Niederlausitz: Radrunde
Nähere Informationen zur Tour auf Urlaubsreich.de.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
SchokoLadenLand "Confiserie Felicitas"Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie starten in Bagenz am Schloss in Richtung Wadelsdorf. Von dort geht es weiter nach Klein Loitz, wo Sie dem ausgeschilderten Radweg bis zum Felixsee folgen. Wer möchte kann sich im See erfrischen oder die 160 Stufen des Aussichtsturms erklimmen, von dem sich der Ausblick über die Region des Muskauer Faltenbogens (siehe Tour 11) lohnt.
Danach radeln Sie nach Bohsdorf und können hier einiges über den Schriftsteller Erwin Strittmatter und seinen Roman „Der Laden“ erfahren.
Auf dem Teilstück in Richtung Döbern wird auf Schautafeln und Ausstellungsstücken ein Einblick in vergangene Bergbautage gewährt.
Wer möchte, kann kurz dem Glas-Tour-Logo folgen und kommt so zur Glashütte in Döbern.
Wer diesen Abstecher nicht fährt, überquert die B115 in halb linker Richtung und folgt dem Altbergbaulogo nach Groß Kölzig. Ein Bad im Naturschwimmbad oder ein Besuch der Heimatstube kann nach Belieben eingefügt werden.
Von Groß Kölzig fahren Sie weiter nach Jerischke. Im dortigen Schullandheim wurde ein Informationszentrum zum Muskauer Faltenbogen eingerichtet. Hier erfahren Sie anhand eines mechanischen Modells mehr über den Muskauer Gletscher und seine Wirkungsweise während der Eiszeit.
Auf dem Weg nach Pussack kommen Sie am Lissberg vorbei, eine Erhebung, die bei guter Sicht einen wunderschönen Blick über die Region erlaubt. Auf dieser Fahrt durchqueren Sie wunderschöne Wälder, die nicht umsonst den Namen „Märchenwald“ tragen. In Pussack lohnt eine Rast auf dem Ziegenhof. Gestärkt geht es nun über Köbeln nach Bad Muskau.
Dort lädt der Landschaftspark des Fürsten Pückler, über 830 Hektar künstlerisch gestaltete Natur, beiderseits der Neiße zu ausgedehnten Spaziergängen, aber auch zu Entdeckungen per Rad, Kutsche oder Boot ein. Das sogenannte Neue Schloss, Herzstück des Parks, kann mit seinen interessanten Ausstellungen besichtigt werden. Entspannung findet man im Café im Schlossvorwerk bei Kaffee und Kuchen oder einem typischen „Pückler-Eis“.
Für die Rückfahrt geht es erst einmal Richtung Zentrum und weiter nach Kromlau. An speziellen Tagen kann dieser Teilabschnitt auch mit der Waldeisenbahn Muskau, einer Schmalspurbahn, die beide Landschaftsparks miteinander verbindet, absolviert werden.
In Kromlau beeindruckt der Kromlauer Park mit seiner Rhododendrenvielfalt.
Danach geht es weiter nach Halbendorf und über Schleife, Lieskau, Schönheide, Bloischdorf, Groß Luja und Sellessen nach Bagenz zurück.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Tipp: Kostenfreie Urlaubsreich App im App- oder Playstore laden, die Tour suchen und schon landen die Tourendaten und der Verlauf auf dem Smartphone. Wenn Sie die Tour unter dem Punkt "mehr" offline speichern, können Sie alle Infos sogar ohne Internetverbindung abrufen.
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen