Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Niederlausitz Wildes Obst und Bienen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Wildes Obst und Bienen

Radtour · Niederlausitz
Profilbild von FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Verantwortlich für diesen Inhalt
FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
  • Bewegungslandschaft des Besucherzentrums erlebnisREICH Naturpark am Schloss Doberlug
    Bewegungslandschaft des Besucherzentrums erlebnisREICH Naturpark am Schloss Doberlug
    Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Mühlteich Lugau Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Paltrockwindmühle Oppelhain Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Kommentieren
m 100 95 90 20 15 10 5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Eine Genießer-Radtour zum Thema Streuobst im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Überwiegend auf Feld- und Waldwegen geht es von Doberlug nach Oppelhain und über Lugau zurück nach Doberlug.

Niederlausitz: Aussichtsreiche Radtour

leicht
Strecke 24,4 km
Dauer2:00 h
Aufstieg12 hm
Abstieg12 hm
Höchster Punkt103 hm
Tiefster Punkt91 hm

Wir radeln vom Naturparkzentrum erlebnisREICH Naturpark im Schloss Doberlug über Lindena nach Friedersdorf (Knotenpunkte 7, 87, 84). Das letzte Stück des Feldweges ist im Frühjahr, wenn die Obstbäume am Weg in voller Blüte stehen, besonders reizvoll. Zunächst links, dann immer geradeaus durch den Wald und unter der Bahnlinie hindurch führt die „Alte Friedersdorferstraße“ nach Oppelhain zur Paltrockwindmühle (Knotenpunkt 94).

Auf dem Mühlengelände laden ein Spielplatz, umwachsen von einer Wildobsthecke, ein Pechofen und der nahegelegene Kräutergarten zum Verweilen ein. Wir radeln weiter zur Hauptstraße, biegen nach rechts in die Fischwasserstraße ein und folgen dem Weg bis zum Abzweig auf der linken Seite Richtung Blauer See, einem Angelgewässer von bestechendem Blau.

Vom Blauen See aus fahren wir beharrlich geradeaus zur Buschmühle und schließlich rechts auf wieder asphaltiertem Untergrund nach Lugau. Eine Wildobsthecke schützt vor Wind und Sonne. In der Ferne kann man die markanten Silhouetten der Kopfweidenbepflanzung entlang des Mühlgrabens bewundern, der zur ehemaligen Wassermühle führt. Rund um Lugau wurden in den letzten Jahren mehr als 500 Bäume, insbesondere alte Obstsorten, und Sträucher gepflanzt.

In der Dorfaue von Lugau kann man nicht nur kneippen; wer es gerne adlig mag, hat hier die Gelegenheit königliche Hoheiten wie Kaiser Wilhelm oder den Sächsischen Königsapfel zu treffen.

Wir radeln die 1,5 km lange Obstbaumallee zurück nach Doberlug. Im Jahr 2007 wurde die einstige Apfelallee, deren Bäume nicht mehr zu retten waren, durch Neupflanzungen mit überwiegend Birn- und Brennkirschbäumen ersetzt.

Autorentipp

In der Ausstelllung erlebnisREICH Naturpark des Naturparkzentrums im Schloss Doberlug kann man sich unteranderem auf eine multimediale Entdeckungsreise zum Thema Streuobstwiesen begeben. In der Spur der kostbaren Fundgruben erfährt man, wie die ersten Obstbäume in die Region kamen und wie kostbar das Wissen um die Obstbaumveredlung ist.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
103 m
Tiefster Punkt
91 m

Wegearten

Asphalt 0,10%Naturweg 0,28%Straße 0,44%Unbekannt 99,16%
Asphalt
0 km
Naturweg
0,1 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
24,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zur Ausstellung des Naturparkzentrums:
https://naturpark-nlh.de/erlebnisreich/besucherzentrum-erlebnisreich-naturpark/ausstellung

Start

Parkplatz am Schloss Doberlug (93 m)
Koordinaten:
DD
51.610086, 13.543397
GMS
51°36'36.3"N 13°32'36.2"E
UTM
33U 399139 5718677
w3w 
///erschwinglich.dämpfe.intelligenten
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Überwiegend Feldwege, wenig Straße

Keine Ausschilderung

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof in Doberlug-Kirchhain

Anfahrt

De Ausschilderung zum Schloss Doberlug folgen

Parken

Kostenfreier Parkplatz am Schloss Doberlug

Koordinaten

DD
51.610086, 13.543397
GMS
51°36'36.3"N 13°32'36.2"E
UTM
33U 399139 5718677
w3w 
///erschwinglich.dämpfe.intelligenten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Fahrräder, die auch für Wald- und Feldwege geignet sind.
Die schönsten Radtouren in der Niederlausitz
Deutschland › Brandenburg › Elbe-Elster › Heideland

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Trittsteine der Bergbaugeschichte
  • Von Elster zu Elster
  • LR auf Tour - Mühlengeschichten rund um Doberlug
  • Auf den Spuren der Mönche von Dobrilugk
  • Unterwegs zum einsamen Urgestein
  • Auf den Spuren der Mönche von Dobrilugk
  • Auf der Spur der genügsamen Riesen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
24,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
12 hm
Abstieg
12 hm
Höchster Punkt
103 hm
Tiefster Punkt
91 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Niederlausitz Wildes Obst und Bienen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum