Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Oberpfälzer Wald Die etwas andere Panoramatour
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Die etwas andere Panoramatour

Radtour · Oberpfälzer Wald
Profilbild von Heinrich Becher
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heinrich Becher
  • Steinwald-Panorama
    Steinwald-Panorama
    Foto: Heinrich Becher, Community
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Der VC Concordia Windischeschenbach bietet seit 2015 bei seiner Radtourenfahrt "Panoramatour Oberpfälzer Wald" auch zwei Mountainbike-Strecken (45 km und 85 km) an. Diese Tour ist von der längeren der beiden Strecken inspiriert. Allerdings wurden die übelsten Passagen weggelassen, so dass die Tour nicht nur für Mountainbikes sondern auch für Tourenräder geeignet sein sollte. Für den Aufstieg von Grötschenreuth über Pfaben bis zum Waldhaus ist allerdings ausreichend Kondition erforderlich.

Gefahren am 14. Juni 2017 von Bernhard Kneidl und Heinrich Becher.

Oberpfälzer Wald: Aussichtsreiche Radtour

schwer
Strecke 67,5 km
Dauer5:16 h
Aufstieg779 hm
Abstieg805 hm
Höchster Punkt814 hm
Tiefster Punkt429 hm

Die Tour ist als Rundkurs angelegt und führt von Windischeschenbach zum oberhalb von Pfaben einsam im Wald gelegenen Waldhaus, einem früheren Forstaufseher-Wohnhaus, in dem sich heute eine Ausflugsgaststätte befindet (Mittwoch geschlossen).

Neben dem Steinwald sind das Waldnaabtal und das Tal der Fichtelnaab die landschaftlichen Higlights der Tour.

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Beim Waldhaus, 814 m
Tiefster Punkt
Nördlich Oberbaumühle, 429 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,22%Schotterweg 68,11%Naturweg 3,40%Straße 10,25%
Asphalt
12,3 km
Schotterweg
46 km
Naturweg
2,3 km
Straße
6,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten (Auswahl)

https://www.oberpfaelzerwald.de/blockhuette-waldnaabtal

http://www.waldhaus-steinwald.de

Regionale Radwege

https://www.oberpfaelzerwald.de/fichtelnaab-radweg

https://www.oberpfaelzerwald.de/steinwald-radweg

Gemeinden

http://www.windischeschenbach.de

http://www.erbendorf.de

http://www.friedenfels.de

http://www.markt-falkenberg.de

http://www.wiesau.de

Start

Parkplatz am Freibad von Windischeschenbach (471 m)
Koordinaten:
DD
49.790826, 12.151243
GMS
49°47'27.0"N 12°09'04.5"E
UTM
33U 294967 5519268
w3w 
///beliebten.lohn.langer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am Freibad von Windischeschenbach

Wegbeschreibung

Die Gegend um den Steinwald ist von einem dichten Radwegenetz durchzogen. Neben verschiedenen örtlichen Radwegen nutzt die Tour auch die regionalen Radwege Fichtelnaab-Radweg, Steinwald-Radweg und Egergraben-Radweg.

Von Windischeschenbach aus folgt die Tour zunächst bis rd. 1,7 km WNW von Püllersreuth der MTB-Strecke der Panoramatour. Der Hessenreuther Wald bleibt links liegen, weil er keine landschaftlichen Highlights bietet.

Für den langen Anstieg von Grötschenreuth zum Waldhaus (370 Höhenmeter beinahe am Stück) entschädigt eine kilometerlange Abfahrt auf einem gut ausgebauten Forstweg an der Südflanke des Steinwaldes.

Von Friedenfels geht es an der düsteren Haferdeckmühle vorbei über Muckenthal nach Kornthan und dann durch den Wiesauer Wald über Seidlersreuth nach Felkenberg an der Waldnaab. An der Hammermühle und der Hammerkapelle vorbei führt der Weg zunächst über einen Anstieg und dann eine längere Abfahrt (Vorsicht! Hier sind auch Wanderer und Spaziergänger unterwegs!) ins Waldnaabtal zur Blockhütte.

Das Waldnaabtal verlassen wir von der Blockhütte nach Norden am "Butterfass" und am "Sauerbrunnen" vorbei und folgen dem Forstweg bis Tannenlohe. Von dort geht es über Ödwalpersreuth, Bernstein und Pleisdorf zur Schweinmühle an der Fichtelnaab. Von der Schweinmühle aus sind es auf dem Fichtelnaabradweg nur wenige Kilometer bis zum Ausgangspunkt der Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Bahnhof Windischeschenbach liegt an der Haupstrecke von Regensburg nach Hof und wird von der Deutschen Bahn, dem ALEX und der Oberpfalzbahn angefahren (Taktverkehr).

Vom Bahnhof aus ist der Parkplatz des Freibades mit dem Fahrrad in ca. zehn Minuten zu erreichen. Wer mit dem Zug anreist, kann die Tour jedoch auch an der Einmündung der Stützelstraße in die Neustädter Straße beginnen und beenden.

Anfahrt

Mit dem Pkw auf der Bundesautobahn A 93 bis zur Anschlussstelle 20 "Windischeschenbach", in Richtung Erbendorf auf die Staatsstraße 2181 einbiegen und dann nach ca. 2,5 km nach links auf die Staatsstra0e 2395 in Richtung Neustadt a.d.Waldnaab / Altenstadt einbiegen. Kurz nach dem Ortsende von Windischeschenbach liegt das Freibad links der St 2395.

Parken

Der Parkplatz des Freibades ist nicht kostenpflichtig (dient auch als Wanderparkplatz) und ist an Werktagen vormittags nur wenig frequentiert.

Koordinaten

DD
49.790826, 12.151243
GMS
49°47'27.0"N 12°09'04.5"E
UTM
33U 294967 5519268
w3w 
///beliebten.lohn.langer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Das Waldnaabtal (Hrsg.: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Tirschenreuth, Mähringer Straße 7, 95643 Tirschenreuth, htttp://www.oberpfaelzerwald.de)

Kartenempfehlungen des Autors

UK 50-14 Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald (westlicher Teil) und Naturpark Steinwald (Hrsg.: Bayerisches Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren im Oberpfälzer Wald
Deutschland › Bayern › Neustadt an der Waldnaab › Erbendorf

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Einwegradtour von Neustadt a.d. Waldnaab bis Playstein
  • Floßer Panoramarunde
  • Rund um Weiden
  • Karte / Rundtour Nordoberpfalz
    Rundtour Nordoberpfalz
  • Karte / Rund um den Parkstein / Oberpfälzer Wald
    Rund um den Parkstein / Oberpfälzer Wald
  • Karte / Goldweg
    Goldweg
  • Radtour_Stiftländer-Karpfen-Radweg 15.06.2023
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
67,5 km
Dauer
5:16 h
Aufstieg
779 hm
Abstieg
805 hm
Höchster Punkt
814 hm
Tiefster Punkt
429 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Oberpfälzer Wald Die etwas andere Panoramatour
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum