucht und bis zum Bungsberg. Danach radelst Du entweder zurück nach BRENKENHAGEN und auf dem Radweg nach Grömitz.

Alternativ kannst Du auf dem Seitenstreifen der B 501 Richtung nach GRÖMITZ radeln und einen Abstecher zum GRÖMITZER YACHTHAFEN machen.

 Lege dort eine kleine Ruhepause auf den Holzliegen ein, futter ein Fischbrötchen und erkunde evtl. noch die STEILKÜSTE . Weiter geht es mitten durch GRÖMITZ und auf dem Deich bis LENSTERSTRAND . Hinter Camping Mare biegst Du links nach LENSTE ab. Der Weg führt durch Felder an der Wildkoppel vorbei zur B501 nach CISMAR. Hier geht es links zum nächsten TOP-ABSTECHER: das CAFÉ ZUM ZIEGELHOF , mit Holsteiner Hofladen, im Sommer gibt es frische Erdbeeren (www.hof-mougin.de). Mit Erdbeergeschmack im Mund fährst Du über Cismar bis GRÖNWOHLDSHORST und biegst rechts ab in den STAATSFORST . Jetzt kommst Du an den BERÜHMTEN EICHEN vorbei. Danach geht es durch den Wald zurück zum Parkplatz.

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnstation Lensahn oder Neustadt in Holstein

In den OstseeFerienLand Orten Bus Linie 5800

 

Anfahrt

Kommend auf der A1 aus Richtung Lübeck- Hamburg nutzen Sie bitte die Abfahrt Lensahn und fahren rechts herum in Richtung Cirmar. In Rüting biegen Sie links in Richtung Grube, Dahme und Kellenhusen ab. in Grube angekommen geht es rechts herum nach Kellenhusen. An der Kreuzung verlassen Sie die B 501 rechts herum. In den kleinen Ort Grönwoldshorst

fahren sie links durch den Staatsforst,

Parken

Kurz vor dem Ortseingang , an der Waldstraße befindet sich ein Parkplatz.

Koordinaten

DD
54.194735, 11.052242
GMS
54°11'41.0"N 11°03'08.1"E
UTM
32U 633885 6007133
w3w 
///schwester.unter.seitliche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

OstseeFerienLand Rad & Wanderkarte erhältlich in allen Touristinformationen im OstseeFerienLand.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung und Sonnencreme.
Die schönsten Radtouren an der Ostseeküste Schleswig-Holstein
Deutschland › Schleswig-Holstein › Ostholstein › Kellenhusen (Ostsee)

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Störtebeker Tour
  • Kul-Tour im OstseeFerienLand
  • E-Bike-Tour nach Heiligenhafen
  • Landkunststück Ost Route
  • Rund-Tour im OstseeFerienLand
  • Kunst und Kultur auf Gut Görtz
  • Landkunststück West Route
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
60,1 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
46 hm
Abstieg
49 hm
Höchster Punkt
46 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Ostseeküste Schleswig-Holstein Na-Tour im OstseeFerienLand
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum