Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Niederlausitz Naschfahrt - Vitamine am Wegesrand
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Naschfahrt - Vitamine am Wegesrand

Radtour · Niederlausitz
Profilbild von FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Verantwortlich für diesen Inhalt
FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
  • Aussicht auf Hohenleipisch von der Höhe "Schöner Blick"
    Aussicht auf Hohenleipisch von der Höhe "Schöner Blick"
    Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Pomologischer Schau- und Lehrgarten in Döllingen zur Erntesaison Foto: FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Community
Kommentieren
m 140 120 100 80 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Radeln und Gesundes naschen: das gibt es bei uns im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Diese kleine Rundtour führt zu den Streuobstwiesen um die Dörfer Hohenleipisch, Döllingen und Kraupa, ehemaligen Hochburgen der Obstbaukultur. Höhepunkte der Tour sind der Pomologische Schau- und Lehrgarten mit über 400 verschiedenen Obstgehölzen und die Bürgerwiese mit Erntemöglichkeiten für Alle.

Niederlausitz: Aussichtsreiche Radtour

mittel
Strecke 19 km
Dauer1:15 h
Aufstieg75 hm
Abstieg74 hm
Höchster Punkt149 hm
Tiefster Punkt89 hm

Radeln und Gesundes naschen: das gibt es bei uns im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Birnen, Äpfel, Pflaumen oder doch besser Beerenobst? Diese Radtour verlangt den Radler:innen zwar einiges an Höhenmetern ab, doch winkt eine Belohnung in Form von köstlichem Obst. Gleich nach dem Start am Bahnhof Elsterwerda führt der Radweg am Erlebnis- und Miniaturenpark vorbei, in dem es 150 Miniaturen von Sehenswürdigkeiten der Region zu bestaunen gibt. Während der Besichtigung darf man auch fleißig von den Beerensträuchern und Bäumen naschen. So manche Kuriosität lässt sich hier probieren.

Steil bergan geht es weiter zum Pomologischen Schau- und Lehrgarten Döllingen und mitten hinein in die Streuobstwiesen und Obstbaumalleen. Jedes Jahr im Herbst findet hier der Apfeltag statt - ein Erntefest in der Streuobstregion Hohenleipisch-Döllingen. Dabei dreht sich alles um das Thema Obst- und Gartenbau und die Vielfalt von Äpfeln. Führungen durch den Garten und fachlicher Austausch bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sind buchbar.

Das nächste Ziel sind die Bürgerwiesen bei Hohenleipisch. Mag der Weg dahin auch nicht ganz eben sein, so lohnt es doch! Auf der Bürgerwiese wachsen zahlreiche Obstbäume verschiedener Sorten für alle Vorlieben. Lieblingsfrucht aussuchen und reinbeißen! Ein kleiner Pavillion lädt auch sonst zum Picknicken und Verweilen ein. Frisch gestärkt gilt es noch einen kleinen Anstieg hinauf zum Aussichtspunkt „Schöner Blick“ zu meistern und von dort aus führt der Weg ins Dorf Kraupa. Entspannt können die letzten Kilometer nach Elsterwerda angegangen werden: gut ausgeschildert und wieder asphaltiert führt der Weg fast durchgehend bergab zum Ausgangspunkt der Tour zurück.

Autorentipp

Die Radtour führt an der Bürgerwiese vorbei. Hier ist Ernten ausdrücklich erwünscht. An zahlreiche Obstbäumen verschiedener Sorten warten die Früchte darauf, gepfückt zu werden. Lieblingsfrucht aussuchen und reinbeißen! Ein kleiner Pavillion lädt auch sonst zum Picknicken und Verweilen ein. Beste Jahreszeit ist Anfang September.

Auf der Webseite www.essbarer-naturpark.de finden Sie nicht nur Informationen zum Obst in unserer Region, sondern können sich auch zu Seminaren rund um das Thema anmelden.

Zusätzlich arbeitet der Verein Kerngehäuse e. V. eng mit Gaststätten in der Region zusammen. Eine kreative Streuobstküche bietet von herzhaft bis süß, eine breite Palette für die Obstgourmets an.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
149 m
Tiefster Punkt
89 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.naturpark-nlh.de

www.essbarer-naturpark.de

Start

Elsterwerda (90 m)
Koordinaten:
DD
51.462330, 13.516789
GMS
51°27'44.4"N 13°31'00.4"E
UTM
33U 396963 5702283
w3w 
///abzulehnen.neuerung.kühlen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Teilweise steile Anstiege, Radwege und naturbelassene Wege

Knotenpunkte im Radwegenetz: 22,21,23, Kahla, Döllingen, 19, Aegirweg, „SchönerBlick“, Kraupa, 20, 22

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof in Elsterwerda

Parken

Am Bahnhof in Elsterwerda

Koordinaten

DD
51.462330, 13.516789
GMS
51°27'44.4"N 13°31'00.4"E
UTM
33U 396963 5702283
w3w 
///abzulehnen.neuerung.kühlen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren in der Niederlausitz
Deutschland › Brandenburg › Elbe-Elster › Plessa

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Schradeln – Mit dem Fahrrad durch das Schradenland
  • Schradeln
  • Karte / Schwarze Elster von Herzberg nach Elsterwerda
    Schwarze Elster von Herzberg nach Elsterwerda
  • Auf der Spur der kostbaren Fundgruben
  • Mit dem Rad von Elsterwerda zum Wonnemar Erlebnisbad nach Bad Liebenwerda
  • LR auf Tour: Für Auge & Ohr - Kultur & Kulinarik
  • Bergbauspuren in der Lausitz
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
75 hm
Abstieg
74 hm
Höchster Punkt
149 hm
Tiefster Punkt
89 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Flora kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Niederlausitz Naschfahrt - Vitamine am Wegesrand
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum