Diese schöne Tour duch Ostholstein besticht duch die wunderbare Landschaft gelegen in der Harmdorfer Enmoränen. Der höchste Punkt der Tour ist bei Kayhof und 99hm hoch.
Ostseeküste Schleswig-Holstein: Radrunde
Eine Tour die Dich an sechs verschiedenen Herrenhäusern vorbei führt, einige mit englischem Garten und schneeweißen Fasaden, andere mit rotem Backstein und Gräben drum herum.
Starte am Kirchplatz in Lensahn und fahre durch das Mühlenholz in Richtung großherzogliche Residenz Güldenstein. Vorher kommst Du am Wunderberg (64m) vorbei. Über Kayhof, mit 99 hm der höchste Punkt der Tour machst Du einen Abstecher zum Gut Testorf welches 1460 gegründet wurde und das Zuhause von Justus Frantz in seinen ersten Lebensjahren war.
Weiter geht es zum Gut Meischenstorf mit seinem Herrenhaus von 1805 und dem 5 ha großem Park mit seltenen Bäumen und Sträuchern. Etwas weiter nördlich steht das Herrenhaus Fave der Familie Holck aus dem 16. Jahrhundert.
Zurück geht es über das Gut Einhaus, hier kannst Du in wunderschönen Ferienwohnungen Deinen Urlaub verbringen. Durch Harmsdorf rollst Du die Hauptstraße hinunter um einen Abstecher zum Gut Petersdorf und das schöne Herrenhaus aus dem Jahr 1808 zu machen.
Op de Luhr heißt der Weg zwischen den hohen Bäumen, der Dich nach Sipsdorf führt. Du biegst ab nach Moosbruch und Aedeberg um das beschauliche Damlos mit seinen vielen Reetdach Katen zu durchqueren. Über Schwienkuhl fährst Du nun nach Kabelhorst in Lunaus Cafe und gönnst Dir ein großes Stück Torte. Nur noch wenige Kilometer und Du bist zurück in Lensahn.
Autorentipp
Eine Tour für alle die gerne eine kleine Zeitreise machen möchten.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Fahrradhelm und nehmen ausreichend Getränke mit.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir fahren am Kirchplatz in Lensahn ab in Richtung Lensahnerhof. An der Feuerwehr fahren wir rechts in das Mühlenholz. Vorbei an dem Gut Güldenstein und dem Scharpenteich nach Kayhof, Nancykate und Baumkate. Links biegen wir ab in Richtung Gut Testorf. Wir drehen um und fahren bis nach Kreuzkate um hier links in Richtung Meischenstorf abzubiegen. Nun immer geradeaus zur "Farver Burg" und zum Gut Farve. Ein kurzes Stück zurück und in Richtung Grammdorf gefahren, erreichen wir kurz vor Johannisdorf unsere Abfahrt zum Gut Einhaus. Steil bergauf geht es jetzt nach Harmsdorf. Gemütlich lassen wir uns den Berg hinunter rollen um dann in Johanneshof links zum Gut Petersdorf zu radeln.
Op de Luhr heißt der Weg hinter dem Gut und führt uns nach Sipsdorf. Hier gehts rechts herum in Richtung Lensahn, jedoch biegen wir vorher in Moosbruch ab und fahren nach Damlos. Immer der Nase nach gehts bis nach Kabelhorst, an der Hauptstraße links den Hügel hoch erwartet uns das Café Lunau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug aus Hamburg- Lübeck kommend bis zum Bahnhof Lensahn. Auf der Bäderstraße bis zur Ortsmitte (Rossmann/ Rathaus).
Abbiegen in die Eutiner Straße, hier befindet sich die Kirche mit dem Startpunkt.
Anfahrt
Von der A1 aus Hamburg kommend, nehmen sie die Abfahrt Lensahn. Rechts herum in den Ort, bei Rossmann in die Bäderstraße abbiegen. Hier befindet sich die Kirche mit dem Startpunkt.Parken
Parkplätze stehen auf dem Kirchplatz kostenfrei zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Regenjacke und Verpflegung
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen