Über den Höhenzug zwischen Fischbach- und Gersprenztal ging es zur Ruine der Burg Rodenstein bei Reichelsheim.
Mit Rückenwind und abschließend mit heftigen Regen ging es im Gersprenztal zurück.
Odenwald: Beliebte Radtour
Aufgezeichnete Tour (GPS)
Montag, 28. März 2016 18:03
Strecke: 34.1 km
Zeit insgesamt: 2 Stunden 40 Minuten
Zeit in Bewegung: 2 Stunden 3 Minuten
Gesamtgeschwindigkeit: 12,8 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 16,6 km/h
Geschwindigkeit max.: 45,2 km/h
Aufstieg: 545 Meter
Abstieg: 549 Meter
Niedrigster Punkt: 149 Meter
Höchster Punkt: 382 Meter
Sicherheitshinweise
Es ist nicht ausserhalb der Strassen und Wege zu Fahren / Gehen.
Zum besichtigend er Ruine bitte das Rad unterhalb der Ruine (z. B. am Ende des Parkplatz des Hofgut Rodenstein) stehen lasen.
Teilweise ist die Strecke mit Radwegkennzeichnungen Rodenstein" mit gelben Balken ausgeschildert.
Die gewählte Route folgt aber nicht durchgehend dem Radweg. Hinter der "Holzwiese" kann man den schildern zum Startplatz der Paragleitern folgen. Es finden sich auch weitere Holzschilder "Rodenstein".
Weitere Infos und Links
Infos zur Burg Rodenstein auf Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Rodenstein
Zur Sage um den Rodensteiner:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rodensteiner
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die gewählte Route folgt aber nicht durchgehend dem Radweg.
So wird in Groß Bieberau ein Pfad genutzt der unmittelbar neben den Gleisen der derzeit ungenutzen Güterstrecke verläuft und eine Bahnbrücke mitnutzt. Der Pfad ist gut genutzt und nicht ausdrücklich verboten. Vor der Nutzung sollte man sich vergewissern dass nicht doch Fahrten stattfinden. Alternativ auf der Hauptstrasse oder entlang der Gersprenz fahren. Später wurd zunächst derAuschilderung nach Wersau und Brensbach gefolgt. Hinter dem Umspannwerk geht es dann, kurzzeitig sehr steil, bergan auf den Rücken zwischen Gerprenz- und Fischbachtal. Dies erspart gegenüber der ausgeschilderten Route ein paar Höhenmeter. Der Ausschilderung anch Fränkisch-Crumbach und später (Foto mit dem alten Wegemarkenstein) nach Nonrod folgen. Ab der Nonroder Höhe abwärts in Richtung Fränkisch-Crumbach bis zur Holzwiese.
Hinter der "Holzwiese" wird vom radweg abgezweigt. Man kann ab dort den Schildern zum Startplatz der Paragleitern folgen. Es finden sich auch weitere Holzschilder "Rodenstein".
Ab der Ruine Rodenstein einfach nur noch bergab fahren und ab Reichelsheim den Ausschilderungen nach Darmstadt folgen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
RB/SE 65 aus Erbach / Eberbach bzw. Frankfurt Hbf / Darmstadt Hbf nach Reinheim (Bahnhof).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen